Fokusthema0

Initiative gegen FachkräftemangelLandrat Dr. Mischak im Gespräch mit heimischer Wirtschaft

Im Vogelsbergkreis stehen Wirtschaft und Politik gemeinsam vor der Herausforderung des Fachkräftemangels und Bürokratieaufwands. Ein positives Beispiel ist das Projekt „Ausbildungsbotschafter“, das in Schulen für Ausbildungsberufe wirbt. Landrat Dr. Jens Mischak und lokale Wirtschaftsvertreter betonen die Wichtigkeit des Projekts und die Notwendigkeit, bürokratische Hürden abzubauen.

Gesellschaft0

Ausbildungsbeginn für vier engagierte Talente in renommierten Hotellerie-Betriebenhôtel schloss romrod und hôtel villa raab begrüßen Auszubildende

In Romrod und Alsfeld begrüßen hôtel schloss romrod und hôtel villa raab vier neue Auszubildende, die mit iPads und herzlicher Unterstützung in ihre Ausbildungen starten. Die langjährige Erfolgsgeschichte der Unternehmen zeigt sich in bereits 70 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen und der Bindung ehemaliger Auszubildender, die nun Leitungsfunktionen innehaben oder selbst ausbilden.

Gesellschaft0

Landrat gratuliert zu bestandenen PrüfungenDer Beste kommt aus Lauterbach: Jan Henkelmann Lehrgangsbester bei Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt

Sechs junge Leute haben ihre Ausbildung beim Vogelsbergkreis erfolgreich abgeschlossen, fünf haben den Verwaltungsfachwirt gemacht und eine Mitarbeiterin hat den Ausbilderschein erhalten. Landrat Dr. Jens Mischak und Vertreter aus verschiedenen Ämtern gratulieren den Absolventen bei einer Feier. Besonders hervorgehoben wird der Lehrgangsbeste Jan Henkelmann.

Gesellschaft0

Förderstufenschüler der GHS lernen im Notfall richtig zu handelnSchülerinnen und Schüler der GHS Alsfeld lernen im DRK-Kooperationskurs „Erste Hilfe“

Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Erste Hilfe“ an der GHS Alsfeld haben Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von Lehrerin Vanessa Stock verschiedene lebensrettende Maßnahmen erlernt, darunter das Absetzen eines Notrufs, das Anlegen eines Verbandes und die Anwendung der stabilen Seitenlage. Das DRK Alsfeld unterstützt den Kurs mit einer Reanimationspuppe und einem Defibrillator, was die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler bereichert.

Blaulicht0

Truppmann-Ausbildung in Alsfeld abgeschlossen26 Freiwillige absolvieren Teil 1 der Truppmann-Ausbildung in Alsfeld

In Alsfeld haben kürzlich 26 Teilnehmer erfolgreich die Truppmann-Ausbildung Teil 1 abgeschlossen und starten nun in ihren Feuerwehrdienst. Die Ausbildung beinhaltete theoretische und praktische Inhalte, darunter Knotenkunde, Leiter steigen und der Einsatz von Rettungsgeräten. Die künftigen Brandschützer unterzogen sich einer Prüfung durch den Kreisbrandinspektor Sven Holland.

Fokusthema0

Ausbau von Ausbildung und Personalentwicklung, Investitionen in Technologie und UmweltfreundlichkeitPfeifer Group setzt auf Wachstum und Nachhaltigkeit am Standort Lauterbach

Die Pfeifer Group in Lauterbach verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie mit Fokus auf interne Ausbildung, Investitionen in technische Optimierungen und nachhaltige Lösungen, sowie die Sicherung der Rohstoffversorgung. Das topmoderne Werk plant die Erweiterung der Ausbildungsangebote und die Umstellung auf umweltfreundliche Antriebe für Flurförderfahrzeuge.

Gesellschaft1

Leuchttürme für die BerufswahlKooperationsprojekt von Kreishandwerkerschaft, Kreis und IHK bildet Ausbildungsbotschafter aus

Unter der Schirmherrschaft von Kreishandwerkschaft, IHK und Vogelsbergkreis werden Ausbildungsbotschafter ausgebildet, um bei der Berufswahl in Schulen zu unterstützen. Sie berichten aus erster Hand über ihre Ausbildungsberufe und vermitteln wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag, was den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Berufswahl helfen soll.

Gesellschaft0

Ausstellung zeigt die Entwicklung der künstlerischen Darstellung von Kindern in Willingshausen vom 19. Jahrhundert bis heute200 Jahre Kinder in der Willingshäuser Malerkolonie

Die Kunsthalle Willingshausen widmet ihre neueste Ausstellung, „200 Jahre Kinder in der Willingshäuser Malerkolonie“, der Darstellung von Kindern und jungen Menschen durch lokale Künstler über zwei Jahrhunderte. Die Ausstellung, welche vom 16. Juni bis 14. Juli läuft, präsentiert Werke von der Frühzeit der Malerkolonie, darunter Ludwig Emil Grimms „Annlies Stamm“ (1824), bis hin zu modernen Werken aus Malkursen für Kinder und Jugendliche.

Gesellschaft1

JUMO's einzigartiges Einführungsverfahren für neuen NachwuchsKennenlerntage bei JUMO: Ein erfolgreicher Austausch zwischen neuen und erfahrenen Mitarbeitern

Der Technologiehersteller JUMO hat innovative Kennenlerntage eingeführt, um angehenden Auszubildenden und dual Studierenden einen reibungslosen Übergang in das Unternehmen zu erleichtern. Die Veranstaltung, die Vorträge von führenden Vertretern des Unternehmens und ein Diskussionsforum beinhaltet, wurde sowohl von den Eltern als auch von den neuen Mitarbeitern mit Begeisterung angenommen.

Mehr Artikel laden...