Gesellschaft1

Interesse an MINT-Jobs wecken, Fachkräfte von morgen sichernAlexander-von-Humboldt-Schule startet neue Runde von „I AM MINT“ mit den Unternehmen in der Region

Die Alexander-von-Humboldt-Schule hat mit dem „I AM MINT“-Programm in Kooperation mit regionalen Unternehmen und der LAG SCHULEWIRTSCHAFT Hessen eine Initiative gestartet, um SchülerInnen für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Ziel ist es, durch praxisnahe Einblicke und direkte Begegnungen mit Auszubildenden dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und den SchülerInnen vielfältige Karrierewege aufzuzeigen.

Gesellschaft0

Sporthalle der Oberwaldschule in Grebenhain wird Schauplatz eines spannenden Showdowns der besten hessischen LuftgewehrmannschaftenSpektakuläres Finale der Hessenliga-Luftgewehr erstmals im Vogelsberg

Erstmals wird das Finale der Hessenliga-Luftgewehr in Grebenhain im Vogelsberg ausgetragen. Am 08. Dezember treten die acht besten Mannschaften des Bundeslands an, um den Meistertitel in einem neuen Wettkampfformat zu ermitteln. Der ausrichtende SV Lanzenhain lädt Schießsportinteressierte ein, die spannenden Wettbewerbe vor Ort zu erleben.

Gesellschaft3

Alsfelder Physiotherapeut für weitere Amtszeit bestätigtFrank Börner zum Landesvorsitzenden wiedergewählt

Frank Börner wurde einstimmig als Landesvorsitzender des VDB-Physiotherapieverbandes Hessen wiedergewählt. Die Mitgliederversammlung in Alsfeld fokussierte sich auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels und bevorstehende gesetzliche Änderungen. Mit Valentin Albrecht und Alexandra Buchold wurden weitere Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt, während Rüdiger Karle neu als Schatzmeister gewählt wurde.

Gesellschaft0

Jana Günther sichert sich Teilnahme an der Deutschen NachwuchsmeisterschaftJana Günther löst Ticket für die Deutsche Meisterschaft

Die 14-jährige Jana Günther aus Bad Hersfeld hat sich mit einer persönlichen Bestleistung bei den Offenen Thüringer Meisterschaften für die Deutsche Nachwuchsmeisterschaft im Eiskunstlauf qualifiziert. Ihre überzeugende Kür zum Spiderman-Soundtrack sicherte ihr nicht nur Platz neun im Wettbewerb, sondern auch den lang ersehnten Startplatz für das nationale Turnier im Dezember. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen setzt sie ein starkes Zeichen in der neuen Eissaison.

Fokusthema0

Übergang mit DoppelspitzeDr. Martin Grapengeter ist neuer Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin am Krankenhaus Eichhof

Dr. Martin Grapengeter übernimmt die Leitung der Anästhesiologie und Intensivmedizin am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach. Er tritt die Nachfolge von Dr. Norbert Sehn an, mit dem er bis zu dessen Ruhestand im April 2025 eng zusammenarbeiten wird. Dr. Grapengeter plant, die Abteilung durch den Ausbau ambulanter Operationen und die Einführung eines Antibiotic Stewardship Programms zu stärken.

Gesellschaft0

Sechs hochkarätige Veranstaltungen mit internationalen und lokalen Künstlern36. Saison von Alsfeld Musik Art: Ein vielseitiges musikalisches Erlebnis

Alsfeld Musik Art startet in ihre 36. Saison mit einem vielseitigen Programm, das sechs Konzerte von klassischer Musik bis Jazz umfasst. Die Konzertreihe, die von einem engagierten ehrenamtlichen Team organisiert wird, findet in der Neuen Aula der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld statt. Höhepunkt der Saison ist die Aufführung von Händels „Messiah“ in der Walpurgiskirche.

Blaulicht0

Einbruch in Alsfelder MobiltelefongeschäftTäter entwenden Handys im Wert von mehreren Tausend Euro

In der Nacht auf Montag, den 11. November, gegen 1.10 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Mobiltelefongeschäft in der Obergasse in Alsfeld ein. Die drei jungen Männer, die als Täter vermutet werden, entwendeten Mobiltelefone im Wert eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrags. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls unter der Telefonnummer 06631/974-0 oder über die Onlinewache.

Gesellschaft0

Feierlicher Abschluss für Hessens JunglandwirteTag der landwirtschaftlichen Ausbildung ehrt Absolventen und fördert Erfahrungsaustausch

Beim 16. Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung im Wartenberg Oval feierten 148 Absolventinnen und Absolventen ihre erfolgreichen Abschlüsse im Berufsfeld Landwirt. Die Veranstaltung, organisiert vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und dem Hessischen Bauernverband (HBV), würdigte zudem herausragende Betriebe und bot eine Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaustausch.

Mehr Artikel laden...