Gesellschaft1

Alsfelder Junge Union zu Besuch beim Brauereistandort in der Grünberger StraßeÜberzeugt vom Bier aus Alsfeld

ALSFELD (ol). Am vergangenen Wochenende besuchte eine Gruppe der Alsfelder Jungen Union (JU) die Brauerei in Alsfeld. Im letzten Jahr hatten die jungen Erwachsenen gemeinsam zahlreiche Kneipen der Stadt besichtigt, so der JU-Vorsitzende Eric Planz. Nicht selten wäre in den Gaststätten philosophiert worden, ob es denn das Alsfelder Pils tatsächlich noch gäbe.

Wirtschaft0

Lauterbacher Brauerei weiterhin Sponsor und Premium Partner der LuchseLauterbacher Brauerei unterstützt die Luchse

LAUTERBACH (ol). Erfreuliches gibt es dieser Tage über die Sponsoren der Luchse Lauterbach zu berichten. Mit der Lauterbacher Brauerei hat ein weiterer Premium Partner sein Engagement für die kommende Saison zugesagt. Die Brauerei ist schon seit mehreren Jahren ein zuverlässiger Partner der Luchse und so hat sich die Vereinsführung gemeinsam mit den Verantwortlichen auch für die kommende Saison auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt.

0

Schwerer Unfall auf dem Gelände der Alsfelder Brauerei – Arbeiter schwer verletzt – AktualisiertEinklemmt unter den großen Stahlfässern

ALSFELD (aep). Schwer verletzt wurde am frühen Donnerstagnachmittag ein Mann bei Arbeiten auf dem Gelände der Alsfelder Brauerei. Feuerwehr, Polizei und ein Rettungsteam rückten aus, auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.

Gesellschaft2

Ein großer Kranwagen verrät: Auf dem Brauerei-Gelände tut sich was – NachgefragtMit den Gärtanks verschwindet ein Stück Brauerei

ALSFELD (aep). Ein Kranwagen auf dem Gelände der ehemaligen Alsfelder Brauerei: Das erregt Aufmerksamkeit und führte am Donnerstag zu mehreren Anfragen bei Oberhessen-live nach dem Grund. Wer länger zuschaut, erkennt: Dort wird etwas abgebaut. Nachfragen ergaben: Tatsächlich verschwindet in der Grünberger Straße gerade ein Stück Brauerei-Equipment.

Gesellschaft0

Vorstellung der Kandidatinnen für die Wahl zur Lauterbacher BierköniginMelanie, Gabriela, Katharina – eine wird Königin

LAUTERBACH (aep). Melanie, Gabriela, Katharina – so werden sie heißen, die neuen Majestäten, die ab dem Prämienmarkt die Lauterbacher Burgbrauerei und die Stadt vertreten. So weit steht bereits fest. Mittwochvormittag war Presse-Vorstellung der drei neuen Kandidatinnen auf den Titel der Bier-Königin – im Beisein ihrer Vorgängerinnen. Wer am Ende die Krone bekommt, bestimmt das Publikum mehr …

Wirtschaft2

Neue Eigentümer der Alsfelder Brauerei werben für einen neuen Anfang - Regionale Vermarktung soll wieder in den Fokus rücken„Jedes Bier braucht seine eigene Heimat“

ALSFELD. Die neuen Eigentümer hatten zum Pressegespräch geladen. Die Botschaft, die von dem Treffen im Verköstigungsraum der Alsfelder Brauerei ausgehen sollte, war eindeutig: „Wir sind da! Wir machen weiter! Das Alsfelder Bier lebt!“ In Zukunft soll das Gebräu wieder verstärkt in der eigenen Region vermarktet werden. Nischenbiere kommen auf den Prüfstand, die Bio-Schiene wird erstmal mehr …

Wirtschaft0

Thüringer Brauerei kauft Markenrechte an "Vogelsberger" Getränken - Eine Frage taucht auf: Hätte die Brauerei als Ganzes gerettet werden können?Bekannter Geschmack, aber mit neuem Namen

EXKLUSIV |ALSFELD. Wer den Geschmack von „Vogelsberger“ Iso, Apfelschorle oder Multi-Vitaminsaft mag, kann aufatmen. Eine kleine Brauerei aus Thüringen hat die Markenrechte der Softdrink-Reihe aus der Insolvenzmasse der Alsfelder Landbrauerei sowie die Abfüllanlage gekauft und will die Durstlöscher weiter herstellen – allerdings nicht mehr in Alsfeld und unter neuem Namen. Einzig fürs Vogelsberger Mineralwasser und mehr …

Wirtschaft1

Alsfelder Bier in Lauterbacher Hand: Die neuen Eigentümer erzählen von ihren Plänen – Eine Traditionsfamilie setzt auf Brauerei-Tradition„Unsere Kraft gilt jetzt vorrangig dem Alsfelder Bier“

LAUTERBACH/ALSFELD (aep). Auf dem Hof der Lauterbacher Burgbrauerei einen Parkplatz zu bekommen, ist derzeit nicht einfach, steht das Gelände doch voller fremder Fahrzeuge – sämtlich mit dem Schriftzug „Alsfelder“. Es ist der Fuhrpark der Alsfelder Landbrauerei, der dort abgestellt ist, weithin sichtbares Zeichen großer Veränderung: Die Markenrechte des Alsfelder Bieres liegen nun in Lauterbach – mehr …

Wirtschaft2

Alsfelder Landbrauerei: Insolvenzverwalterin sieht Sanierungsfortschritte„Aktuelle Markterfolge trotz Insolvenz“

ALSFRELD (ol). Die Geschäftsführung der Alsfelder Landbrauerei GmbH und die vorläufige Insolvenzverwalterin stellen „deutliche positive Anzeichen für die Sanierung“ der namhaften Traditionsbrauerei fest. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Man habe Martkerfolge verbuchen können und profitiere von der Treue der heimischen Gastronomie.

Wirtschaft0

Die Alsfelder Brauerei meldet sich zurück: "Neu in alter Frische"Ehrgeiziges Ziel: die Nummer eins in Hessen

ALSFELD (aep). Es klingt nach sehr ehrgeizigen Plänen, mit denen die Brauerei in Alsfeld ein halbes Jahr nach der Erholung von der Insolvenz jetzt an die Öffentlichkeit tritt: Mit neuem Bier, mit neuen Etiketten und noch mehr „Bio“-Anspruch will man über die Grenzen der Region Alsfeld und Hessen hinaus Marktanteile erobern. Das erklärte der Gesellschafter mehr …

Mehr Artikel laden...