Am 23. September fand in Alsfeld eine große Ausbildungsabschlussübung für angehende Notfallsanitäter statt. Unter der Leitung des DRK Rettungsdienst Mittelhessen und in enger Kooperation mit dem Vogelsbergkreis und der Alsfelder Feuerwehr konnten die Teilnehmenden wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen testen.
Mit der Drehleiter fuhren die Feuerwehrleute zu dem verrauchten Zimmer hinauf. Fotos: aep
ALSFELD (aep). Zwei Verletzte gab es am Sonntagmittag in Alsfeld bei einem Wohnungsbrand. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus – und sah sich mitten im Einsatz einem weiteren Problem ausgesetzt.
ALSFELD (ol). Alarm am Freitagabend für die Alsfelder Feuerwehr: Brandgeruch führte zu einem Einsatz in der Wilhelm-Leuschner-Straße. Aber man rückte zum Glück vergeblich aus.
Nach dem Vollalarm rückte die Feuerwehr mit großer Besetzung aus. Foto: privat
EIFA (aep). Vollalarm gab es am Donnerstagabend für die Alsfelder Feuerwehr: Aus Eifa wurde ein Großbrand gemeldet. Es handelte sich um den Brand einer Scheune, die als Garage genutzt wurde.
Ein Raub der Flammen wurde die Zugmaschine des Sattelzugs. Fotos: privat
ALSFELD (ol). Das war der Anlass für den Feuerwehreinsatz am Samstagvormittag: Lichterloh in Flammen stand eine Sattelzugmaschine auf der A5 in Richtung Kassel. Laut Polizei war das Fahrzeug zwischen den Alsfelder Anschlussstellen durch einen Reifenplatzer in Brand geraten. Die heißen Bremsen hatten wahrscheinlich den Reifen entzündet.
Alsfelder Feuerwehrleute löschten das Feuer und säuberten die Straße. Foto: privat
ALSFELD (ol). Das war ein wahrlich missglückter Grillabend: Ein brennender Benzinkanister rief am Mittwochabend die Feuerwehr in der Alsfelder Schubertstraße auf den Plan. Das Behältnis samt dem leicht entzündlichen Inhalt brannte auf offener Straße, nachdem ein Anwohner einen Grill entzünden wollte.
Feuerlöscheinsatz auf der Autobahn: Das Feuer war schnell aus, das Wohnmobil aber dennoch zerstört. Fotos: privat
RIMBERG (ol). Das war mal wieder die Feuerwehr auf der Autobahn gefragt: In Flammen stand am Mittwochmittag ein Wohnmobil auf der A 5 in Richtung Kassel. Das einem Kleintransporter ähnelnde Gefährt hatte aus noch ungeklärter Ursache kurz vor der Raststätte Rimberg Feuer und brannte fast vollständig aus.
Lichterloh in Flammen stand der Kleintransporter und musste mit Schaum gelöscht werden. Fotos: privat
EIFA (ol). Lichterloh in Flammen stand am Mittwochmittag ein Kleintransporter auf der Bundesstraße 62 zwischen den Alsfelder Ortsteilen Eifa und Lingelbach. Nach ersten Angaben der Polizei geriet das Fahrzeug durch einen technischen Defekt in Brand.
FIRELENDORF (ol). Aus noch ungeklärter Ursache geriet am späten Sonntagabend in Frielendorf, Schwalm-Eder-Kreis, der Dachstuhl eines Flüchtlingsheims in Brand, meldet die Polizei. Elf Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Feuerwehreinsatz in Alsfeld: Mit der Drehleiter ließen sich Feuerwehrleute zum Balkon des Hauses hinauf tragen und stiegen dann über ein Fenster in die Wohnung ein. Fotos: aep
ALSFELD (aep). Ein piepsender Rauchmelder sorgte am Dienstagmittag für einen Feuerwehreinsatz in Alsfeld – und für Stau in der Altstadt. Es stellte sich aber heraus: Einen Brand gab es dazu nicht.
LAUTERBACH (ol). Randalierer beschäftigten in der Nacht zu Samstag in Lauterbach Feuerwehr und Polizei, geht aus einer Polizeimeldung hervor. Sie verursachten unter anderem mit Feuer großen Sachschaden.
SCHLITZ-FRAUROMBACH (ol). Rund 250 Heu- und Strohrundballen standen in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Feldgemarkung „An der Fuldamühle“ in Fraurombach in Flammen, berichtet die Polizei.
Was blieb: ein zerstörter Dachstuhl, verwüstete Stockwerke. Foto: privat
ALSFELD (ol). Nachdem die Sachverständigen des Hessischen Landeskriminalamtes die Brandstelle begutachtet haben, bleibe die Ursache des Wohnhausbrandes in Alsfeld, bei dem der 36-jährige Bewohner ums Leben kam, weiter unklar, teilt die Polizei mit.