Verkehr0

Verkehrsbehinderungen durch Straßenbauarbeiten in Freiensteinau und Umgebung erwartetVollsperrung der Ortslage Weidenau ab 14. April

Ab dem 14. April wird ein Teilabschnitt der L 3292 in Weidenau aufgrund umfassender Straßenbauarbeiten vollständig gesperrt. Die Arbeiten beinhalten die Erneuerung der Fahrbahn sowie von Gehwegen und Wasserleitungen. Umleitungen über die umliegenden Orte sind eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Bauen und Wohnen0

Mutmaßungen in Sozialen Medien entbehren jeglicher GrundlageHessen Mobil: Kein Baustillstand an B 254 zwischen Lauterbach und Angersbach

Trotz Spekulationen in sozialen Medien gibt es keinen Baustillstand bei den Bauarbeiten auf der B 254 zwischen Lauterbach und Angersbach. Die Arbeiten an der Fahrbahn und dem Radweg sind im Zeitplan und sollen wie geplant bis Anfang Juni abgeschlossen sein. Verkehrsteilnehmende werden dringend gebeten, die gesperrte Strecke nicht zu befahren.

Bauen und Wohnen3

Bürgermeister kritisiert schleppenden Baufortschritt auf B254Dr. Dahlmann fordert schnelle Maßnahmen und sichtbaren Baufortschritt

Wartenbergs Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann äußert Unmut über den stockenden Baufortschritt auf der B254 zwischen Angersbach und Lauterbach. Die lange Sperrung der Straße verursacht Unzufriedenheit bei Anwohnern und Unternehmen. Dahlmann fordert eine zügige Durchführung der Bauarbeiten und eine frühere Aufhebung der Sperrung.

Verkehr0

Vollsperrungen ab MärzStraßenbauarbeiten in Freiensteinau und Weidenau

Ab dem 24. März startet Hessen Mobil umfangreiche Straßenbauarbeiten in Freiensteinau und Weidenau mit einer vollständigen Sperrung der L 3181 und Teile der L 3292. Die Bauarbeiten, die bis Sommer 2026 dauern, zielen auf die Erneuerung beschädigter Fahrbahnen und Gehwege ab. Umleitungen werden eingerichtet, um den Verkehr über alternative Strecken zu führen.

Verkehr0

Hubsteiger noch im EinsatzGehölzarbeiten für die Verkehrssicherheit

 Obwohl die regulären Gehölzarbeiten im Vogelsbergkreis abgeschlossen sind, erfolgt der Einsatz eines Hubsteigers weiterhin zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Hessen Mobil konzentriert sich auf die Beseitigung von Schneebruch und Totholz. Autofahrer werden gebeten, erhöhte Vorsicht in den Bereichen der halbseitigen Straßensperrungen walten zu lassen.

Bauen und Wohnen0

Neue Technologie steigert Effizienz und Präzision bei Hessen MobilNeuer 3D-Laserscanner Trimble X12 am Standort Schotten

Der Trimble X12, ein modernes 3D-Laserscanningmesssystem, wurde am Standort Schotten in Mittelhessen eingeführt und wird die Effizienz und Präzision der Vermessungsarbeiten für Hessen Mobil erheblich verbessern. Neben der Unterstützung topographischer Aufnahmen und Bauwerksvermessungen wird er eine entscheidende Rolle in der BIM-Methodik spielen. Die Technologie verspricht nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase auch überregional eingesetzt zu werden.

Mehr Artikel laden...