Verkehr0

SPD-Landtagsabgeordnete besuchte Einrichtungen von Hessen Mobil und sprach über Infrastruktur und FachkräfteMaximilian Ziegler vor Ort: Ein Blick hinter die Kulissen von Hessen Mobil

SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler besuchte im November die Außenstelle von Hessen Mobil in Schotten und die Straßenmeisterei in Lauterbach, um sich über den Zustand des Straßennetzes und den Winterdienst im Vogelsberg zu informieren. Er lobte die Bedeutung von Hessen Mobil als Partner für die Region und betonte die Notwendigkeit, Fachkräfte zu gewinnen, um die Infrastruktur zukunftsfähig zu gestalten. Ziegler zeigte sich beeindruckt von der Organisation der Winterdienstarbeiten und den logistischen Herausforderungen.

Gesellschaft0

Straßenmeistereien Lauterbach und Homberg/Ohm bei Alsfelder AusbildungsmesseHessen Mobil begeistert Schüler auf Ausbildungsmesse mit Unimog-Fahrzeug und praxisnahen Einblicken

Auf der Aus- und Weiterbildungsmesse in der Hessenhalle Alsfeld sorgte Hessen Mobil mit einem Unimog-Fahrzeug und Mähgeräten für Begeisterung bei den Schülern. Praxisnahe Einblicke in die Arbeit der Straßenmeistereien Lauterbach und Homberg/Ohm wurden von Auszubildenden im zweiten Lehrjahr vermittelt, was den Messebereich stark frequentierte.

Verkehr0

Hessen MobilErneuerung einer Stützwand in Landenhausen

Hessen Mobil plant die Erneuerung der Stützwand in der Ortsdurchfahrt von Wartenberg/Landenhausen. Aufgrund von Schäden, die die Standsicherheit der Mauer gefährden, wird die Fahrbahn der „Salzschlirfer Straße“ (L 3142) auf einem kurzen Abschnitt gesperrt. Die Maßnahme beginnt am 25. September 2023 und wird voraussichtlich im Sommer 2024 abgeschlossen sein.

Verkehr0

Vogelsbergkreis informiert über Verzögerung und Aufrechterhaltung der VollsperrungDeckenerneuerung der Kreisstraße 204 verzögert sich aufgrund personeller Problemeum einige Tage

Die für den September geplante Deckenerneuerung der Kreisstraße 204 zwischen Schotten/Eichelsachsen und der Wetteraukreis-Grenze wird sich aufgrund personeller Probleme verzögern. Die Vollsperrung bleibt vorerst aufrechterhalten. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein.

Verkehr0

Bundes-, Landes- und Kreisstraßen werden im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten behandeltStraßen im nördlichen Vogelsbergkreis erhalten Oberflächenbehandlung

In den kommenden Wochen werden im nördlichen Vogelsbergkreis verschiedene Straßenabschnitte einer Oberflächenbehandlung unterzogen. Das Verfahren „Dünne Schichten im Kalteinbau“ dient der Instandsetzung und Erhaltung der Straßensubstanz. Es kommt zu Einschränkungen im Verkehr, aber eine schnelle Wiederbefahrbarkeit ist gegeben.

Verkehr0

Sanierung der Landesstraße schreitet voranHessen Mobil und Stadt Alsfeld starten Bauabschnittswechsel bei der Erneuerung der L 3145

Die umfangreiche Sanierung der L 3145 in Alsfeld geht in den zweiten Bauabschnitt über, während der erste Abschnitt planmäßig abgeschlossen wurde. Die Arbeiten umfassen nicht nur die Fahrbahn, sondern auch die Erneuerung der Bürgersteige und den Einbau von Leerrohren für die zukünftige Breitbandversorgung. Die Bauarbeiten erfordern weiterhin eine Vollsperrung mit einer ausgeschilderten Umleitung über die B 254, das Hartmannskreuz und die B49. Die Fertigstellung des Projekts ist für Dezember 2023 geplant.

Verkehr0

Hessen Mobil führt Straßeninstandsetzung durchOberflächenbehandlung an der K 124  zwischen Romrod/Strebendorf und Romrod/Ober-Breidenbach

Hessen Mobil wird auf der K 124 zwischen Romrod/Strebendorf und Romrod/Ober-Breidenbach eine Oberflächenbehandlung des Straßenbelags durchführen. Das Verfahren „Dünne Schichten im Kalteinbau“ wird angewendet, um sowohl die Straßeninstandsetzung als auch den Erhalt der Straßensubstanz zu gewährleisten. Die Arbeiten finden voraussichtlich vom 14.09. bis 15.09.2023 statt und erfordern eine Vollsperrung der Straße.

Verkehr0

Hessen MobilUmbauarbeiten an der Schwalmbrücke in Vadenrod schreiten planmäßig voran

Die umfangreichen Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Schwalmtal/Vadenrod und zur Instandsetzung der Schwalmbrücke verlaufen bisher planmäßig. Die Maßnahme wird in drei Bauabschnitten durchgeführt und soll voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf etwa 2,7 Mio. Euro, wovon das Land Hessen einen Anteil von ca. 0,9 Mio Euro trägt.

Verkehr0

Umfangreiche Bauarbeiten mit VollsperrungStraßensanierung auf der B 62 zwischen Ober-Gleen und Ohmes

Die marode Bundesstraße B 62 zwischen Ober-Glen und Ohmes wird ab kommender Woche saniert. Aufgrund von Fahrbahnschäden und dem nicht mehr zeitgemäßen Zustand wird eine Vollsperrung erforderlich sein. Eine Umleitung für den Verkehr wird eingerichtet. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im November 2023 abgeschlossen sein. Die Sanierung wird rund 1,4 Mio. Euro kosten.

Verkehr0

Ohmstraße nach zwei Jahren wieder regulär befahrbarOrtsdurchfahrt von Ulrichstein offiziell wieder für den Verkehr freigegeben

Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Ulrichstein hatten in 2021 die umfangreichen Straßenbauarbeiten zum Um- und Ausbau der Ortslage von Hessens höchstgelegener Stadt auf einer Gesamtlänge von 930 Metern begonnen. Hessen Mobil hat nun gemeinsam mit der Stadt Ulrichstein im Rahmen eines Verkehrsfreigabe-Pressetermins noch einmal über das umfangreiche Bauprojekt
informiert.

Verkehr0

Spatenstich an der K 204 bei Eichelsachsen ist erfolgtHessen Mobil vom Vogelsbergkreis mit Durchführung beauftragt

Der Vogelsbergkreis führt an der Kreisstraße 204 zwischen
Schotten/Eichelsachsen und der Wetteraukreis-Grenze in Richtung
Nidda/Eichelsdorf eine Deckenerneuerung im Hocheinbau mit beidseitiger
Befestigung der Bankette durch. Hessen Mobil wurde im Rahmen der
Auftragsverwaltung für den Vogelsbergkreis mit der Durchführung der
Baumaßnahme beauftragt.

Mehr Artikel laden...