Gesellschaft0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler bei dem Gewaltpräventionsverein „Schule machen ohne Gewalt (SMOG)“ e.V. in NeuensteinPrävention, die wirkt

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler besuchte den Gewaltpräventionsverein SMOG e.V. und zeigte sich beeindruckt von dessen breitem Programmangebot für Kinder und Jugendliche. Der Verein ist seit über 23 Jahren im Bereich Prävention aktiv und gilt landesweit als Vorzeigeprojekt. Gießler betonte die Notwendigkeit, solche Initiativen zu unterstützen und kündigte ihre eigene Mitgliedschaft bei SMOG an.

Politik0

SPD und CDU setzen sich für verantwortungsvolle Mobilitätspolitik ein und fordern Unterstützung vom Bund.Maximilian Ziegler: Deutschlandticket erhalten und Mobilität mit Verantwortung gestalten

Im Hessischen Landtag wurde die Zukunft des Deutschlandtickets diskutiert, wobei die SPD und CDU eine stabile Finanzierung und faire Kostenverteilung fordern. Der verkehrspolitische Sprecher Maximilian Ziegler kritisierte die Grünen für ihre unklare Finanzierungsstrategie und betonte die Notwendigkeit der Unterstützung durch den Bund, um das Ticket langfristig zu sichern.

Politik3

Drei CDU-Abgeordnete engagieren sich für die Anliegen ihrer HeimatregionDrei starke Vertreter für den Vogelsbergkreis in Berlin

Die CDU-Abgeordneten Johannes Wiegelmann, Michael Brand und Frederik Bouffier sind als direkt gewählte Vertreter des Vogelsbergkreises im Bundestag aktiv und setzen sich engagiert für die Belange ihrer Region ein. Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung einer starken Stimme für den ländlichen Raum und verspricht einen kontinuierlichen Austausch.

Politik0

Alexander Heinz gibt nach neun Jahren den Fraktionsvorsitz aufgrund beruflicher Veränderungen aufWechsel an der Spitze der CDU-Fraktion Alsfeld: Alexander Reinsch folgt auf Alexander Heinz

Alexander Reinsch, ein 28-jähriger Betriebsprüfer, übernimmt den Fraktionsvorsitz der CDU in Alsfeld von Alexander Heinz, der die Position aus beruflichen und persönlichen Gründen abgibt. Heinz, der seit 2016 die CDU-Fraktion und seit 2015 den CDU-Stadtverband leitete, wird zudem den Vorsitz des Stadtverbandes Ende des Jahres bei Neuwahlen übergeben.

Politik1

CDU-Kreisvorsitzender und Landrat Dr. Jens Mischak: Geld muss in kommunale Infrastruktur„Schulden allein machen noch kein Wachstum“

Der Vogelsberger CDU-Kreisvorsitzende und Landrat Dr. Jens Mischak mahnt die Bundesregierung, dringend notwendige Reformen anzupacken und Investitionen gezielt in die kommunale Infrastruktur zu lenken. Mischak betont, dass Schulden allein kein Wachstum schaffen und fordert eine Priorisierung von Projekten, die Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit stärken. Insbesondere fordert er eine effizientere Verwendung des Sondervermögens von 100 Milliarden Euro für Bildungs-, Sport- und Gesundheitseinrichtungen.

Bauen und Wohnen0

35.000 Wohnungen in 24.200 Häusern sind älter als 45 JahreCDU und SPD im Vogelsbergkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“

 Im Vogelsbergkreis sind rund 24.200 Gebäude älter als 45 Jahre und bedürfen dringend einer Sanierung. Die IG BAU Hessen-Mitte fordert die neue Bundesregierung auf, den Wohnungsbau zu priorisieren und warnt vor den sozialen Folgen von Wohnungsnot und steigenden Mieten. Ein Fokus liegt dabei auf altersgerechten Sanierungen und der Schaffung bezahlbaren Wohnraums.

Politik0

Friedensinitiative ruft zu Protesten aufFriedensinitiative Vogelsberg kritisiert geplante Schuldenfinanzierung der Aufrüstung

Die Friedensinitiative Vogelsberg kritisiert die Pläne der CDU und SPD, mehrere hundert Milliarden Euro schuldenfinanziert für Aufrüstung auszugeben. Obwohl die Grünen ihre Zustimmung zu klimatpolitischen Maßnahmen abhängig machen, sieht die Initiative die Pläne als Verstoß gegen demokratische Grundsätze und wirbt für die Teilnahme an einer bundesweiten Demonstration und einer Mahnwache.

Politik7

SPD-Abgeordneter Döring kritisiert CDU-BefragungEntschieden für die Zivilgesellschaft

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Felix Döring kritisiert die CDU scharf für ihre umfangreiche Befragung im Bundestag, die zivilgesellschaftliche Organisationen unter Generalverdacht stellt. Er verurteilt Friedrich Merz‘ Kooperation mit rechtsextremen Stimmen und betont die Bedeutung einer starken demokratischen Mitte sowie rechtmäßigen Protesten. Döring fordert erneut die Verabschiedung des Demokratiefördergesetzes, um zivilgesellschaftliche Initiativen zu stärken.

Politik0

16-jähriger Hebloser blickte in die LandespolitikSpannendes Praktikum bei Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler

Der 16-jährige Connor Beranek aus Heblos erhielt während eines zweiwöchigen Praktikums einen tiefen Einblick in die Arbeit der CDU-Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler. Neben alltäglichen Büroaufgaben begleitete er politische Termine und besuchte wichtige Sitzungen im Hessischen Landtag, was ihm wertvolle Erfahrungen für seine schulische und berufliche Zukunft einbrachte.

Politik6

„Politik muss liefern“Blaulichtforum der CDU Antrifttal mit Bundestagskandidat Frederik Bouffier

Beim Blaulichtforum der CDU Antrifttal betonte Bundestagskandidat Frederik Bouffier die Notwendigkeit, dass die Politik die Anliegen der Bürger ernst nimmt und Lösungen bietet, um extremen politischen Bewegungen entgegenzutreten. Er forderte wirtschaftliches Wachstum zur finanziellen Stärkung der Sicherheitsstrukturen und schärfere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte. Zudem machte er deutlich, dass es keine Zusammenarbeit mit Parteien wie der AfD geben könne, die grundlegende europäische Institutionen ablehnen.

Gesellschaft3

Breite Zustimmung für „Gesellschaftsjahr“Diskussion bei der Jungen Union über Wehrdienst und allgemeine Dienstpflicht

In einer Diskussionsrunde im Vogelsbergkreis sprach die Junge Union über die Möglichkeit der Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Implementierung einer allgemeinen Dienstpflicht für Männer und Frauen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts befürworten Teilnehmer wie CDU-Kandidat Frederik Bouffier den Dienst als Mittel zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur personellen Aufstockung der Bundeswehr. Kritiker merken jedoch an, dass die Bundeswehr aktuell nicht auf eine große Anzahl neuer Rekruten vorbereitet ist.

Mehr Artikel laden...