Zwei Jahre blieb es ruhig in Breitenbach. Corona hat auch das Burg Herzberg Festival lahmgelegt. Nun sind Fans, Nutzhanf-Händler und Sonnenanbeter zurück. Wie sich das für sie anfühlt? OL hat reichlich Eindrücke vom Festival-Gelände mit der Kamera eingefangen. Hier gehts zum Video.
Das lange Warten hat ein Ende, die Hippies sind zurück: Das große Gelände unterhalb der Burg Herzberg hat sich wieder in eine bunte Zeltstadt verwandelt. Liebe, Frieden und Freiheit wird an diesem Wochenende nicht nur gefeiert, sondern vor allem gemeinsam in „Freak City“ gelebt. Viele Eindrücke gibt es hier.
Wer hat Ralf Weber gesehen? Seit gestern Abend wird der 58-jährige demenzkranke und orientierungslose Mann vom Gelände des Herzbergfestivals vermisst. Eine Beschreibung seines Aussehens findet ihr hier:
Love, Peace and Happiness: Auf dem Hippiefestival am Herzberg wird wieder vier Tage lang Liebe und Frieden verbreitet. Ein Video und eine Bildergalerie gibt es hier.
Das Herzberg Festival möchte vor allen Dingen seinen typischen Spirit verbreiten. Alle Fotos: mb
BREITENBACH/HERZBERG (mb). Der Regen hört nicht auf. Auf jeden Strahl Sonne folgt eine Regenwolke. Die großen Wege auf dem Hauptgelände und dem Stoppelacker sind mit Traktorspuren durchfurcht und bilden auf den viel belaufenen Wegen eine breiige homogene Schlammmasse. Die Hippies nehmen es gelassen – ob barfuß oder gewappnet mit Gummistiefeln.
Ohne Traktoren lief nichts auf dem Herzberg Festival. Alle Fotos: mb.
Schlammig ist das Herzberg Festival gestartet, ein dutzend Traktoren halfen bis spät in den Abend die Autos auf das Gelände zu ziehen.
Espana Circo Este sorgte für mächtig Action auf der Freak Stage. Aber auch die anderen Bands heizten der Menge ein oder regten zum Nachdenken an. Alle Fotos: Michelle Bauer
HERZBERG (mb). Das Herzberg Festival ist nun so gut wie zu Ende und die letzten Besucher lassen zusammen mit „DeWolff“ und „Have Blue“ auf den kleineren Bühnen den Tag ausklingen.
Hippie oder nicht - das ist hier die Frage. OL auf der Spurensuche. Alle Fotos: Michelle Bauer
HERZBERG (mb). Die ersten Tage auf dem Herzberg Festival sind vorbei. Am Sonntag öffnen sich die Pforten noch einmal für Tagesbesucher und diejenigen, die teilweise seit Dienstag campieren. Die Besucher des Fests könnten verschiedener nicht sein – von „Normalos“ aus dem Nachbardorf bis hin zu Rastaträgern und Vertretern der Liebe aus aller Welt. Dabei eröffnet sich mehr …
"Fill Your Hearts with Joy and love a lot!" Das Motto in diesem Jahr – und dieses Archivfoto eines lauen Festivalabends passt dazu.
BREITENBACH (aep). Eingefleischte Fans haben ihre sieben Sachen längst zusammen und das Tickets seit Weihnachten an der Pinwand hängen. Sie müssen nicht mehr lange warten auf das Herzberg-Festival: Am Donnerstag, 30. Juli, öffnet wieder „Freak-City“ auf den Wiesen und Feldern um Hof Huhnstadt die Tore bis zum Sonntag für erwartete 10.000 Besucher. Der Rahmen ist mehr …
Dreadlocks-Bang: Diese Festival-Besucherin hat vor der Hauptbühne sichtlich Spaß. Fotos: jal
BREITENBACH AM HERZBERG. Einmal im Jahr verwandeln sich Pferdekoppeln und Äcker am Fuße der Burg Herzberg zu einer einzigen, großen Freilicht-Zeitmaschine. Für knapp eine Woche nimmt sie die Menschen mit, irgendwo in die Gegend kurz nach 1968. In eine Zeit, in der lange Haare beinahe als Verbrechen galten, Begriffe wie „freie Liebe“ alte Wertvorstellungen zum mehr …