Ab dem 14. April wird ein Teilabschnitt der L 3292 in Weidenau aufgrund umfassender Straßenbauarbeiten vollständig gesperrt. Die Arbeiten beinhalten die Erneuerung der Fahrbahn sowie von Gehwegen und Wasserleitungen. Umleitungen über die umliegenden Orte sind eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu gewährleisten.
Bei einem Treffen zwischen Sascha Spielberger, Bürgermeister von Freiensteinau, und dem SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler wurde die übermäßige Bürokratie als Hindernis für die Gemeindeentwicklung kritisiert. Beide Politiker betonten die Notwendigkeit, bürokratische Anforderungen zu reduzieren, um den ländlichen Raum besser zu unterstützen und das Engagement der Bürger zu fördern.
Ab dem 24. März startet Hessen Mobil umfangreiche Straßenbauarbeiten in Freiensteinau und Weidenau mit einer vollständigen Sperrung der L 3181 und Teile der L 3292. Die Bauarbeiten, die bis Sommer 2026 dauern, zielen auf die Erneuerung beschädigter Fahrbahnen und Gehwege ab. Umleitungen werden eingerichtet, um den Verkehr über alternative Strecken zu führen.
Im Vogelsbergkreis findet vom 25. bis 27. März eine Bundeswehr-Übung statt. 50 Soldaten und sechs Radfahrzeuge führen Nachtmärsche durch. Der Übungsraum umfasst mehrere Großgemeinden im Kreisgebiet.
Zwischen Sonntagnachmittag und Montagvormittag wurden in Radmühl die amtlichen Kennzeichen „GN-J 1623“ eines grauen Opel Astra gestohlen. Der Wagen parkte in der Birsteiner Straße, als die unbekannten Täter zuschlugen. Die Polizei in Lauterbach bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Die Bundeswehr führt vom 4. bis 6. Februar ein Manöver im Vogelsbergkreis durch, an dem fünfzig Soldaten und sechs Radfahrzeuge beteiligt sind. Die Übung, die auch Nachtmärsche umfasst, erstreckt sich über Gebiete der Großgemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg. Bürger sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen.
Im südwestlichen Vogelsberg führen Baumschneidearbeiten aufgrund von Eisbruch zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr, einschließlich Verspätungen und Ausfällen ganzer Fahrten. Besonders betroffen sind die Kommunen Ulrichstein, Schotten, Freiensteinau, Homberg (Ohm), Mücke, Feldatal und Gemünden (Felda). Verkehrsteilnehmer sollten sich über die aktuellen Fahrpläne auf der Website der VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen informieren.
Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Vogelsbergkreises hat zwischen den Jahren eingeschränkte Öffnungszeiten. Termine für Zulassungen sind vorab online zu vereinbaren, während Fahrerlaubnisangelegenheiten während der Öffnungszeiten ohne Termin erledigt werden können.
Patrick Krug und Maximilian Ziegler von der SPD besuchten das Unternehmen „Fehl & Sohn“ in Freiensteinau, um über die aktuellen Herausforderungen in der Gebäudetechnik zu sprechen. Die steigenden Preise, der Fachkräftemangel und bürokratische Hürden beim Einsatz erneuerbarer Energien standen im Mittelpunkt der Diskussion. Die Politiker betonten die Notwendigkeit klarer politischer Prioritäten zur Förderung von Klimaschutztechnologien.
Am Mittwoch, den 11. Dezember, lädt der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis zu einer Informationsveranstaltung ins Gemeindehaus Freiensteinau ein. Ab 14.30 Uhr präsentieren unter anderem der Pflegestützpunkt, die Fachstelle Prävention im Alter sowie weitere Beratungsdienste ihre Unterstützungsangebote.
Ein 47-jähriger Fahrer aus Freiensteinau verlor am Donnerstagmorgen auf der B254 bei Lauterbach die Kontrolle über seinen Mercedes A180 und landete auf dem Kreisel „Friedrich-Ebert-Platz“. Die Ursache des Unfalls war vermutlich eine glatte Fahrbahn.
Ab Montag, dem 30. September, bis Mittwoch, dem 2. Oktober, führt die Bundeswehr Hammelburg zwei Manöver im Vogelsbergkreis durch. Die Übungen finden in den Bereichen Schotten, Lautertal, Lauterbach, Wartenberg, Grebenhain, Freiensteinau, Alsfeld, Grebenau, Schlitz und Schwalmtal statt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der L 3178 nahe Nieder-Moos wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer verletzt, als er auf einen abbremsenden BMW auffuhr. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen, Lebensgefahr besteht jedoch nicht.