Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterKinderprinzenpaar Prinz Lukas I. und Prinzessin Mariella I. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch das Kinderprinzenpaar Prinz Lukas I. und Prinzessin Mariella I. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V

Gesellschaft0

Optimisten fürs LebenFreundeskreise für Suchtkrankenhilfe aus ganz Hessen trafen sich zu den Suchttagen in Nieder-Moos

Die regelmäßig stattfindenden „Suchttage“ des Landesverbandes Hessen e.V. bieten einen sicheren Raum für Menschen, die sich mit Suchtproblematiken auseinandersetzen. Teilnehmer aus verschiedenen Freundeskreisen für Suchtkrankenhilfe erlernen neben kreativen Hobbys und Entspannungstechniken auch Möglichkeiten der öffentlichen und politischen Interessenvertretung.

Gesellschaft0

Mit musikalischen, literarischen und theatralischen Darbietungen zelebriert die Musikschule Alsfeld den Tag der Musik in HessenZum „Tag für die Musik in Hessen“: Ein tierisches Spektakel an der Alsfelder Musikschule

Die Alsfelder Musikschule hat am 5. Mai den „Tag für die Musik in Hessen“ mit einem umfangreichen Konzeptkonzert zum Thema „Tierwelt“ gefeiert. Das abwechslungsreiche Programm bot musikalische Darbietungen aus verschiedenen Bereichen der Tierwelt, literarische und theatralische Inszenierungen, sowie Eigenkompositionen und Uraufführungen. Die Veranstaltung fand in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule statt.

Gesellschaft0

Abwechslungsreicher Turn-Parcours lädt für alle Alters und Sportinteressierten in verschiedenen Städten zur Teilnahme einTurn-Warrior nimmt Hessen und Bayern ins Visier: Hindernis-Parkour-Tour kommt nach Alsfeld

Der Turn-Warrior, ein Hindernis-Parkour mit speziellen Turn-Elementen, geht im Sommer 2024 in Hessen und Bayern auf Tour. Der Auftakt findet vom 9.-12. Mai in Eschwege statt, mit weiteren Etappen unter anderem in Frankfurt, Dreieich, Alsfeld und Schweinfurt.

Gesellschaft0

40 hochwertige Reitstationen durch Update der interaktiven Karte zugänglich gemachtAktualisierte Karte vom Verein für Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg/Lauterbach

Der Verein für Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg/Lauterbach holt die 10. Auflage seiner interaktiven Karte aus dem Sattel und präsentiert 40 hochkarätige Stationen für Reiter und ihre Pferde. Mit Schwerpunkt auf Natur- & Tierschutz und Inklusivität, haben sie alles von komplettem Urlaubsangebot bis zur professionellen Pferdeausbildung im Angebot.

Gesellschaft0

Die Schlosspatrioten präsentieren:Gemeinschaftsausstellung MITTENDRIN im Schloss Homberg/ Ohm

Die Gemeinschaftsausstellung „MITTENDRIN“ im Schloss Homberg (Ohm) zeigt acht hessische Künstler, die in ihren Werken die Veränderungen der Natur durch den Klimawandel reflektieren. In Zusammenarbeit mit der NABU-Gruppe Homberg-Gemünden bieten die Schlosspatrioten den Besuchern nicht nur ein künstlerisches Erlebnis, sondern auch die Möglichkeit zu naturkundlichen Führungen vor Ort, um Bewusstsein für Umweltprobleme zu schaffen.

Gesellschaft0

Max Ziegler (SPD) lobt Anhebung der Aufstiegsprämie auf 3.500 Euro und vollständige Kostenbefreiung für MeisterausbildungenSPD-Wirtschaftsminister Mansoori beschleunigt kostenfreie Meisterausbildung in Hessen

Der mittelstandspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Max Ziegler, lobt die Initiative von Wirtschaftsminister Mansoori zur kostenfreien Meisterausbildung in Hessen. Die Aufstiegsprämie wird von 1.000 Euro auf 3.500 Euro erhöht, um Meistern und Berufsabsolventen gleiche Anerkennung zu geben. Diese Maßnahme soll die Qualifizierung von Nachwuchskräften in Handwerksbetrieben vorantreiben.

Mehr Artikel laden...