Gesellschaft1

Langjähriger Feuerwehrmann Roland Klemm in den Ruhestand verabschiedetRoland Klemm – Ein Leben für die Feuerwehr

Roland Klemm wurde nach über 30 Jahren im Dienst der Alsfelder Feuerwehr in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Karriere hat er sich besonders durch sein Engagement und Durchhaltevermögen ausgezeichnet und zahlreiche technische Innovationen sowie unzählige Einsätze geleitet. Bürgermeister Paule würdigte Klemm für seinen herausragenden Einsatz für die Stadt.

Gesellschaft0

Mit Feuereifer bei der Brandschutzerziehung Grundstufe 2 der Brüder Grimm Schule trifft die Feuerwehr Alsfeld

Die Grundstufe 2 der Brüder-Grimm-Schule Alsfeld und die Feuerwehr Alsfeld haben kürzlich ein gemeinsames Projekt zur Brandschutzerziehung durchgeführt. Dabei lernten die Kinder den richtigen Umgang mit Feuer, das Absetzen eines Notrufs und das Verhalten bei Bränden. Die Feuerwehrleute brachten ein Rauchhaus mit und zeigten den Kindern die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns. Als Höhepunkt durften die Schüler die Feuerwehr besuchen und erhielten anschließend ein Brandschutzdiplom.

Blaulicht0

Wertvolle Erfahrungen für angehende NotfallsanitäterGroße Ausbildungsabschlussübung in Alsfeld

Am 23. September fand in Alsfeld eine große Ausbildungsabschlussübung für angehende Notfallsanitäter statt. Unter der Leitung des DRK Rettungsdienst Mittelhessen und in enger Kooperation mit dem Vogelsbergkreis und der Alsfelder Feuerwehr konnten die Teilnehmenden wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen testen.

Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr überrascht Reinhold Weitzel mit Löschübung und Sonderalarm zum AbschiedEhrenamtlicher Feuerwehrmann Reinhold Weitzel nach 47 Jahren Dienst in Romrod verabschiedet

Die Freiwillige Feuerwehr in Romrod hat mit einem überraschenden Sonderalarm und einer Löschübung ihre langjährige Einsatzkraft Reinhold Weitzel in den Ruhestand verabschiedet. Nach 47 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Weitzel für seine herausragende Einsatzbereitschaft und sein Engagement gewürdigt.

Blaulicht0

Vollzeit-Grundlehrgang sorgt für frisch gebackene Truppmänner und -frauenErfolgreicher Abschluss für 30 Teilnehmer des Vollzeit-Grundlehrgangs der Feuerwehr Alsfeld

30 Teilnehmer aus verschiedenen Städten und Gemeinden haben kürzlich erfolgreich den Vollzeit-Grundlehrgang der Feuerwehr Alsfeld abgeschlossen. Dieser Lehrgang bietet Berufstätigen und Schülern die Möglichkeit, ihren ersten Lehrgang als ehrenamtliche Feuerwehrangehörige zu absolvieren. Die Teilnehmer erwarben grundlegende Feuerwehrkenntnisse sowie Erste-Hilfe-Fähigkeiten und sind nun bereit, als Truppmänner und -frauen ehrenamtliche Dienste zu leisten.

Blaulicht0

Feuerspritze aus dem Jahr 1894 für das neue Feuerwehrmuseum in AlsfeldGeschichts- und Museumsverein Alsfeld übergibt historische Feuerspritze an Oldtimerfreunde

Der Geschichts- und Museumsverein Alsfeld hat den Oldtimerfreunden Alsfeld eine historische Feuerspritze aus dem Jahr 1894 für das neue Feuerwehrmuseum übergeben. Die Oldtimerfreunde werden die Spritze fachgerecht restaurieren, um ihren langfristigen Erhalt zu gewährleisten. Die Feuerspritze stammt von der Firma Carl Metz Feuerspritzenfabrik Heidelberg und wird zukünftig im neuen Feuerwehrmuseum in Alsfeld zu bewundern sein.

Mehr Artikel laden...