Blaulicht0

Teil 2 - Die Feuerwehr bricht zu den ersten Einsätzen aufWie die Alsfelder Feuerwehr das jüngste Unwetter erlebte

Kürzlich wüteten Unwetter über Alsfeld und Umgebung. Erster Stellvertretender Stadtbrandinspektor Carsten Schmidt verfasste zu der Situation einen dreiteiligen Bericht. Dieser beruht auf Erinnerungen der Beteiligten. Er stellt die subjektive Sicht derer dar, die zum Bericht beigetragen haben und  erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit.

Gesellschaft0

Teil 1 - Vor der LageWie die Alsfelder Feuerwehr das jüngste Unwetter erlebte

Kürzlich wüteten Unwetter über Alsfeld und Umgebung. Erster Stellvertretender Stadtbrandinspektor Carsten Schmidt verfasste zu der Situation einen dreiteiligen Bericht. Dieser beruht auf Erinnerungen der Beteiligten. Er stellt die subjektive Sicht derer dar, die zum Bericht beigetragen haben und  erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir dokumentieren die Berichte im Wortlaut.

Gesellschaft0

Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule tauchen in die Welt der Feuerwehr einSchülerinnen und Schüler erleben spannenden Tag bei der Alsfelder Feuerwehr

Die Klassen 3a, b und c der Gerhart-Hauptmann-Schule aus Alsfeld besuchten die örtliche Feuerwache, um ihr Wissen über Feuer und Feuerwehr zu vertiefen. Sie konnten praktische Übungen durchführen, wie das Absetzen eines Notrufs und Ziele mit dem Feuerwehrschlauch treffen, und lernten dabei viel über die Arbeit der Feuerwehrleute und die Sicherheitsausrüstung.

Blaulicht1

Bei ZellZwei Hektar Gerstenfeld in Flammen

Ein Gerstenfeld stand am Freitagmittag nahe des Dorfes Zell lichterloh in Flammen. Die Rauchsäule war im Umkreis kilometerweit zu sehen und lotste die Freiwilligen Feuerwehren der Städte Alsfeld und Romrod zur Brandbekämpfung.

Blaulicht0

Stadt Alsfeld investiert in effiziente Ausrüstung zur WaldbrandbekämpfungStadt Alsfeld übergibt neues Material zur Vegetationsbrandbekämpfung an Feuerwehren

Kürzlich übergab Bürgermeister Stephan Paule den Stadtteilwehren Eifa, Eudorf, Leusel und Lingelbach sowie der Kernstadt neue Ausrüstung zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung. Damit ist nun jedes Fahrzeug des Alsfelder Fuhrparks, welches Löschwasser mitführt, mit einem speziellen Tragekorb ausgerüstet.

Mehr Artikel laden...