Gesellschaft0

Ein Blick in die Vergangenheit und in die ZukunftAlsfelder Stadtarchiv feiert 40-jähriges Jubiläum

Das Alsfelder Stadtarchiv, das vor 40 Jahren eröffnet wurde, feierte sein Jubiläum im Beinhaus am Kirchplatz. Die Restaurierung des Gebäudes und der Umzug des Archivguts zogen sich über mehrere Jahre hin, doch heute ist das Stadtarchiv ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Stadt. Bürgermeister Stephan Paule würdigte die wertvolle Arbeit des ehrenamtlichen Stadtarchivars Dr. Norbert Hansen und blickte optimistisch in die Zukunft des Archivs.

Fokusthema0

Startschuss fällt am 2. SeptemberStadtradeln und Schulradeln in Alsfeld

Bürgermeister Stephan Paule gibt am 2. September vor dem Rathaus von Alsfeld den Startschuss für das dreiwöchige Stadtradeln und das Schulradeln, bei dem Teams Kilometer sammeln können. Die Stadt Alsfeld hat verschiedene Preise für die Teilnehmer:innen vorgesehen und hofft auf eine rege Teilnahme, um die Bedeutung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu betonen.

Gesellschaft0

40 Jahre Engagement und LoyalitätLutz Kern feiert Dienstjubiläum bei der Stadt Alsfeld

Lutz Kern wurde kürzlich für seine 40-jährige Karriere im öffentlichen Dienst und seine hervorragende Leistung bei der Stadtverwaltung Alsfeld geehrt. Als wertvolles Mitglied des Teams steht er für Zuverlässigkeit, Fachkenntnisse und Hilfsbereitschaft, was ihn zum geschätzten Mitarbeiter und zur guten Seele des Teams macht. Bürgermeister Paule äußerte seine Dankbarkeit für Kerns wertvolle Beiträge und freut sich auf weitere gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit.

Gesellschaft0

Vulkansommer startet in AlsfeldAuftakt im Rahmen des Stadtfests „Altstadt Open Air“

Am vergangenen Wochenende startete das Vulkansommer Kulturfestival in Alsfeld mit dem Stadtfest „Altstadt Open Air“ erfolgreich in seine dritte Ausgabe. Über 300 Menschen kamen auf den Marktplatz, um gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Kultur den Beginn des vielfältigen Kulturprogramms zu feiern, das in den kommenden Wochen in insgesamt 13 Städten und Gemeinden des Vogelsbergkreises stattfindet.

Gesellschaft3

Friseursalon für herausragende Beiträge zur Stadt und Nachwuchsförderung gewürdigt15 Jahre „Beauty Point“ – Eine Erfolgsgeschichte der Schönheit

Der renommierte Friseursalon „Beauty Point“ in Alsfeld unter der Leitung von Julia Jungk feierte kürzlich sein 15-jähriges Bestehen. Bürgermeister Stephan Paule würdigte das Engagement von Julia Jungk und ihrem Team für die Stadt und lobte insbesondere ihre Unterstützung des lokalen Nachwuchses und die Schaffung eines harmonischen Arbeitsumfeldes.

Gesellschaft0

Bürgermeister würdigt langjähriges Engagement für KindergartenkinderErzieherin Anita Borsch nach 40 Jahren bei der Stadt Alsfeld in den Ruhestand verabschiedet

Bei einer feierlichen Verabschiedung bedankte sich Bürgermeister Stephan Paule bei Anita Borsch für ihre 40 Jahre im Dienst der Kinderbetreuung in Alsfeld. Ihre unermüdliche Arbeit und ihr Einsatz haben Generationen von Kindern geprägt und ihnen eine solide Grundlage für ihre Zukunft gegeben.

Gesellschaft1

Erfolgreiche Absolventen in verschiedenen Bereichen verstärken das Team der StadtverwaltungNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt Alsfeld

Die Stadt Alsfeld freut sich über den Zuwachs an engagierten und gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Unter ihnen befinden sich Fachinformatiker, Erzieherinnen, eine Verwaltungsfachwirtin und ein Absolvent des dualen Studiengangs „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“. Die erfolgreichen Abschlüsse wurden kürzlich bei einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister Stephan Paule gewürdigt.

Gesellschaft0

60 Jahre gemeinsames GlückDiamantene Hochzeit bei Tomallas

Das Ehepaar Irmgard und Josef Tomalla feierte kürzlich ihre Diamantene Hochzeit, ein bemerkenswertes Jubiläum von 60 Jahren Ehe. Bürgermeister Stephan Paule würdigte das Paar und überbrachte Glückwünsche im Namen der Stadt, des Vogelsbergkreises und des Hessischen Ministerpräsidenten. Die beiden Heimatvertriebenen erzählten auch von ihrer ersten Begegnung in der Kirche in Breitenbach am Herzberg und ihrer langen gemeinsamen Geschichte, die drei Kinder, fünf Enkel und einen Urenkel umfasst.

Gesellschaft0

Regierungspräsident Ullrich führt Besuchergruppe durch verschiedene Bereiche der FlüchtlingsunterkunftKommunalpolitiker erkunden Erstaufnahmeeinrichtung in Alsfeld

Kommunalpolitische Vertreter der Stadt Alsfeld erhielten eine Führung durch die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen. Regierungspräsident Ullrich und andere Verantwortliche zeigten den Besuchern verschiedene Räumlichkeiten und boten ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Themen zu diskutieren

Mehr Artikel laden...