Fokusthema0

Junge Talente starten Ausbildung bei der Hessischen SteuerverwaltungFinanzamt Alsfeld-Lauterbach begrüßt 14 neue Anwärterinnen und Anwärter für duales Studium und Ausbildung im öffentlichen Dienst

 Bei einer Feierstunde im Wiesbadener Kurhaus wurden 14 junge Anwärterinnen und Anwärter von Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz vereidigt, um Teil der Hessischen Steuerverwaltung zu werden. Mit einem Fokus auf vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Finanzamt Alsfeld-Lauterbach trägt die nächste Generation dazu bei, die Zukunftsfestigkeit der Steuerverwaltung zu stärken und die Gesellschaft zu unterstützen.

Fokusthema0

Bearbeitung der Grunderwerbsteuer in Hessen dank Zentralisierung stark verbessertFinanzminister Boddenberg stellt bei Besuch in Grunderwerbsteuerstelle in Lauterbach Ergebnisse einer Evaluierung vor

Bei seinem Besuch in der Hessischen Zentralen Grunderwerbsteuer (HZG) in Lauterbach konnte Finanzminister Boddenberg kürzlich eine erfolgreiche Evaluierung vorstellen. Durch die Zentralisierung der Bearbeitung aller Grunderwerbsteuerfälle für Hessen konnte die Verarbeitungszeit von 20 auf 13 Tage gesenkt und die Anzahl offener Einsprüche um ein Drittel reduziert werden. Zudem konnten zusätzliche Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten geschaffen werden.

Fokusthema0

Landesfinanzschule Hessen feiert 153 Absolventen im mittleren Dienst der SteuerverwaltungTom Dittrich vom Finanzamt Alsfeld-Lauterbach unter Jahrgangsbesten

ROTENBURG AN DER FULDA/ALSFELD/LAUTERBACH (ol). Die Landesfinanzschule Hessen würdigt 153 Finanzwirtinnen und Finanzwirte, die nach ihrer dualen Ausbildung erfolgreich ihre Laufbahnprüfung bestanden haben. Finanzminister Michael Boddenberg betont die große Bedeutung ihrer zukünftigen Verantwortung für die Gesellschaft.