Gesellschaft0

Internetauftritt macht Informationen in Leichter Sprache zugänglichNeue Webseite vb-leicht.de startet im Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis hat die neue Webseite vb-leicht.de ins Leben gerufen, um Menschen mit Beeinträchtigungen, unterschiedlichen Sprachniveaus und Leseschwierigkeiten einfachen Zugang zu wichtigen Informationen zu bieten. Das barrierefreie Angebot deckt Themen wie Arbeit, Integration, Gesundheit und Bildung ab und wurde vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales gefördert.

Gesellschaft0

Sport verbindet Menschen aus der RegionInklusives Sportfestival im Vogelsbergkreis am 7. September

Das Inklusive Sportfestival im Vogelsbergkreis am 7. September im Schlosspark Stockhausen bietet vielfältige Aktivitäten rund um Inklusion, Sport und Bewegung für alle Menschen aus der Region. Mit verschiedenen Angeboten wie inklusivem Bogenschießen, Tischtennis, Zirkus-Aufführungen und Trendsportarten wird ein Rahmen geschaffen, in dem Menschen zusammenkommen und sich auf Augenhöhe begegnen können.

Sport0

Teil I: Bei Spielen der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod oder Eintracht Frankfurt ist Luke glücklichFußball ist die große Leidenschaft von Luke

ALSFELD (cdl). Luke Pagels ist glühender Fußballanhänger. Für den schwer erkrankten Jungen ist es das Größte, sein Team zu unterstützen. Daher hat er ein großes Transparent gemalt und wird seine SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod heute Abend von der Tribüne bei den Hallenmasters anfeuern.

Gesellschaft0

Elternschaft der Brüder-Grimm-Schule erleichtert über gute Nachrichten aus WiesbadenPositiv empfunde Praxis soll beibehalten werden

ALSFELD (ol). Vor sechs Wochen gingen sie an die Öffentlichkeit: Die Eltern der Brüder-Grimm-Schule wehrten sich gegen Pläne des Kultusministeriums, die – so war überraschend bekanntgeworden – vorsahen, die gängige Praxis eines 13. und 14. Schuljahres an Förderschulen abzuschaffen.

Politik0

Übergangsfrist des Kultusministers für Schulbesuch benachteiligter KinderTeilerfolg für mögliches 13. oder 14. Schuljahr

VOGELSBERGKREIS (ol). Die Elternschaft der Brüder-Grimm-Schule hat vor Kurzem darauf hingewisen, dass bereits mit dem kommenden Schuljahr ein Beschluss des hessischen Kultusministeriums umgesetzt werden soll, der ihre Kinder direkt betrifft: Die Streichung des 13. und 14. Schuljahrs für Kinder mit einer geistigen Behinderung. Die Eltern sind mit ihrem Protest nicht nur an die Öffentlichkeit gegangen, sondern haben auch eine Petition gegen diese Entscheidung des Kultusministers gestartet.

Gesundheit0

Ein Leben zwischen Jobsuche, behindertem Kind und eigener Erkrankung: Die Geschichte einer alleinerziehenden MutterStark, alleinerziehend und krank

ATZENHAIN (ls). Über eine schmale Straße kommt man zu einer kleinen abgelegenen Wohnsiedlung. Fast schon zu abgelegen. Dort, in einem kleinen, roten Holzhaus, wohnt seit Kurzem Gabriela Deneke mit ihren zwei Kindern. Abgetrennt durch ein kleines Tor steht sie bereits auf der vorderen Veranda und wartet ungeduldig. Gabriela Deneke, eine ganz normale 38-jährige Frau – so scheint es zumindest auf den ersten Blick. Nicht ganz, denn die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern leidet unter Narkolepsie.

Mehr Artikel laden...