Wirtschaftsdezernent Dr. Mischak besucht A. Schüth GmbH in SchottenAutos, Badarmaturen, Wärmepumpen und Umwelttechnik
Wirtschaftsdezernent Jens Mischak war mal wieder auf Tour – dieses Mal besuchte er die A. Schüth GmbH in Schotten.
Wirtschaftsdezernent Jens Mischak war mal wieder auf Tour – dieses Mal besuchte er die A. Schüth GmbH in Schotten.
Kürzlich besuchten der SPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler und Mitglieder der Lauterbacher SPD-Fraktion die Firma Duo Plast AG in Lauterbach.
In diesem Jahr führte die jährliche Betriebsbesichtigung die Mitglieder der Unabhängigen Bürgerliste (UBL) zum Metallbaubetrieb von Frank Schmitt in Nieder-Gemünden.
Der SPD-Landtagskandidat im Vogelsbergkreis, Maximilian Ziegler, besuchte gemeinsam mit dem örtlichen SPD-Fraktionsvorsitzenden Karl Schneider das Unternehmen Gans Technische Isolierungen in Herbstein.
Gemeinsam mit Vertretern der Herbsteiner Freien Wähler besuchte die Kreistagsfraktion der Freien Wähler die Firma Logiroll, einen expandierenden Fachbetrieb für Fahrzeug- und Rollcontainerbau in Herbstein.
Eine „Vogelsberger Erfolgsgeschichte“: Aus kleinen Anfängen heraus hat sich die Firma Hasenpflug in Romrod zu einem der führenden Möbelhäuser in der Region entwickelt. Das Romröder Möbelhaus wurde nun von Wirtschaftsdezernent Jens Mischak besucht.
Einkaufszentren, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten und Industriehallen haben eines gemeinsam: ein Sicherheits- und Brandschutzkonzept aus dem Vogelsberg – und zwar von G&N in Angersbach. Dort war nun der Wirtschaftsdezernent.
Seit dem Jahr 1996 ist die Firma Online Systemlogistik im Schlitzer Stadtteil Fraurombach ansässig. Erster Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Jens Mischak stattete dem Unternehmen kürzlich einen Besuch ab.
Über aktuelle Herausforderungen im Baugewerbe informierte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand gemeinsam mit Vize-Landrat Jens Mischak sowie Patrick Heil und Andreas Georg (CDU Lautertal) beim Traditionsunternehmen Caspar-Bau in Engelrod.
Der SPD-Bundestagskandidat Felix Döring besuchte kürzlich das Unternehmen Flexible Metallbearbeitung (FMB) Schmitt in Nieder-Gemünden.
Kürzlich trafen sich Vertreter der Bürgergemeinschaft Gemünden (BGG) mit dem Geschäftsführer der Firma FMB (Flexible Metallbearbeitung) Frank Schmitt zu einer Führung durch das neue Betriebsgebäude. Sie erlebten modernste Technik für die Energieeffizienz.
Zu einem weiteren Firmenbesuch kamen im Oktober der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak und Vertreter der Grebenhainer CDU in der Schreinerei Flach in Crainfeld zusammen.
Für Landrat Manfred Görig ist das ein „richtiges gutes Beispiel“ dafür, wie Nachhaltigkeit, CO2-Reduktion und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens verbunden werden können – er spricht dabei von der Firma PBS in Grebenau.