Mit einer besonderen Veranstaltung der Sozialstation Eichhof in der Vorweihnachtszeit eine Freude gemacht: In Kooperation mit der Stadtbücherei Lauterbach fand eine vergnügliche, heitere und märchenhafte Lesestunde statt.
Jubilare und Ruheständler sowie die Repräsentanten der Eichhof-Stiftung Lauterbach beim gemeinsamen Gruppenbild. Foto: Eichhof-Klinik
LAUTERBACH (ol). Mit einer Feierstunde in der Cafeteria haben Vorstand, Stiftungsrat, Verwaltungsdirektion, Krankenhausleitung und Betriebsrat der Eichhof-Stiftung Lauterbach 34 Jubilare des Krankenhauses Eichhof, der Sozialstation Lauterbach und der Vogelsberger Lebensräume geehrt und elf verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Über die Auszeichnung der AOK Hessen freuen sich (v. l.) Stefan Mahr, AOK Fulda, Dr. Rüdiger Hilfenhaus, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. Jürgen Ludwig, Chefarzt Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Dr. Tomislav Kalem und Dr. Georg Betz, Urologische Gemeinschaftspraxis Lauterbach, Dr. Mathias Malangré, Urologische Praxis Alsfeld, (fehlt auf dem Bild) sowie der Verwaltungsdirektor, Dr. Christof Erdmann. Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Die AOK Hessen bietet Krankenhauspatienten seit 2010 eine bundesweit einzigartige Orientierungshilfe im Internet an – und da schneidet das Eichhof-Krankenhaus in Lauterbach sehr gut ab, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Gemeinsames Erinnerungsfoto: Die Mitglieder des Männergesangvereins „Froher Mut" aus Wallenrod mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe KiK vom Krankenhaus Eichhof Heike Martin und Herbert Krauß (1. und 2. von links). Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Patienten, Angehörige, Personal und Gäste des Krankenhauses Eichhof in Lauterbach waren der Einladung von KiK gefolgt und lauschten den adventlichen Klängen des A Cappella-Chores Männergesangverein „Froher Mut“ Wallenrod im weihnachtlich geschmückten Atrium des Krankenhauses.
Vorstand und Verwaltungsdirektion beglückwünschen den neuen Ärztlichen Direktor: Verwaltungsdirektor Dr. Christof Erdmann, Facharzt Urologie Dr. Tomislav Kalem, Chefarzt Dr. Dr. Christoph Herda, Ärztlicher Direktor Dr. Rüdiger Hilfenhaus, stv. Vorstandsvorsitzender Manfred Dickert, Chefarzt Dr. Johannes Roth, Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Schäfer, stellvertretender Verwaltungsdirektor Hans-Georg Stoll und stellvertender Vorstandsvorsitzender Volker Christe.
LAUTERBACH (ol). Der Vorstand der Eichhof-Stiftung Lauterbach hat Dr. Rüdiger Hilfenhaus, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, zum neuen Ärztlichen Direktor am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ernannt. Er übernimmt die Funktion von Dr. Dr. Christoph Herda, der seit 2011 die Ärzteschaft am Eichhof repräsentierte, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Das neue Nieren- und Hochdruckzentrum eröffnet am Montag in Lauterbach. Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Die medizinische Versorgung nierenkranker Patienten im Vogelsbergkreis wird ab kommenden Montag um einen weiteren modernen Baustein bereichert: Das neue Nieren- und Hochdruckzentrum, welches das Dialysezentrum der gemeinnützigen Stiftung Patienten-Heimversorgung (PHV), die Zweigpraxis der Facharztpraxis für Nephrologie, Hypertensiologie und Diabetologie „Dr. Stefan Zinn, Steffen Hengst, Viktor Peters“ sowie die kardiologische Praxis „Dr. Markus Schoppet“ mehr …
Pilgern öffnet den Blick für die Natur und lässt neue Wahrnehmungen zu, sagt Reinhard Chiari.
LAUTERBACH (ol). Einen ausgewiesenen Experten in Sachen Pilgerreisen haben die Verantwortlichen für Kultur im Krankenhaus (KiK) für einen Vortrag am Mittwoch, 18. November, um 18 Uhr im Konferenzraum 3. OG gewinnen können. Der ehemalige, langjährige Facharzt für Urologie am Eichhof, Dr. Reinhard Chiari, berichtet über seine Erfahrungen und Erkenntnisse seiner Pilgerreisen und hat den Fokus mehr …
Ein herzliches Willkommen bereiteten der Vorstand der Eichhof-Stiftung Lauterbach und die Verantwortlichen des Krankenhauses dem neuen Chefarzt: (von links) Volker Christe, Hans-Jürgen Schäfer, Manfred Dickert (alle drei Eichhof-Stiftung), Pflegedirektorin Kathrin Kleine, Serguei Korboukov, Chefarzt Tobias Plücker, Ärztlicher Direktor Dr. Dr. Cristoph Herda und Verwaltungsdirektor Dr. Christof Erdmann. Foto: Heß, Eichhof-Klinik
LAUTERBACH (ol). Im Fachbereich Innere Medizin/Kardiologie am Krankenhaus Eichhof steht eine Veränderung an: Serguei Korboukov ersetzt ab 1. November den bisherigen Chefarzt Dr. Gerhard Strupp, der in den Ruhestand gegangen ist. Gemeinsam mit dem zweiten Chefarzt Tobias Plücker bildet der gebürtige St. Petersburger wieder die chefärztliche Doppelspitze am Lauterbacher Krankenhaus.
Live der bei Gallenblasen-OP konnten Ärzte in der Eichhof-Klinik sein. Fotos: privat
LAUTERBACH (ol). Der Konferenzraum im Krankenhaus Eichhof war voll besetzt. Zahlreiche Hausärzte und ihr Praxispersonal aus dem Vogelsbergkreis waren der Einladung des Chefarztes der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. Rüdiger Hilfenhaus, gefolgt, an einer audiovisuell übertragenen Live-Operation teilzunehmen – als Teil ediner Fortbildungsmaßnahme für Hausärzte.
Endspurt bei den Vorbereitungen für den 14. Gesundheitstag am Eichhof: Öffentlichkeitsreferentin Marika Heiß, Qualitätsmanagement-Beauftragte Sonja Seeger und Verwaltungsdirektor Dr. Christof Erdmann (v. l.). Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach lädt für Sonntag, 20. September, von 10 bis 17 Uhr zum 14. Gesundheitstag mit Fachvorträgen, Führungen, Gesundheitsmessungen und umfassender Information nach Lauterbach ein. Für Kurzweil sorgen u. a. ein begehbarer Darm, ein Segway-Parcours und eine Bilderausstellung verschiedener Künstler des Vogelsbergkreises.
In der Vorbereitung für die Ausstellung (von links) Marika Heiß, Sonja Seeger, Christian Alt, Gerhard Spahn, Ursula Hofrichter und Arno Helfenbein. Es fehlen Marlies Weber, Thomas Sälzle und Thomas Schweiger sowie Kathrin Kleine, Heike Martin und Herbert Krauß. Foto: privat
LAUTERBACH (ol. Mehr als 60 Exponate sind ab Samstag, 5. September, im Atrium des Krankenhauses Eichhof in Lauterbach ausgestellt. Mit einer Vernissage präsentieren die beteiligten Künstler im Rahmen von Kultur im Krankenhaus (KiK) sechs Wochen lang ihre Bilder und Fotografien, Zeichnungen und Aquarellmalereien auf zwei Etagen.
Der Leiter der Vogelsberger Lebensräume, Harry Bernardis, ist froh darüber, dass dank des neuen Fahrzeugs die Arbeit der Einrichtung noch effizienter gestaltet werden kann. Foto: Marika Heiß
LAUTERBACH (ol). Die Vogelsberger Lebensräume, eine Einrichtung der Eichhof-Stiftung Lauterbach zur Förderung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien sowie Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung, hat mit Unterstützung der privaten Förderorganisation „Aktion Mensch“ ein eigenes Fahrzeug für die effizientere Gestaltung von Alltags- und Freizeitaktivitäten erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung.
LAUTERBACH (ol). Wegen eines brennenden Papierkorbs in der „P2“ der Psychiatrie des Eichhofkrankenhauses Lauterbach, löste am Freitagvormittag um 10:31 Uhr, die automatische Brandmeldeanlage aus.