Die Comedians Dirk Haberkorn und Boris Meinzer bringen ihre Show aus dem FFH-Comedykeller für einen Abend zu den 2. Alsfelder Kellerwundern. Mit einem Mix aus humorvollen Einblicken in ihren ungewöhnlichen Arbeitsalltag und interaktiven Lacheinlagen versprechen sie den Besuchern einen unvergesslichen Abend. Die Veranstaltung findet im historischen Kellergewölbe von Alsfeld statt und bietet zusätzlich Einblicke in die preisgekrönte Radiowelt der beiden Künstler.
Politisch, satirisch, amüsant: Das 8. Vogelsberger Gipfel Kabarett hatte gestern seine erste Auftaktveranstaltung mit „Mike & Aydin“ – und die war bereits ein voller Erfolg.
Bei der Programmpräsentation des Vogelsberger Gipfel Kabaretts waren dabei (v. l.): Elisabeth Wagner (Oberhessische Zeitung), Martin Hank (LA-Anzeiger), Lothar Behounek (Landesmusikakademie Schlitz), Claus Brod (Reifen Brod), Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Günter Sedlak, Landrat Manfred Görig, Bastian Heiser (Schloss Romrod), Volker Stein (Kanzlei stein&keizer), Jörg Göttlicher (JD Druck), Michael Glebocki (Fresche Keller) und Manuela Breul (Eichhorn-Baumarkt). Foto: Sparkasse Oberhessen
Es geht wieder los: Das Vogelsberger Gipfel Kabarett geht in die neue Runde. Alle Termine gibt es hier im Überblick.
Gleich vier Comedians entern Ende August die Mauern von hôtel schloss romrod, denn dort lädt das gesamte Team ein zu „Comedy im Schloss“ - einer ganz neuen Mixed-Comedy-Show-Reihe, die zuallererst in Romrod Station macht. Foto: hotel schloss romrod
Lachmuskelkater garantiert: Am 27. August kann man im Hotel Schloss Romrod so richtig Lachen. Vier Comedians starten dort nämlich mit „Comedy im Schloss“ so richtig durch.
Stephan Bauer nimmt kein Blatt vor den Mund und plaudert hemmungslos das aus, was sich selbst überschätzende, eitle und vor allem langzeitjugendliche Männer mit Ende 40 so alles erleben, wenn sie es noch mal Krachen lassen wollen. Am 23. Februar 2017 um 20 Uhr in Lauterbach in der Sparkassen-Aula beim Vogelsberger Gipfel Kabarett. Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Sie ist hübsch, unternehmungslustig, keine 30 Jahre und sie ist die neue Freundin von ihm, Ende 40, Gewohnheitstier und selbsterklärter Langzeitjugendlicher. Der vermeintliche Sechser im Lotto mit der neuen Freundin entpuppt sich jedoch schnell als drei Richtige mit Zusatzzahl und ist eine enorme Belastung für den Jungspund. Mann kommt einfach nicht mehr richtig mit.
Mirja Boes und die Honkey Donkeys in der Alsfelder Stadthalle - ein humorvoller Abend mit ein wenig Romantik, viel Witz aber weniger Geld. Foto: ls
ALSFELD (ls). Eine jonglierende Banane, ein Ballett tanzender Saxofonist und eine menschliche Pyramide mit sechs Leuten mitten auf der Bühne. Chaotisch? Ein bisschen, aber das gehört zur Show der aus dem Fernsehen bekannten Comedygröße Mirja Boes wohl dazu. Am Sonntag trat sie mit ihrem Programm „Für Geld tun wir alles“ in der Alsfelder Stadthalle auf – aber das Geld musste man dabei etwas genauer suchen.
Mirja Boes - ihr Name ist definitiv Programm wenn man an die deutsche Comedyszene denkt. Mit Oberhessen-Live hat sie sich zu einem Fotointerview getroffen. Was die fünf Euro damit zu tun haben - lesen Sie selbst. Foto: le
ALSFELD (ls). Wenn sich eine Frau kurz vor einem großen Auftritt sage und schreibe sechs Marshmallows auf einmal in den Mund stopft – und das für lediglich fünf Euro, dann kann es sich nur einen humorvollen Menschen handeln, der auch über sich selbst lachen kann. Die Rede ist natürlich von der Komikerin Mirja Boes, die sich vor ihrem Auftritt in der Stadthalle Zeit für ein ganz besonderes Interview mit Oberhessen-Live nahm – einem Fotointerview.
ALSFELD (ol). Sind wir eigentlich komplett irre? Ja. Das beweist Mirja Boes in ihrem neuen Bühnenprogramm zusammen mit den Honkey Donkeys am 18. Dezember um 19 Uhr in der Alsfelder Stadthalle.
Über viel Applaus freuten sich die Schauspieler der Albert-Schweitzer-Schule. Fotos: ass
ALSFELD (ol). „Aus dem Ruder gelaufen“ ist der Name eines Theaterstücks von Thorsten Böhner, das sich der Q2-Kurs Darstellendes Spiel der Albert-Schweitzer-Schule von Veronika Sáez im letzten Halbjahr vorgenommen hatte. Die insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler haben das Theaterstück jetzt aufgeführt.
Klein, aber laut: Hennes Bender in Lauterbach. Fotos: aep
LAUTERBACH (aep). Was ist drei Käse hoch und quirlig wie ein Knallfrosch? Wer am Mittwochabend in der Lauterbacher Aula der Sparkasse Oberhessen dabei war, der weiß es jetzt: Es ist Hennes Bender, Comedian aus Bochum, der im Rahmen des Vogelsberger Gipfel Kabarett seinen Auftritt gab. Und den Titel dazu darf man wörtlich nehmen: „Klein-laut“ kommt mehr …