Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterKinderprinzenpaar Prinz Lukas I. und Prinzessin Mariella I. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch das Kinderprinzenpaar Prinz Lukas I. und Prinzessin Mariella I. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V

Gesellschaft0

Anzeichen emotionaler Vernachlässigung erkennen und handelnHessenweiter Zulauf für Fachtag des Hauses am Kirschberg zum Thema „Emotionale Vernachlässigung in der frühen Kindheit“

Beim Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft hessischer Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen wurde kürzlich über das Thema der emotionalen Vernachlässigung in der frühen Kindheit informiert. Experten wiesen auf die Schwierigkeiten der Erkennung und die möglichen Folgen hin, während Fachkräfte lernen sollten, Anzeichen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Gesellschaft0

Konstruktive Gespräche der Hessischen Kirchen- und DiakonieleitungenTagung der „Marburger Konferenz“ in Lauterbach – Gegenüber der Landesregierung

Die evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau (EKHN) und in Kurhessen Waldeck (EKKW) sowie die Diakonie Hessen haben sich bei ihrer halbjährlichen „Marburger Konferenz“ getroffen, um über Themen wie sexualisierte Gewalt und die Sichtweise der neuen hessischen Landesregierung auf die Diakonie zu sprechen.

Gesellschaft0

Faktencheck zur Klimaanpassung in der Wasserwirtschaft zeigt langsame Fortschritte und dringenden HandlungsbedarfUmweltschonende Grundwassergewinnung in Hessen stagniert trotz positiver Tendenzen

Trotz einiger positiver Entwicklungen bei der Umweltschonenden Grundwassergewinnung in Hessen ist die Klimaanpassung in der Wasserwirtschaft nur vereinzelt angekommen. Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg fordert daher von der neuen Landesregierung und den Kommunen eine konsequentere Umsetzung des Zukunftsplans Wasser, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Ein Faktencheck verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf.

Politik0

Lauterbacher CDU begrüßt Verhandlungen mit der SPD für Koalition im Hessischen LandtagCDU-Stadtverband Lauterbach feiert beim Beutelchesessen politische Erfolge

Beim traditionellen Beutelchesessen des CDU-Stadtverbandes Lauterbach wurden kürzlich die politischen Erfolge der Wahlen im Oktober hervorgehoben und gefeiert. Die Teilnehmer zeigten sich zuversichtlich für die Verhandlungen mit der SPD und diskutierten über neue Schwerpunkte für die Zukunftssicherung des ländlichen Raums.

Gesellschaft0

Kein Beruf, sondern BerufungFachkräftecamp bietet Einblick in Pflegeberufe im Haus Stephanus

Im Rahmen des hessischen Fachkräftecamps besuchten Jugendliche das Haus Stephanus, um mehr über die Pflegeberufe zu erfahren. Durch Betriebsrundgänge und praktische Einblicke konnten die Teilnehmer verschiedene Berufe kennenlernen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten. Das positive Feedback der Jugendlichen zeigte, dass ihnen der Besuch eine neue Perspektive auf die Pflegeberufe eröffnete und sie diesen als Berufung betrachten könnten.

Gesellschaft0

"Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg/Lauterbach" sucht neue Stations-Angebote im VogelsbergErweiterung des Reitstationenangebots im Vogelsberg für Wanderreite

Der Verein „Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg/Lauterbach“ plant die zehnte Auflage seiner kostenlosen Reitstationen-Karte und sucht weitere Gastgeber im Vogelsberg, um Wanderreitern eine bequeme Bewältigung großer Strecken zu ermöglichen. Die abwechslungsreiche Landschaft des Vogelsbergs lockt mit herrlichen Aussichtspunkten und Naturerlebnissen auf großartigen Wegen.

Politik2

inke Politikerin unterstützt Forderung nach konsequenter Wasserschonung im VogelsbergBarbara Schlemmer fordert mehr Einsatz für Grundwasserschutz im hessischen Landtag

Barbara Schlemmer, Landtagskandidatin der Hessischen DIE LINKE, unterstützt die Forderung der Schutzgemeinschaften Vogelsberg (SGV) und AG Rettet den Burgwald nach konsequenter Grundwasserschonung im Vogelsberg. Sie kritisiert das mangelhafte Vorgehen im Kreis und fordert eine Reduzierung der Exporte des Vogelsberger Grundwassers nach Rhein-Main.

Mehr Artikel laden...