Blaulicht0

Mit rund 12.500 Dienststunden und fast 300 Einsätzen ein anspruchsvolles JahrJahreshauptversammlung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Die Feuerwehr Alsfeld-Mitte blickte auf ein anspruchsvolles Jahr mit 12.500 geleisteten Dienststunden und beinahe 300 Einsätzen zurück. Während der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt und Sascha Knaust zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Die Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen wurden besonders hervorgehoben.

Gesellschaft0

Mitgliedsbeitrag eingeführt und langjährige Vorsitzende Ingrid Kober geehrtAlsfelder Christkindwiegen e.V. hält erste Jahreshauptversammlung ab

Die erste Jahreshauptversammlung des Alsfelder Christkindwiegen e.V., fand am 15. Mai im Marktcafé Alsfeld statt. Dabei wurde die erfolgreiche Umstrukturierung vom Gesangverein Liederkranz Harmonie e.V. zum Alsfelder Christkindwiegen e.V. gewürdigt und ein jährlicher Mitgliedsbeitrag von 20 Euro beschlossen. Zudem kündigte der Verein seine Teilnahme am Alsfelder Kinderfestival „LEO feiert!“ an und ernannte Ingrid Kober zum Ehrenmitglied.

Gesellschaft0

Die positive Arbeit des BSC- Eudorf kann sich sehen lassenMatthias Stein sichert Zukunft des BSC Eudorf und erhält Städtische Silberne Anstecknadel

Unter der Führung des Vorsitzenden Matthias Stein hat der BSC Eudorf positive Arbeit geleistet, die Anerkennung verdient, und auch die Zukunft für den Verein gesichert. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Stein für seine 25-jährige Tätigkeit mit der Silbernen Anstecknadel der Stadt Alsfeld ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Rückblick auf das Vereinsjahr 2023 und Ausblick auf kommende Aktivitäten und InvestitionenJahreshauptversammlung des Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V.

Der Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2023 zurück, das geprägt war von gemeinsamen Veranstaltungen und sportlichen Erfolgen. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden verliehen, während der Ausblick auf das Jahr 2024 voller Vorfreude auf neue Aktivitäten und Investitionen ist.

Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung DRK RomrodÜber 1000 Dienststunden und viele Ehrungen für langjähriges Engagement

Bei der Jahreshauptversammlung des DRK Romrod wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt, darunter Tobias Sames für 10 Jahre, Cathrin Kratz und Udo Heinl für 20 Jahre sowie Ralf Schmidt für 35 Jahre. Insgesamt verzeichnete der Ortsverein über 1000 Dienststunden und konnte auf eine Reihe erfolgreicher Sanitätsdienste und Veranstaltungen zurückblicken.

Mehr Artikel laden...