Gesellschaft0

Traditioneller Adventszauber in Burg-Gemünden begeistert zahlreiche Besucher„Adventsbudenzauber“, Dorfspaziergang mit der „Weißen Frau“ und Adventsfenster

In Burg-Gemünden fand am vergangenen Samstag der stimmungsvolle „Adventsbudenzauber“ statt, organisiert von der Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V., gemeinsam mit örtlichen Vereinen. Ein Dorfspaziergang mit der sagenumwobenen „Weißen Frau“ und das Öffnen des siebten Fensters des „Lebendigen Adventskalenders“ sorgten für kulturelle Highlights, während vielfältige Stände und musikalische Beiträge für ein unterhaltsames und gemütliches Ambiente sorgten.

Gesellschaft0

Tag der offenen Förderstufe an der Geschwister-Scholl-SchuleGeschwister-Scholl-Schule Alsfeld präsentiert umfassende Angebote für Viertklässler

Die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld öffnete am 30. November ihre Türen für interessierte Viertklässler und deren Eltern. Rund 100 Teilnehmer erhielten Einblicke in die vielfältigen Bildungschancen und außerschulischen Aktivitäten der Schule. Besonders die gute Betreuung und das breite Fächerangebot stießen auf positive Resonanz.

Politik0

Landesregierung sichert Mobilität durch zusätzliche MilliardenförderungMaximilian Ziegler: Hessische Landesregierung investiert in wirtschaftlich angespannten Zeiten in den ÖPNV

Die hessische Landesregierung hat angekündigt, den öffentlichen Personennahverkehr von 2025 bis 2027 mit 3,75 Milliarden Euro zu unterstützen. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wird damit mehr als je zuvor in Bus- und Bahnverbindungen investiert, um insbesondere den ländlichen Raum umfassend zu bedienen. Maximilian Ziegler lobte das kooperative Vorgehen der Beteiligten als wesentlichen Erfolg für die Mobilitätszukunft Hessens.

Gesellschaft0

Handwerk und LebensfreudeGenerationenprojekt im Haus Stephanus verbindet Kunst, Gemeinschaft und die Geschichten des Lebens

Im Haus Stephanus in Alsfeld startete das generationenübergreifende Projekt „Skulpturen der Lebensfreude“, das von der Initiative „Pflegeheim – Mitten im Leben“ des Landes Hessen gefördert wird. Mit musikalischen Beiträgen und der Schaffung farbenfroher Skulpturen fördert das Vorhaben den Austausch zwischen den Generationen und nutzt Kunst als Mittel gegen Einsamkeit im Alter.

Politik0

Mehr Kooperation und EffizienzSPD-Fraktion in Ulrichstein bringt zukunftsweisende Anträge in die Stadtverordnetenversammlung ein

Die SPD-Fraktion in Ulrichstein hat zwei Anträge für die Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember eingereicht. Einer zielt auf eine Partnerschaft mit dem Heimatschutzregiment 5 Hessen ab, um die Verbindung zwischen Bürgern und Bundeswehr zu stärken. Der andere schlägt eine Überprüfung der städtischen Strukturen vor, um die Effizienz der Stadtwerke zu steigern.

Fokusthema0

VR Bank HessenLand als Treiber für eine nachhaltige Zukunft ausgezeichnetVR Bank HessenLand erhält Auszeichnung zum „NachhaltigkeitsGestalter“

Die VR Bank HessenLand wurde von der DZ BANK und der KFW-Bankengruppe als „NachhaltigkeitsGestalter“ ausgezeichnet. Ihre langjährige Unterstützung bei der Errichtung regionaler Nahwärmenetze hat zur Einsparung von Millionen Litern Heizöl beigetragen und etabliert sie als Vorreiter in der nachhaltigen Energieversorgung. Der Spezialist der Bank, Klaus Pfalz, ist als „Mister Nahwärme“ bekannt und berät aktuell zehn weitere Projekte.

Gesellschaft0

Tierische Weihnachtsfreuden: Spendenaktion für das Tierheim AlsfeldREWE Getränkemarkt in Homberg (Ohm) organisiert eine Spendenaktion für Tiere in Not

Der REWE Getränkemarkt in der Ohmstraße organisiert auch 2024 die Aktion „Tierische Weihnachtsfreuden“, bei der Spendentütchen mit Tierfutter an Kunden verkauft werden. Der Erlös kommt dem Tierheim Alsfeld zugute, das sich um die Versorgung und Pflege von zahlreichen Tieren kümmert. Unterstützen Sie das Tierheim mit Ihrer Futterspende und tragen Sie so zur Versorgung der Tiere bei, die besonders in der kalten Jahreszeit auf Hilfe angewiesen sind.

Gesellschaft0

Die europäische Modellstadt erstrahlt im Lichterglanz.„Ein besonderes Erlebnis in der einmaligen historischen Kulisse des Alsfelder Marktplatzes“: Alsfelder Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag seine Tore

Der Alsfelder Weihnachtsmarkt öffnet vom 6. bis 15. Dezember in der charmanten Kulisse des historischen Marktplatzes. Besucher erwarten über 20 Stände mit kulinarischen Genüssen, Kunsthandwerk und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Höhepunkte sind die musikalischen Darbietungen, die tägliche Anwesenheit von Nikolaus und Frau Holle sowie der Glühweinabend mit DJ Jinglebeatz.

Fokusthema0

Saison-Kurzarbeitergeld sichert Jobs im Winter1.060 Bauarbeiter im Vogelsbergkreis müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen

Im Vogelsbergkreis können dank der Saison-Kurzarbeitergeld-Regelung rund 1.060 Bauarbeiter ihre Jobs auch bei Frost behalten. Die Arbeitsagentur zahlt zwischen Dezember und März ein Ausfallgeld von bis zu 67 Prozent des Nettolohns. Diese Regelung hilft, die Fachkräfte in der Branche zu halten und den Betrieben, im Frühjahr auf erfahrene Mitarbeiter zurückzugreifen.

Mehr Artikel laden...