Gesellschaft0

Regionalkulturfonds unterstützt innovative Kulturprojekte mit finanzieller FörderungFörderaufruf Regionalkulturfonds Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis können sich Kulturschaffende erneut um finanzielle Unterstützung durch den Regionalkulturfonds TraVogelsberg bewerben. Gemeinnützige Institutionen und Gebietskörperschaften haben die Möglichkeit, Förderung in Höhe von 500 oder 1.000 Euro für neue Formate und Kooperationen zu erhalten. Bewerbungsschluss für die Projekte, die zwischen dem 1. April und dem 1. November abgeschlossen sein sollen, ist der 21. Februar.

Gesellschaft0

Zukunftsträchtige Ausbildung mit EntwicklungspotenzialMax-Eyth-Schule gibt Prüfungsergebnisse der Land- und Baumaschinenmechatroniker bekannt

An der Max-Eyth-Schule in Alsfeld haben 23 von 28 Auszubildenden erfolgreich ihre Prüfungen zum Land- und Baumaschinenmechatroniker bestanden. Die Absolventen erhielten Anerkennung für ihre Leistungen und wurden ermutigt, ihre Karrieren in einem zukunftssicheren Berufsfeld weiterzuentwickeln. Die Schule gilt als eine der bestausgestatteten Berufsschulen in Hessen.

Gesellschaft0

Hervorragende Leistungen im landesweiten MathematikwettbewerbAlbert-Schweitzer-Schule ehrt die bestplatzierten Schülerinnen und Schüler im Mathematikwettbewerb

Die Albert-Schweitzer-Schule ehrte vier Achtklässler für herausragende Ergebnisse im Mathematikwettbewerb. Die Schulsieger Nikita Martin und Jakob Ludwig Stier sowie Felix Kaiser und Julian Fredrik Specht wurden für ihre Leistungen in einem landesweit bekannten Wettbewerb ausgezeichnet. Diese Schüler werden die Schule im nächsten Wettbewerbsabschnitt auf Kreisebene vertreten.

Gesellschaft0

Urkundenverleihung anlässlich der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs an der GSSASchülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld erzielen Spitzenleistungen in der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs

Die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat in der ersten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs herausragende Ergebnisse erzielt. Insgesamt sieben Schulsieger wurden von der Schulleitung ausgezeichnet und sichern sich die Teilnahme an der nächsten Runde auf Kreisebene.

Fokusthema0

Vierte Bewerbungskampagne des Landes gegen den HausärztemangelMedizin studieren ohne Numerus clausus

Hessen öffnet angehenden Medizinern ohne Spitzen-Abitur die Tür zum Studium: Die sogenannte Doppel-Vorabquote ermöglicht den Zugang für Bewerber mit besonderer Eignung, die bereit sind, als Hausärzte im ländlichen Raum oder im öffentlichen Gesundheitsdienst tätig zu werden. Rund 7,8 Prozent der Medizinstudienplätze werden an den Universitäten Frankfurt, Gießen und Marburg dafür reserviert.

Gesellschaft0

Junge Talente aus der Region beweisen ihr Können beim vierten Wettkampftag des Schützenbezirks VogelsbergLichtkinder aus Feldkrücken dominieren beim Lichtschießen in Heidelbach

Beim vierten Wettkampftag im Lichtschießen des Schützenbezirks Vogelsberg in Heidelbach glänzten die Nachwuchsschützen aus Feldkrücken, die sich mit sechs Meistertiteln hervortun. Gwendoline Fröhlich erzielte als Tagesbeste beeindruckende 191 Ringe. Insgesamt nahmen über 85 Kinder aus 13 Vereinen mit Begeisterung an dem Event teil.

Fokusthema0

OVAG treibt Windenergieausbau in Hessen maßgeblich voranOVAG trägt 20 Prozent des Windenergieausbaus in Hessen

Die OVAG-Gruppe hat im Jahr 2023 acht neue Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 32 Megawatt in Hessen errichtet, entsprechend 20 Prozent der landesweit neu installierten Kapazität. Mit weiteren Genehmigungen für 2024 plant OVAG, unter Einbindung ihrer Tochtergesellschaft HessenEnergie sowie Partnern, eine zusätzliche Leistung von 65 Megawatt zur Energiewende in Hessen beizutragen.

Gesellschaft0

Festjahr gestartetGroße Vorfreude auf 750 Jahre Ober-Gleen

Der Kirtorfer Ortsteil Ober-Gleen begeht 2025 seine 750-jährige urkundliche Ersterwähnung mit einem umfangreichen Festprogramm. Höhepunkte des Festjahres sind ein großes Höfe- und Scheunenfest, Hubschrauberrundflüge und ein Oldieabend. Eine aktive Beteiligung der Dorfgemeinschaft und zahlreicher Helfer prägen das Jubiläumsjahr.

Mehr Artikel laden...