Gesellschaft0

Vorsitzender des BSC Eudorf 1928 e. V., wird für sein 25-jähriges Engagement und seinen Beitrag zur Sportförderung geehrtBürgermeister Stephan Paule ehrt Mathias Stein mit Silberner Anstecknadel der Stadt

Mathias Stein, der Vorsitzende des Sportvereins BSC Eudorf 1928 e. V., wurde anlässlich seiner 25-jährigen Amtszeit von Bürgermeister Stephan Paule mit der Silbernen Anstecknadel der Stadt Alsfeld ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt Steins bemerkensworten Beitrag zur Entwicklung des Vereins und zur Förderung des Sports in der Gemeinde.

Gesellschaft0

Verabschiedung und Neubesetzung im Schiedsamtsbezirk Alsfeld IIBürgermeister Stephan Paule ehrt Ute Koch für 10-jährige Tätigkeit als Schiedsfrau mit silberner Anstecknadel

Im Alsfelder Rathaus wurde Ute Koch kürzlich für ihre langjährige Tätigkeit als Schiedsfrau im Bezirk Alsfeld II geehrt, während Jürgen Boss als neuer stellvertretender Schiedsmann vorgestellt wurde. Das Schiedsamt ist eine wichtige Institution für außergerichtliche Streitschlichtung in der Region.

Blaulicht0

Kostenlose Hochleistungs-LED-Beleuchtungssysteme für effektive EinsatzstellenausleuchtungSV SparkassenVersicherung unterstützt Feuerwehr Alsfeld mit LED-Beleuchtungssystem

Die SV SparkassenVersicherung und SV Kommunal schenkte der Feuerwehr Alsfeld kürzlich ein hochwertiges LED-Beleuchtungssystem im Wert von 1.100 Euro. Das tragbare und akkubetriebene System ermöglicht optimale Beleuchtung in schwierigen Einsatzsituationen und ist Teil einer umfassenden Förderungsmaßnahme für Feuerwehren.

Gesellschaft0

Bürgermeister Paule bietet Bürgern in Alsfeld seit einem Jahrzehnt die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich vorzubringenBürgersprechstunde in Alsfeld feiert 10-jähriges Jubiläum im Rathaus

Die Bürgersprechstunde in Alsfeld feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und hat sich als wichtiger Bestandteil der kommunalen Politik etabliert. Bürgermeister Paule bietet den Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich vorzubringen und aktiv an der Gestaltung der Stadt teilzuhaben.

Gesellschaft0

Rückblick auf das Jahr 2023 und Ausblick auf das kommende JahrBürgermeister Stephan Paule wünscht Alsfeld einen guten Start ins Jahr 2024

Bürgermeister Stephan Paule dankt den engagierten Bürgern von Alsfeld für ihr Ehrenamt und präsentiert positive Entwicklungen der Stadt im Jahr 2023. Gleichzeitig gibt er einen Ausblick auf kommende Projekte und ruft dazu auf, das Jubiläumsjahr der Partnerschaft und die Unterstützung von Hilfebedürftigen nicht zu vergessen. Im Folgenden lesen Sie die Grußworte des Bürgermeisters an die Bürgerinnen und Bürger.

Gesellschaft1

Eröffnung des Memoriam-Gartens in Alsfeld - Würdevoller Ort der ErinnerungAlsfelder Friedhof erweitert Bestattungsoptionen mit gärtnerbetreutem Memoriam-Garten für Urnenbestattungen

Der erste Memoriam-Garten auf dem städtischen Friedhof in Alsfeld wurde kürzlich eröffnet, um den Angehörigen preisgünstige und gärtnerbetreute Urnenbestattungen anzubieten. Das Komplettangebot beinhaltet die gärtnerische Grabpflege, Instandhaltungen und Kosten für Grabmale. Der neue Grabbereich stärkt die Friedhofskultur und bietet einen würdigen Ort der Trauer und Erinnerung.

Gesellschaft0

Fortführung der 350-jährigen Tradition des Christkindwiegens auf dem Turm der Walpurgiskirche.Ehrenpreis 2023 für ehrenamtlichen Einsatz beim Christkindwiegen in Alsfeld verliehen

Ingrid Kober und Jens Buchhammer erhielten kürzlich den Ehrenpreis 2023 der Stadt Alsfeld für ihren unentgeltlichen Einsatz beim traditionsreichen Christkindwiegen. Die Auszeichnung würdigt ihre Bemühungen, die jahrhundertealte Tradition aufrechtzuerhalten und hat ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro zur Folge.

Gesellschaft0

uszeichnung für langjährige kulturelle Arbeit und EngagementMännergesangverein „Frohsinn“ Hattendorf erhält Silberne Ehrenplakette des Landes Hessen

Der Männergesangverein „Frohsinn“ Hattendorf wurde kürzlich mit der Silbernen Ehrenplakette des Landes Hessen ausgezeichnet und damit für sein außergewöhnliches Engagement und seine langjährige kulturelle Arbeit geehrt. Seit 100 Jahren bereichert der Chor das kulturelle Leben in Hattendorf und schafft eine generationsübergreifende Gemeinschaft.

Mehr Artikel laden...