Bauen und Wohnen0

160 Beschäftigte in 15 Dachdeckerbetrieben im VogelsbergkreisDie Löhne für die Jobs auf den Dächern im Vogelsbergkreis klettern nach oben

Die Tariflöhne für Dachdecker im Vogelsbergkreis sind ab sofort um 3,8 Prozent gestiegen, wodurch Gesellen monatlich über 135 Euro mehr erhalten. Zusätzlich gibt es für Auszubildende im Dachdeckerhandwerk eine erhöhte Vergütung, beginnend bei 1.000 Euro monatlich, mit der Aussicht auf ein 13. Monatseinkommen.

Gesellschaft0

Bereits in der Zehn an die berufliche Zukunft denkenAlbert-Schweitzer-Schule und Max-Eyth-Schule stellen Wege in den Beruf vor

Bei einer Informationsveranstaltung der Albert-Schweitzer-Schule und der Max-Eyth-Schule in Alsfeld wurden Zehntklässler über verschiedene Bildungs- und Berufsmöglichkeiten informiert. Experten der Agentur für Arbeit und der Max-Eyth-Schule betonten die Bedeutung einer frühzeitigen Orientierung und ermutigten die Schüler, ihre Optionen gezielt zu erkunden, um die für sie passende Entscheidung zu treffen.

Gesellschaft0

Stationsausbildung thematisiert Registrierung, theoretisches Wissen und EinsatzleitungEffektives Training für den Betreuungszug des Vogelsbergkreises

Der Erste Betreuungszug des Vogelsbergkreises führte im Gerätehaus des Ortsvereins Homberg eine umfassende Stationsausbildung durch. Die Veranstaltung umfasste praktische Übungen zur Registrierung von Betroffenen, theoretische Schulungen zu Betreuungsrichtlinien und eine Gruppenarbeit zur Einsatzerfahrung als Leitungsorgan. Die Teilnehmer konnten zudem den Gerätewagen Technik und das Stromaggregat kennenlernen.

Gesellschaft1

Erfolgreiche Ausbildung neuer DRK-Einsatzkräfte18 Ehrenamtliche qualifizieren sich im Rahmen der Einsatzkräftegrundausbildung für künftige Herausforderung

In Ruppertenrod haben 18 engagierte Ehrenamtliche erfolgreich an der Einsatzkräftegrundausbildung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) teilgenommen. Unter der Leitung von Julia Myska und Jannik Büttner erhielten die Teilnehmenden fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten für den Ernstfall. Der DRK Kreisverband Alsfeld e.V. würdigte den Einsatz der Ehrenamtlichen und lobte das hohe Maß an Engagement.

Gesellschaft0

Schulung im sicheren Umgang mit der MotorkettensägeMotor an und ran an die Stämme: „Achtung, Baum fällt!“

Zehn Mitglieder der Lauterbacher Feuerwehr absolvierten  kürzlich eine praxisorientierte Schulung im Umgang mit der Motorkettensäge. Unter der Leitung von Andreas Hädicke und Edwin Stein wurden Themen wie Sicherheitsausrüstung und Schnitttechniken vertieft. Der stellvertretende Stadtbrandinspektor lobte die engagierte Teilnahme und Organisation der Weiterbildung.

Fokusthema0

DRK ermöglicht Schülern praxisnahe Ausbildung in Erster Hilfe und SelbstschutzErfolgreiche Erste-Hilfe-Schulung an der Inselschule Langeoog

Anfang Herbst bot der DRK Rettungsdienst Mittelhessen in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Alsfeld Schülern der Inselschule Langeoog eine umfassende Erste-Hilfe-Ausbildung mit Selbstschutzinhalten an. Fast 100 Schüler erhielten praktische Anleitungen und lernten die Bedeutung des Hilfeleistungssystems in Deutschland kennen. Die Initiative stärkt das Bewusstsein für Notfallkompetenz bei jungen Menschen.

Blaulicht0

Polizeipräsidium Osthessen startet Bewerbungsphase für engagierte Bürgerinnen und BürgerFreiwilliger Polizeidienst in Osthessen: Helferinnen und Helfer gesucht

Das Polizeipräsidium Osthessen sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst in der Stadt und im Landkreis Fulda. Mit einer speziellen Ausbildung durch Polizeivollzugsbeamte sollen die Freiwilligen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember möglich.

Gesellschaft0

Feierlicher Abschluss für Hessens JunglandwirteTag der landwirtschaftlichen Ausbildung ehrt Absolventen und fördert Erfahrungsaustausch

Beim 16. Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung im Wartenberg Oval feierten 148 Absolventinnen und Absolventen ihre erfolgreichen Abschlüsse im Berufsfeld Landwirt. Die Veranstaltung, organisiert vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und dem Hessischen Bauernverband (HBV), würdigte zudem herausragende Betriebe und bot eine Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaustausch.

Blaulicht0

Feuerwehrkräfte aus vier Kommunen meistern SprechfunklehrgangErfolgreiche Ausbildung: Homberger Feuerwehr schult Sprechfunker

An den vergangenen Wochenenden fand im Homberger Feuerwehrhaus ein Sprechfunklehrgang für 20 Feuerwehrleute aus Gemünden, Kirtorf, Alsfeld und Homberg statt. Die Teilnehmer absolvierten erfolgreich sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen, um künftig sicher und fehlerfrei im Einsatz zu kommunizieren. Kreisbrandmeister Thomas Stein zeigte sich erfreut über die Leistungen der frisch ausgebildeten Sprechfunker.

Gesellschaft0

Deutsche Meisterschaft im Handwerk an der Max-Eyth-SchuleLandesbeste im Karosserie- und Fahrzeugbau messen sich

In der Max-Eyth-Schule Alsfeld fanden kürzlich die Deutschen Meisterschaften im Karosserie- und Fahrzeugbau statt, bei denen sich die besten Landesmeister aus ganz Deutschland versammelten. Unter strenger Aufsicht stellten die Teilnehmer in anspruchsvollen Aufgaben ihr handwerkliches Können unter Beweis. Die Sieger erwarten attraktive Sachpreise, während das Event den hohen Standard und die Kompetenz der Max-Eyth-Schule unterstreicht.

Mehr Artikel laden...