Gesellschaft0

XXXL-Dorf-Flohmarkt in LandenhausenGrößter Vogelsberger Dorf-Flohmarkt öffnet wieder seine Türen

Am 4. Mai öffnet der größte Dorf-Flohmarkt im Vogelsberg seine Türen in Landenhausen. Über 60 Aussteller präsentieren ein breites Sortiment von Antikem bis zu Elektrogeräten, während zahlreiche lokale Gastronomiebetriebe für das leibliche Wohl sorgen. Besucher werden gebeten, öffentliche Parkplätze zu nutzen, um Strafzettel zu vermeiden.

Fokusthema0

Broschüre VOGELSBERG ORIGINAL neu aufgelegtDer Vogelsberg hat viel zu bieten

Die neu aufgelegte Broschüre „VOGELSBERG ORIGINAL“ bietet auf 184 Seiten einen umfassenden Überblick über die Vielfalt regionaler Produkte und Dienstleistungen im Vogelsbergkreis. Rund 150 lokale Betriebe präsentieren ihre Angebote und stärken damit die heimische Wirtschaft und den Umweltschutz. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung regionaler Produkte für nachhaltigen Konsum und lokale Wirtschaftskreisläufe.

Fokusthema0

Regionales Speed-Dating bringt Erzeuger und Gastronomen zusammen und fördert lokale WirtschaftskreisläufeErfolgreiches Speed-Dating für regionale Lieferbeziehungen im Vogelsberg

Zum zweiten Mal organisierte die Ökomodell-Region Vogelsberg gemeinsam mit der Vulkanregion Vogelsberg ein Speed-Dating-Event für regionale Erzeuger und Gastronomen. Bei diesem Treffen konnten neue Lieferpartnerschaften geknüpft werden, um regionale Bio-Lebensmittel in der Gastronomie zu platzieren. Die Veranstaltung erfüllt das Bedürfnis der lokalen Gastronomie nach effizienter Vernetzung mit Erzeugern.

Gesellschaft0

Das Lokal am Marktplatz ist wieder geöffnet und veranstaltet BenefizkonzerteEin historischer Weinkeller mit einem Herz für Kinder

ALSFELD (ol) – Seit einem halben Jahr gehört der historische Weinkeller am Marktplatz wieder zur gastronomischen Szene in Alsfeld – zur Freude vieler Freunde, für die das Lokal mit seiner urigen Atmosphäre von jeher beliebter Anlaufpunkt ist. Das  Team der Rechtsanwalts- und Wirtschaftskanzlei Rogalla, deren Inhaber das Gebäude in 2022 erworben haben, machte es möglich, mehr …

Gesellschaft0

Freie Ausbildungsplätze für Jugendliche mit UnterstützungsbedarfMit gezielter Förderung während der Ausbildung zum Erfolg

Die Schottener Soziale Dienste gGmbH bieten im Vogelsbergkreis noch freie Ausbildungsplätze für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf an. Das vielfältige Ausbildungsspektrum wird durch zusätzlichen Stütz- und Förderunterricht sowie pädagogische Begleitung ergänzt. Interessierte werden bis Oktober 2024 beraten und können sich bewerben.

Fokusthema0

Zukunftsvisionen und konkrete Projekte für die Innenstadt Homberg (Ohm)Umfrageergebnisse und Strategieworkshops zur Homberger Innenstadt

Die Firma MODULDREI Standortstrategie GmbH führte eine erfolgreiche Online-Umfrage in Homberg (Ohm) durch, bei der Bürgerinnen und Bürger ihre Visionen für die Innenstadt teilten. Mit hoher Teilnehmerzahl und konkreten Wünschen wie mehr Gastronomie und regionale Geschäfte wurden wichtige Anhaltspunkte für die zukünftige Entwicklung gesammelt. Strategieworkshops bauen auf den Umfrageergebnissen auf und zielen darauf ab, konkrete Projekte zu priorisieren und umzusetzen.

Freizeit0

Platz für 100 Gäste, ein breites Sortiment an traditionellen und veganen Eissorten sowie weiteren KöstlichkeitenEisdiele Perilli eröffnet neue Gelateria in Angersbach mit bis zu 30 Eissorten

Die renommierte Eismanufaktur Perilli eröffnete kürzlich eine neue Gelateria in Angersbach mit Platz für 100 Gäste im Innen- und Außenbereich. Das umfangreiche Sortiment umfasst bis zu 30 Eissorten, darunter auch vegane Optionen, sowie Kaffee, Waffeln und mehr.

Freizeit0

Innovation in Sachen Gastronomie, Gemüseanbau und KulturerlebnisNeuer Bier- und Kulturgarten „Karlchen vom Dach“ über Fulda eröffnet

Der Bier- und Kulturgarten „Karlchen vom Dach“ über den Dächern von Fulda bietet ab dem 27. Juni 2024 nachhaltige Speisen und Getränke für bis zu 350 Gäste, ein facettenreiches kulturelles Programm und die Möglichkeit zum Urban Gardening. Betrieben von den Gastronomen Paul Pawlowski-Rothenbücher und Felix Wessling in Kooperation mit Tegut.

Gesellschaft0

Positive Zwischenbilanz für Förderprogramm FOLL REGIONALRegionalförderung und Heimatverbundenheit: FOLL REGIONAL stärkt Fuldaer Gastronomie

Das erfolgreiche Förderprogramm FOLL REGIONAL in Fulda unterstützt Gastronomiebetriebe, die auf regionale Lebensmittel setzen, mit finanziellen Anreizen und einem einheitlichen Herkunfts-Siegel. Die Teilnahme von 21 Gastronomiebetrieben, drei Caterern/Kochschulen und neun Hotels zeigt den positiven Einfluss auf die Kulinarik und Gemeinschaft in der Region.

Mehr Artikel laden...