Die Bezirksoberliga-Handballer des TV Alsfeld sind nach langer Corona-Pause mit frischem Wind wieder in den Trainingsbetrieb gestartet und bereiten sich unter dem neuen Trainer Janos Zinn und seinem Co-Trainer Sebastian Krause auf die neue Saison vor.
ALSFELD (ol). Mit einer bitteren Niederlage musste die Männermannschaft des TV Alsfeld am Samstag die lange Heimreise vom Gastspiel beim direkten Tabellennachbarn vom TSV Korbach antreten.
Die Alsfelder Herren geraten immer weiter unter Zugzwang und müssen am Wochenende dirngend siegen. Foto: kiri/archiv
ALSFELD (ol). Zum TSV Korbach geht die Reise für die Alsfelder Landesligahandballer im viertletzten Spiel der laufenden Saison. Hierbei trifft der TVA als Tabellenzwölfter auf den Tabellendreizehnten.
ALSFELD (ol). Im so wichtigen Wiederholungsspiel in der Männer Landesliga Nord traf der TV Alsfeld am Samstagabend auf die HSG Hofgeismar/Grebenstein. Für die Vogelsberger war im Vorfeld ein Sieg Pflicht, hätte man damit doch die Abstiegsränge zumindest auf dem Papier verlassen können. Am Ende reichte es trotz tollem Kampf nur für ein 25:25 Unentschieden – ein Ergebnis mit dem sichtlich kein Alsfelder Spieler wirklich zufrieden war.
ALSFELD (ol). Zum Wiederholungsspiel erwartet der TVA am Samstag die HSG Hofgeismar/Grebenstein in der Alsfelder Großsporthalle. Die ursprüngliche Partie verlor der TVA seinerzeit mit einem Tor Unterschied. Dieser legte allerdings auf Grund eines zu viel gezählten Tores erfolgreich Protest gegen die Spielwertung ein und bekam Recht.
Hanah Rohn und eine Gegenspielerin sind am Boden, doch damit ist für Demi Ramovic der Weg zum Torwurf frei. Foto: privat
ALSFELD (ol). Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen starteten am Samstag die Damen des TVA in die Partie gegen die Gäste der HSG Werra WHO. Das Hinspiel konnte man mit 25:28 schon für sich entscheiden. Wie immer kam es darauf an, wie die Einstellung der Mannschaft sein würde.
ALSFELD (ol). Eine drei Tore Niederlage musste der TVA am Samstag im Heimspiel gegen den Favoriten vom VfL Wanfried beim 28:31 hinnehmen. Das knappe Ergebnis täuscht allerdings ein wenig über die tatsächlichen Kräfteverhältnisse während des Spieles hinweg, denn bereits in der 22. Spielminute lagen die Gäste mit 6:13 in Front und hatten das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits vorentschieden, berichtete der TVA.
Das TVA Urgestein Jochen Stradal geht am Ende der Saison von Bord und wechselt zum TV Wanfried. Archivfoto: kiri
ALSFELD (ol). Den Anfang machen am Samstag die Damen des TVA mit ihrem Match gegen die HSG Werra WHO 09 um 17.30 Uhr. Plan und Ziel von Coach Pierre Krap ist eindeutig der Sieg in eigener Halle.
Tas Team beim Finalturnier (v.l.): Benjamin Landenberger, Elias Schmidt, Elias Lippert, Paul Steinwandter, Torwart Moritz Kirsch, Sebastian Simon, Jan-Ole Hecker, Lennart Elsing, Lars Spernau, Kevin Welk, Trainer Frank Böcher. Es fehlt Torwart Niklas Lang. Foto: privat
ALSFELD (ol). Am Sonntagvormittag ging es für die männliche C-Jugend in die Kreissporthalle nach Petersberg. Hier wurde im Rahmen eines Viererturnieres die Bezirksmeisterschaft des Handballbezirks Melsungen/Fulda ausgespielt. Hierfür qualifizierte sich der TVA als Tabellenerster der Südgruppe.
Lisa Weiz beim letzten Spiel, die sich mit drei Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte. Foto: privat
ALSFELD (ol). Am Samstag reisten die Damen des TV Alsfeld zum Auswärtspiel zum TV Flieden. Leider konnte die super Leistung aus dem letzten Spiel dieses Mal nicht abgerufen werden.
ALSFELD (ol). War es das schon im Abstiegskampf für den TV Alsfeld? Gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger legte die Truppe einen extrem charakterlosen Auftritt hin, der für die spärlich mitgereisten Zuschauer und alle Verantwortlichen nahe an der Schmerzgrenze angesiedelt war.
ALSFELD (ol). Am Samstag erwartet die Landesligahandballer des TV Alsfeld das nächste schwere Auswärtsspiel innerhalb einer Woche. Die HSG Fuldatal/Wolfsanger steht mit 24 Minuspunkten nur einen Platz vor den Alsfeldern, sodass ein Auswärtssieg für den TVA gleichbedeutend mit einem Schritt nach oben in der Tabelle wäre.
Daniel Czaja musste früh vom Feld, worüber sich die Alsfelder ärgerten. Archivbild: kiri
ALSFELD (ol). Zu einem Vierpunktespiel trat der TV Alsfeld am Samstagabend bei der TG Rotenburg an. Beide Teams trennten vor der Partie nur zwei Punkte in der Tabelle, sodass ein Sieg für die Vogelsberger von großer Bedeutung gewesen wäre. Dass es am Ende nur – zu einer übrigens gerechten – Punkteteilung reichte, lag keineswegs an fehlendem Engagement oder Leistungswillen, sondern letztlich an zwei oder drei Punkten