Politik0

Erste Sitzung im neuen Jahr zügig abgehandeltNeue Gesichter bei den Alsfelder Stadtverordneten

ALSFELD (ol). Auf der ersten Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr in Alsfeld wurden zwei neue Stadtverordnete begrüßt. Beide gehören der Alsfelder CDU an. Stadtverordnetenvorsteher Michael Refflinghaus begrüßten die beiden neuen Mitglieder, „die den Altersschnitt nochmals senken“. Laura Refflinghaus und Frank Hasterok nahmen erstmals an einer Sitzung teil.

Gesellschaft0

Eröffnung der Ausstellung „Austausch alter Heizungsumwälzpumpen“ der „Hessischen Energiespar-Aktion“ im Foyer der VR Bank HessenlandHESA weist auf aktuelle Förderprogramme hin

ALSFELD (ol). „Austausch alter Heizungsumwälzpumpen“: Mit dieser Ausstellung informiert die „Hessische Energiespar-Aktion“ (HESA) vom 17. Januar bis zum 9. Februar 2017 im Foyer der VR Bank Hessenland in Alsfeld über den Austausch alter Heizungsumwälzpumpen.

Politik2

Jetzt neu: „Gucken app de Bus kommt“Paule erster „Steher“ im Stadtbus Alsfeld

ALSFELD (ol). Auch Bürgermeister Stephan Paule ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, am ersten Tag des neuen städtischen Mobilitätsangebotes eine Runde durch Alsfeld mit zu fahren. „Es ist schon eine interessante Erfahrung, im Bus durch die Altstadt zu fahren, eine ganz neue Perspektive“ befand der Rathauschef. „An manchen Ecken möchte man dem Busfahrer die Daumen drücken, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die Parkregelungen halten, sonst kann es eng werden.“

Gesellschaft0

Kindergartenkinder des Kindergartens Krebsbach in Alsfeld besuchten den Rathauschef an seinem ArbeitsplatzHerr Paule was machst Du so den ganzen Tag?

ALSFELD (ls). Wohnt der Bürgermeister eigentlich im Rathaus? Und was macht er dort den ganzen Tag? Wie alt ist eigentlich das Rathaus und was bewahrt er eigentlich im Tresor auf? Diese und noch viele weitere Fragen stellten an diesem Dienstagmorgen die kleinsten Einwohner von Alsfeld dem Bürgermeister und brachten ihm sogar ein Geschenk mit.

Gesellschaft0

Eudorfer Wasserrutsche erhält Geld vom Land - Bürgermeister Stephan Paule überbringt Bescheid des Hessischen Sozialministeriums500 Euro für die Eudorfer Wasserrutsche

EUDORF (ol). „Die Anfrage an das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat sich gelohnt,“ so der Vorsitzende des Männergesangvereins Eudorf, Edgar Merle. Denn auf seinen Antrag hin habe Staatssekretär Dr. Dippel 500 Euro aus Verfügungsmitteln nach dem Glücksspiel-Staatsvertrag, sogenannte „Lottomittel“, für das Erstellen einer Wasserrutsche für Behinderte und Kleinkinder bereitgestellt.

Mehr Artikel laden...