Gesellschaft0

Technische Neuerungen und Ehrenamt im Fokus des DRK-Jahresempfangs in Mücke-AtzenhainErster Neujahrsempfang des DRK Kreisverbands Alsfeld hebt ehrenamtliches Engagement hervor

Der DRK Kreisverband Alsfeld veranstaltete seinen ersten Neujahrsempfang in Mücke-Atzenhain, bei dem das ehrenamtliche Engagement als Grundlage der umfangreichen Hilfsleistungen hervorgehoben wurde. Fachbesucher hatten die Gelegenheit, neueste Einsatztechnik wie Drohnen und Einsatzleitwagen aus nächster Nähe zu erleben. Die Veranstaltung förderte den Austausch zwischen verschiedenen Hilfsorganisationen und betonte die unverzichtbare Rolle der freiwilligen Helferinnen und Helfer.

Fokusthema4

Ehrenamt im DRK Kreisverband Alsfeld e.V.Eine unverzichtbare Säule des Katastrophenschutzes

Der DRK Kreisverband Alsfeld e.V. veranstaltete kürzlich seine Jahresabschlussfeier, um die herausragende Arbeit seiner ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu würdigen. Zahlreiche Ehrenamtliche wurden für ihre langjährigen Verdienste im Katastrophenschutz ausgezeichnet. Der Abend bot zudem Gelegenheit, das Engagement der Helfer mit einem festlichen Rahmenprogramm und einem reichhaltigen Buffet zu feiern.

Gesellschaft0

20 Ehrenamtliche qualifizieren sich für den Einsatz bei NotfällenErfolgreiche Sanitätsdienst-Ausbildung beim DRK Alsfeld

 Beim DRK-Kreisverband Alsfeld haben 20 Ehrenamtliche erfolgreich die Fachdienstausbildung im Sanitätsdienst abgeschlossen. In 64 Unterrichtseinheiten lernten sie praxisnah unter der Leitung von Henning Schmehl und Robin Steih wichtige Fertigkeiten zur schnellen und sicheren Reaktion in Notfällen. Am Ende erhielten die Teilnehmer Urkunden und Fachdienstabzeichen als Anerkennung für ihr Engagement.

Fokusthema0

Die Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) informieren mit dem DRK-Kreisverband Alsfeld e.V.Fit in Erster Hilfe – Erfolgreiche Schulungen in Homberg (Ohm) zur Notfallversorgung

Die Seniorenbeauftragten in Homberg (Ohm) haben in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Alsfeld e.V. erfolgreich Schulungen zur schnellen Hilfe bei Herzinfarkt und Schlaganfall durchgeführt. Die Teilnehmer lernten lebensrettende Maßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Erkennen von Notfallsymptomen.

Mehr Artikel laden...