Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterKinderprinzenpaar Prinz Lukas I. und Prinzessin Mariella I. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch das Kinderprinzenpaar Prinz Lukas I. und Prinzessin Mariella I. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V

Gesellschaft0

Lebenshilfe Vogelsberg und Touristenclub „Gut zu Fuß“ organisieren traditionelle Wanderung für Menschen mit EinschränkungenGemeinsame Wanderung mit der Lebenshilfe Vogelsberg: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende organisierte der Touristenclub „Gut zu Fuß“ gemeinsam mit der Lebenshilfe Vogelsberg eine Wanderung für Menschen mit Einschränkungen. Rund 45 Teilnehmer genossen bei sonnigem Wetter die idyllische Landschaft und verbrachten einen geselligen Tag im Wanderheim auf dem Kreisch.

Gesellschaft2

Hessenweit werden 15 Ortsteile auf dem Weg zu mehr Lebensqualität, Klimaschutz und Klimawandelanpassung begleitetNieder-Ofleiden soll zum „Klimaquartier“ werden

Nieder-Ofleiden in Homberg (Ohm) wird eines der 15 „Klimaquartiere“ in Hessen, die durch ein Projekt des Hessischen Umweltministeriums und der LEA LandesEnergieAgentur Hessen in den nächsten drei Jahren zu mehr Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel begleitet werden. Das Projekt fördert die Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität.

Gesellschaft0

Zentrale Veranstaltung des BdV in Wiesbaden betont die Bedeutung kultureller und sprachlicher PflegeErweiterung der Kontakte zu deutschen Minderheiten im Fokus des Zentralen Tags der Heimat

Beim Zentralen Tag der Heimat in Wiesbaden betonte der hessische Bund der Vertriebenen die Bedeutung der Pflege von Kultur und Sprache der deutschen Minderheiten in Osteuropa. Ehrengäste wie Ministerpräsident Boris Rhein und Vladimir Ham aus Kroatien unterstrichen die Notwendigkeit von Versöhnung und kulturellem Austausch.

Fokusthema0

Die Schlosspatrioten laden einLOGO, die Kultband für deutsche Rock- und Popgeschichte begeistert am Freitag, den 20. September, auf der Schlossbühne

LOGO bringt seit 1992 mit Leidenschaft und einem Schuss Comedy die größten Hits der deutschen Rock- und Popgeschichte auf die Bühne. Die Band ist bekannt für ihre mitreißenden Live-Auftritte bei zahlreichen Veranstaltungen und Festivals und begeistert am morgigen Freitag, den 20. September, die Besucher des Schloss Homberg (Ohm).

Politik0

Einblicke in die Herausforderungen der Polizeiarbeit im ländlichen RaumLandtagsabgeordneter Maximilian Ziegler begleitet Polizeidienst im Vogelsbergkreis

Maximilian Ziegler, Landtagsabgeordneter der SPD, begleitete die Polizeiarbeit im Vogelsbergkreis, um Einblicke in die Herausforderungen des ländlichen Dienstes zu gewinnen. Nach Gesprächen mit Beamten und Verantwortlichen betonte er die Notwendigkeit einer besseren Ausstattung und fairen Besoldung.

Gesellschaft0

Neuer Audioguide für Kinder führt durch die Bergmähwiesen im VogelsbergEinweihung des Familien-Pfads in Grebenhain-Herchenhain mit interaktiven Geschichten und Wissensvermittlung

Ein neuer Audioguide am Familien-Pfad in Grebenhain-Herchenhain ermöglicht es Grundschulkindern, die Bergmähwiesen im Vogelsberg durch interaktive Geschichten und Spiele zu entdecken. Die Initiative wurde von „Nähe ist gut“ in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ins Leben gerufen, um Kinder frühzeitig für den Naturschutz zu sensibilisieren.

Gesellschaft0

Hessischer Landtag debattiert Gesetzentwurf zum JagdrechtMaximilian Ziegler: Gesetzentwurf zum Jagdrecht legt Grundstein für Balance zwischen Mensch und Wolf in Hessen

Der Hessische Landtag debattierte kürzlich über eine Gesetzesänderung zum Jagdrecht, die die Sicherheit von Menschen und Nutztieren bei der Rückkehr des Wolfs gewährleisten soll. SPD-Sprecher Maximilian Ziegler betonte die Notwendigkeit von Herdenschutz und professionellem Wolfsmanagement.

Gesellschaft0

Unterstützung durch die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf und lokale GemeindenHerbstsammlung der Regionalen Diakonie: „Türen öffnen“ für Menschen in Not

Die Herbstsammlung der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH mit dem Motto „Türen öffnen – Füreinander da sein in unserer Region“ findet vom 20. bis 30. September statt und zielt darauf ab, Spenden für diakonische Hilfsangebote zu sammeln. Unter der Schirmherrschaft der stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf engagieren sich die lokalen Kirchengemeinden und über 5.000 Ehrenamtliche, um Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen. Spenden können online oder direkt in den Kirchengemeinden geleistet werden, um den Bedürftigen bestmöglich zu helfen.

Mehr Artikel laden...