Gesellschaft0

INTERVIEW über die wachsende Gefahr und GegenmaßnahmenWo der Vogelsberger Wald am schnellsten brennen könnte

Wochenlang dauerte die Trockenheit, und dann passierte es prompt:  Ein Waldbrand zerstörte Anfang April bei Wallenrod drei Hektar Waldfläche. Das könnte erst der Anfang sein, denn zunehmende Trockenheit befördert die Waldbrandgefahr. Wo im Vogelsberg die größte Gefahr droht, und was dagegen unternommen wird, erklärt im Gespräch Annelie Groß als Leiterin des Forstamts Romrod.

Gesellschaft0

Klimawandel hinterlässt sichtbare und noch nicht sichtbare Spuren in den WäldernForstamt Romrod plant Pflanzung von 140.000 neuen Bäumen

In den Wäldern des Forstamts Romrod hat der Klimawandel sichtbare und noch nicht sichtbare Spuren hinterlassen. Für das laufende Jahr plant das Team vom Forstamt Romrod die Pflanzung von etwa 140.000 neuen Bäumen mit Schwerpunkt Eichen, Edellaubhölzer wie Ahorn, Kirsche und Elsbeere sowie Lärchen, Tannen und Douglasien.

Mehr Artikel laden...