Gesellschaft0

XXXL-Dorf-Flohmarkt in LandenhausenGrößter Vogelsberger Dorf-Flohmarkt öffnet wieder seine Türen

Am 4. Mai öffnet der größte Dorf-Flohmarkt im Vogelsberg seine Türen in Landenhausen. Über 60 Aussteller präsentieren ein breites Sortiment von Antikem bis zu Elektrogeräten, während zahlreiche lokale Gastronomiebetriebe für das leibliche Wohl sorgen. Besucher werden gebeten, öffentliche Parkplätze zu nutzen, um Strafzettel zu vermeiden.

Fokusthema0

Hygienebelehrungen online möglich und über Kreishomepage buchbarVogelsbergkreis führt Gesundheitsausweis 2.0 ein

Der Vogelsbergkreis führt mit einem neuen Online-Portal eine zeitgemäße Version der Hygienebelehrungen ein. Ab sofort können Interessierte online Termine für Belehrungen buchen und von zu Hause aus teilnehmen. Die Schulungsinhalte sind in über 25 Sprachen verfügbar, und nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ein Zertifikat.

Fokusthema0

Gastronomie und Landwirtschaft kommen zusammenErfolgreiches kulinarisches Speed-Dating im Vogelsbergkreis

In der Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach fand kürzlich ein einzigartiges kulinarisches Speed-Dating statt, bei dem lokale Erzeuger und Gastronomen aus dem Vogelsbergkreis sich näher kennenlernen und vernetzen konnten. Die Initiative, organisiert von der Ökomodell-Region Vogelsberg und weiteren Partnern, zielt darauf ab, die regionale Wertschöpfung in der Gastronomie zu stärken und durch direkte Kontakte die Verwendung ökologisch und nachhaltig erzeugter Produkte in der Region zu fördern.

Gesellschaft1

Alsfelds Altstadt wird um ein bodenständiges Gastronomieangebot reicherBürgermeister gratuliert zur Eröffnung: Neues Restaurant ‚Back-House‘ eröffnet in der Alsfelder Obergasse

Das neu eröffnete Restaurant ‚Back-House‘ in der Alsfelder Obergasse lockt mit seinem rustikalen Charme und attraktiven Gaumenfreuden wie Schmandfladen, Pizza und Flammkuchen. Bürgermeister Stephan Paule gratulierte der Inhaberfamilie und betonte die gelungene Umsetzung des Vorhabens.

Fokusthema0

Allein 13.000 Gastro-Überstunden – auch wegen fehlender FachkräfteDer „Fleiß-Pegel“ des Jahres für den Vogelsbergkreis: 893.000 Überstunden – 573.000 für „umsonst“

Laut einer Untersuchung des Pestel-Instituts haben Beschäftigte im Vogelsbergkreis im vergangenen Jahr etwa 893.000 Überstunden geleistet, wobei 573.000 davon unbezahlt waren. Diese Zahlen verdeutlichen nicht nur den enormen Überstundenberg, sondern auch den alarmierenden Fachkräftemangel in Branchen wie Hotellerie, Gastronomie und Ernährungsindustrie. Die NGG Nord-Mittelhessen betont die dringende Notwendigkeit attraktiverer Löhne, um die Lücke zu schließen und die Branche langfristig zu stabilisieren.

Fokusthema0

Der Deutschen Sauna-Bund lädt einTag der Sauna am Samstag, den 24. September

Der Deutsche Sauna-Bund lädt am 24. September zum jährlichen Tag der Sauna ein, bei dem das Motto „SAUNA. Eine unendliche Geschichte“ die vielfältige Entwicklung der Sauna in verschiedenen Kulturen beleuchtet wird. Im Freizeitzentrum können Besucher den Saunabereich genießen und sich anschließend im Gastronomiebereich mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Fokusthema0

Schaufenster der heimischen WirtschaftVogelsbergkreis präsentiert erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsmesse in Alsfeld

Unter der Leitung von Erstem Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak präsentierte der Vogelsbergkreis eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsmesse in der Hessenhalle Alsfeld. Mit 116 Ausstellern aus verschiedenen Branchen, darunter Handwerk, Gesundheitswesen, Gastronomie, Elektronik und Verwaltung, bot die Messe praktische Einblicke in diverse Berufe. Innungen des Vogelsbergkreises, die Bundeswehr und die Deutsche Bahn waren ebenfalls vertreten und zeigten das breite Spektrum beruflicher Möglichkeiten in der Region.

Fokusthema0

Gastro-Profis sollen künftig „Start-Lohn“ von 3.000 Euro bekommen„Küchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht: Vogelsbergkreis bietet 41 Jobs in Gastro-Küchen

Die Gastronomie im Vogelsbergkreis leidet unter Personalmangel und reduzierten Öffnungszeiten. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert einen Lohn von 3.000 Euro brutto pro Monat für Gastro-Profis und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Bisher verdienen viele Beschäftigte nahe dem Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde.

Gesellschaft0

Start der diesjährigen Aktionswochen mit Auftaktveranstaltung am 30. MärzDer Vulkan kocht in diesem Jahr bunt

Zum Auftakt der diesjährigen Saison „Der Vulkan kocht“ wird es richtig bunt: So bunt, vielfältig und artenreich wie die blütenreichen Bergmähwiesen in der Vulkanregion Vogelsberg sind, so farben- und abwechslungsreich werden auch die feinsinnig delikaten Gerichte und Genüsse aus Kräutern, Lammfleisch und anderen heimatlichen Zutaten auf der Speisekarte sein.

Gesellschaft1

Aktuell 60 offene Stellen in Hotels und Gaststätten im VogelsbergkreisGewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe

Im Vogelsbergkreis gibt es aktuell 60 offene Stellen in Hotels und Gaststätten. Gerade jetzt, wo die Tourismussaison startet, fehlt es an Personal. Die Gewerkschaft NGG sieht darin eine berufliche Perspektive besonders für Geflüchtete – sofern die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen stimmen.

Mehr Artikel laden...