Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterKinderprinzenpaar Prinz Lukas I. und Prinzessin Mariella I. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch das Kinderprinzenpaar Prinz Lukas I. und Prinzessin Mariella I. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V

Gesellschaft0

Mobilitätsförderung für Menschen mit BehinderungenFahrradspezialisten spenden zwei CUBE Trike Hybrid Fahrzeuge an Leben am Weinberg e.V.

Der CUBE Store Fulda und Partnerstores in Nordheim/Rhön und Lohr am Main überreichten kürzlich zwei CUBE Trike Hybrid Fahrzeuge im Wert von 2.500 Euro an Leben am Weinberg e.V. in Herbstein/Stockhausen, um die Mobilität von Menschen mit Behinderungen zu fördern und die Integration in die Gemeinschaft zu unterstützen.

Gesellschaft5

Hessischer Beitrag zur Übung ‚National Guardian‘ in AlsfeldLandeskommando Hessen trainiert Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit mit zivilen Behörden in Alsfeld

Landeskommando Hessen wird an der NATO-Übung National Guardian teilnehmen, um die Einsatzbereitschaft der Heimatschutzkräfte zu trainieren und die Zusammenarbeit mit zivilen Behörden zu stärken. Ein Convoy Support Center (CSC) wird in Alsfeld betrieben, um Erfahrungen im Versorgen von Truppenteilen zu sammeln.

Gesellschaft0

„Leo, leo … ¿Qué lees?“Halbfinale des Spanisch-Vorlesewettbewerbs an der Alexander-von-Humboldt-Schule

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach richtete das Halbfinale des Spanisch-Vorlesewettbewerbs „Leo, leo … ¿Qué lees?“ aus, bei dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen ihr Können unter Beweis stellten. Die Teilnehmer präsentierten vor einer Jury ihre Vorlesebeiträge und wurden in verschiedenen Niveaustufen bewertet, wobei die Schülerinnen und Schüler tolle Leistungen zeigten und sich auf das Finale in Frankfurt vorbereiten dürfen.

Gesellschaft0

Förderung für Bewegung und EntspannungErfolgreicher Abschluss von Präventionsprojekt im Haus Stephanus

In Alsfeld wurde das Präventionsprojekt „Aktiv im Alter“ abgeschlossen, bei dem Bewegung, Entspannung und psychosoziale Gesundheit im Fokus standen. Das Alten- und Pflegeheim Haus Stephanus konnte durch die Unterstützung der Ersatzkassen in Hessen neue Betreuungsangebote etablieren und das Wohlbefinden von Bewohnenden und Mitarbeitenden steigern.

Verkehr0

Vollsperrung der K 94 für Instandsetzungsarbeiten nach OsternHessen Mobil führt ab 2. April Instandsetzungsarbeiten auf der K 94 durch

Hessen Mobil plant Instandsetzungsarbeiten auf der K 94 zwischen Freiensteinau/Fleschenbach und der Kreisgrenze zum Main-Kinzig-Kreis nach den hessischen Osterferien. Die Vollsperrung wird vom 2. April bis zum 12. April dauern, mit einer Umleitung über die L 3178 ab Ulmbach. Autofahrer werden gebeten, die geänderte Verkehrsführung zu beachten.

Gesellschaft0

Zertifizierungsfeier würdigt Engagement für musikalische BildungHessisches Ministerium zeichnet 99 Musikschulen aus – Albert-Schweitzer-Schule unter fünf erstmals zertifizierten Schulen

Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen zeichnete kürzlich insgesamt 99 „Schulen mit Schwerpunkt Musik“. Unter den fünf neuen Schulen, die die Zertifizierung erhielten, ist auch die Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule. Bildungsminister Armin Schwarz lobte die Bedeutung von Musik für die geistige und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Mehr Artikel laden...