Gesellschaft0

Welcher Beruf passt zu mir?KVA Vogelsbergkreis lädt zur Aus- und Weiterbildungsmesse mit 129 Ausstellern ein

Am 26. September findet in der Alsfelder Hessenhalle die Aus- und Weiterbildungsmesse statt, veranstaltet vom Kommunalen Jobcenter Vogelsbergkreis. Mit 129 Ausstellern aus verschiedenen Branchen bietet die Messe Schülerinnen und Schülern zahlreiche Informationen und praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Der Eintritt ist frei, Vorträge zur Teilzeitausbildung ergänzen das vielfältige Programm.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule und Ausbildungsleiterin Anette Schmidt begrüßen Nachwuchskräfte zum Ausbildungsstart.Stadt Alsfeld bietet neue Möglichkeiten für Berufseinsteiger

Die Stadt Alsfeld startet das neue Ausbildungsjahr mit zwei Auszubildenden zur Verwaltungsfachangestellten und einem dualen Studenten im Bauingenieurwesen. Bürgermeister Stephan Paule und Ausbildungsleiterin Anette Schmidt betonten die Bedeutung der praxisorientierten Ausbildung für die langfristige Fachkräftesicherung in der Region.

Fokusthema0

„Neue Ideen und neue Energie”: KAMAX-Nachwuchskräfte sind gestartetKAMAX begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang mit innovativem Ausbildungszentrum

KAMAX, führender Hersteller von hochfesten Schrauben, hat im Werk Homberg (Ohm) seinen neuen Jahrgang von Auszubildenden, dual Studierenden und Jahrespraktikanten begrüßt. Mit einem hochmodernen Ausbildungszentrum und umfassenden Onboarding-Aktivitäten sollen die 21 Nachwuchskräfte von Beginn an neue Ideen und Energie ins Unternehmen bringen.

Fokusthema0

Junge Talente starten Ausbildung bei der Hessischen SteuerverwaltungFinanzamt Alsfeld-Lauterbach begrüßt 14 neue Anwärterinnen und Anwärter für duales Studium und Ausbildung im öffentlichen Dienst

 Bei einer Feierstunde im Wiesbadener Kurhaus wurden 14 junge Anwärterinnen und Anwärter von Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz vereidigt, um Teil der Hessischen Steuerverwaltung zu werden. Mit einem Fokus auf vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Finanzamt Alsfeld-Lauterbach trägt die nächste Generation dazu bei, die Zukunftsfestigkeit der Steuerverwaltung zu stärken und die Gesellschaft zu unterstützen.

Gesellschaft0

Neue Nachwuchskräfte starten motiviert in ihre berufliche Zukunft49 junge Talente beginnen Ausbildung bei JUMO

Insgesamt 49 junge Talente haben erfolgreich ihre Ausbildung, ihr Jahrespraktikum oder duales Studium bei JUMO begonnen. Die hohe Anzahl zeigt, dass die Ausbildungs- und Studienplätze bei JUMO begehrt sind. Um den Zusammenhalt und die Motivation der neuen Auszubildenden zu stärken, werden verschiedene Team-Aktivitäten in der ersten Ausbildungswoche durchgeführt.

Gesellschaft0

Über 30 regionale Arbeitgeber stellen Ausbildungs- und Studienoptionen vor15. Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium: Der Schlüssel zu erfolgreicher Berufswahl

Das Schwalmgymnasium führte kürzlich seinen 15. Firmeninformationstag durch, bei dem mehr als 200 Schüler Informationen zu Ausbildungs- und Studienangeboten von rund 30 regionalen Arbeitgebern sammeln konnten. Unter den Repräsentanten vieler Unternehmen waren auch ehemalige Schüler, die ihre aktuellen Erfahrungen teilen und Kontakte für zukünftige Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten anbieten konnten.

Gesellschaft1

JUMO's einzigartiges Einführungsverfahren für neuen NachwuchsKennenlerntage bei JUMO: Ein erfolgreicher Austausch zwischen neuen und erfahrenen Mitarbeitern

Der Technologiehersteller JUMO hat innovative Kennenlerntage eingeführt, um angehenden Auszubildenden und dual Studierenden einen reibungslosen Übergang in das Unternehmen zu erleichtern. Die Veranstaltung, die Vorträge von führenden Vertretern des Unternehmens und ein Diskussionsforum beinhaltet, wurde sowohl von den Eltern als auch von den neuen Mitarbeitern mit Begeisterung angenommen.

Gesellschaft1

Offener Austausch mit Alumni der Alexander-von-Humboldt-SchuleEhemalige teilen Job-Erfahrungen und geben Einblicke und Tipps und schaffen Kontakte

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach organisierte kürzlich einen informativen Tag, an dem über 30 Alumni aus verschiedenen Berufsfeldern den Schülerinnen und Schülern Einblicke in Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten gaben. Man konnte sich über Themen wie duales Studium, regionale Arbeitsangebote, Polizei- und Bundeswehrkarriere sowie Hochschulstudien informiert werden. Die Veranstaltung wurde als äußerst gewinnbringend von beiden Seiten empfunden.

Fokusthema0

Bewerbungsmöglichkeit, besondere Giveaways und Verlosung von beliebten TicketsFinanzamt Alsfeld-Lauterbach öffnet Türen zum „Open-House-Karrieretag“ für Schüler und Studieninteressierte

Das Finanzamt Alsfeld-Lauterbach lädt Schüler und Studieninteressierte zum „Open-House-Karrieretag“ am 20. Januar ein, um ihnen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Hessischen Finanzverwaltung vorzustellen. Neben Führungen und Gesprächen gibt es auch die Möglichkeit zur Bewerbung vor Ort. Zudem werden beliebte Giveaways vergeben und Tickets für den World Club Dome verlost. 

Gesellschaft0

Finanzamt erfolgreich mit Prädikat ausgezeichnetFinanzamt Alsfeld-Lauterbach erhält Auszeichnung für zukunftsfähige Arbeitskultur

Das Finanzamt Alsfeld-Lauterbach wurde für seine zukunftsfähige Arbeitskultur mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte nach einer erfolgreichen Umsetzung des INQA-Prozesses „Arbeit gemeinsam gestalten“ und der Entwicklung attraktiver Arbeitsbedingungen trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie.

Mehr Artikel laden...