Der Neubau der Kita Wichtelland ist zwar schon seit einigen Wochen mit Leben gefüllt, doch eine offizielle Eröffnungfeier fehlte bislang. Am Samstag wurde diese aber endlich nachgeholt.
Eine neue Kita im Goethepark oder doch lieber in der Feldstraße: Was denken Sie? Oberhessen-live möchte Ihre Meinung wissen. Foto: Oberhessen-live
Auf der heutigen Stadtverordnetenversammlung könnte eine Entscheidung über den neuen Standort der Kita entstehen. Was meint ihr: Wo soll die neue Kindertagesstätte gebaut werden? Hier könnt ihr abstimmen.
Der Streit um die Kitas in Alsfeld geht weiter. Bürgermeister Stephan Paule wehrt sich gegen die Kritik in einem offenen Brief des Wichtelland-Elternbeirats.
ALSFELD (ol). Wie sollen in Alsfeld neue Kita-Plätze geschaffen werden? Mit einem Neubau oder ohne? Und wenn mit, wo soll der dann entstehen? Das ist ein wichtiges Thema unter den Eltern in der Stadt. In die aktuelle politische Diskussion mischt sich nun der Elternbeirat der Kita Wichtelland mit einem offenen Brief an die Stadt und mehr …
Gleich drei Ausschüsse tagten am Montagabend in Sachen Kindergarten. Die Tendenz am Abend: Ein Kindergarten-Neubau. Der Standort bleibt allerdings noch offen. Fotos: ls
Neubau oder Anbau? Wegfall von Krabbelstube oder Schellengasse – oder doch lieber beides behalten? Viele Möglichkeiten für eine Kita-Erweiterung wurden im Ausschuss vorgestellt.
ALSFELD (cdl). Am Mittwochabend haben die Ausschüsse zur Vorbereitung auf die heutige Stadtverordnetenversammlung getagt. Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) beriet gemeinsam mit dem Sozialausschuss über eine Machbarkeitsstudie mit Kostenvergleichsberechnung für einen möglichen Kita-Neubau. Im Anschluss beriet der HFA über das Kommunalinvestitionsprogramm KIP.
ALSFELD (ol). Nach dem Willen der Fraktionen von CDU und UWA in der Alsfelder Stadtverordnetenversammlung sollen konkrete Planungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen einer Entscheidung über einen möglichen Neubau oder eine Sanierung der Kindertagesstätte Wichtelland vorausgehen.
ALSFELD (jal). Scheitert der Neubau einer Kita in Alsfeld an einem Kommunikationsproblem? Ein Brief des Vorstands des Trägervereins der Kita Flohhütte hatte dazu geführt, dass ein für die heutige Stadtverodnetenversammlung geplanter Antrag über den Bau einer neuen Kindertagesstätte zurückgezogen wurde. Bei einer Mitgliederversammlung des Trägervereins kam nun heraus: Die Eltern scheinen nicht gänzlich mit der mehr …
Die Krabbelstube "Flohhütte" auf dem ehemaligen BGS Gelände. Foto: cdl
ALSFELD (cdl). Darüber wurde den Tag über bereits spekuliert: Der Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Gelände der „Feldstraße“ ist vom Tisch.
Hier sollte die neue Kita entstehen: Das städtische Grundstück Feldstraße. Auf dem Bild zu sehen: Bürgermeister Stephan Paule, Simone Smakal vom Wichtelland, Angela Lukosek von der Flohütte, sowie die CDU-Mitglieder Berthold Rinner, Klaus-Dieter Behlen, Michael Refflinghaus, Edgar Merle, Hans Georg Knell und Alexander Heinz. Foto: CDU/Archiv
ALSFELD (ol). Gemeinsam mit den Leiterinnen der KiTa Wichtelland und der Krabbelstube Flohütte informierten sich Mitglieder der Alsfelder CDU vor Ort in der Feldstraße über den geplanten Standort eines modernen KiTa-Gebäudes, in dem beide Einrichtungen zusammen gelegt werden sollen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Erleichtert: Mitglieder des Trägervereins "Flohhütte" verfolgten in der Stadthalle die Diskussion im Stadtparlament. Fotos: aep
ALSFELD (aep). Der Besuch hat sich gelohnt: Die Unterstützung für die Alsfelder Krabbelstube „Flohhütte“ ist bis Ende 2017 erst einmal gesichert, entschied das Alsfelder Stadtparlament am Donnerstagabend, und diesen Beschluss bekamen ein Dutzend Mitglieder des Trägervereins vor Ort mit. Sie vernahmen auch, dass es bei diesem Thema wenig Kontroversen gibt – zugleich aber noch kontroverse mehr …