Gesellschaft0

Drei Preisträgerinnen des OVAG-Jugend-Literaturpreises lasen für die ASSGefragt: Märchen, Kurzgeschichten und mehr

ALSFELD (ol). Die Lesetournee durch 40 oberhessische Schulen ist für die Preisträger des OVAG-Jugend-Literaturpreises ein Teil des Wettbewerbs, der, wie es im Vorwort der diesjährigen Buchausgabe der preisgekrönten Texte heißt, längst nicht bei der reinen Textproduktion Schluss macht. Der Wettbewerb bietet den Preisträgern einen viertägigen Lektoren-Workshop, eine Buchveröffentlichung und eben die Lesereise.

Gesellschaft0

Ein Jahr nach dem Abi: Dominik Müller aus Alsfeld macht sich als Fotograf einen NamenDie Botschaft: Mut haben zur eigenen Entwicklung!

ALSFELD (ol). Sie stecken mittendrin: Die Abiturienten haben in diesen Tagen ihre letzten schriftlichen Prüfungen und stecken tief im Stress. Letztes Jahr war Dominik Müller aus Reibertenrod einer der Abiturienten an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld, und er hatte damals schon große Pläne: Als einer von sehr wenigen Abiturienten Deutschlands wurde der ambitionierte Jung-Fotograf an der mehr …

Gesellschaft0

Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule„Buchartistin“ Lorena fährt zum Regionalentscheid

ALSFELD (ol). 600.000 Kinder an 7200 Schulen nehmen seit 56 Jahren jährlich am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil – stolze Zahlen, über die sich nicht nur der Veranstalter, sondern auch die beteiligten Schulen und Buchhandlungen freuen, fördert dieser Wettbewerb in den teilnehmenden sechsten Klassen doch die Lesefreude und die Lesekompetenz. „Begeisterung für Geschichten zu erwecken mehr …

Gesellschaft0

Traditionelles Handballturnier der 6. Klassen der ASSAm Ende war die Klasse 6c ganz vorne

ALSFELD (ol).  Bereits seit einigen Wochen fiebern die Sechstklässler der ASS dem alljährlich stattfindenden Handballturnier entgegen. Im Unterricht standen neben den Techniken Dribbling, Passen, Fangen, Stemm- und Sprungwurf natürlich auch taktische Finessen auf dem Stundenplan. Entsprechend hoch motiviert wurden die Schülerinnen und Schüler am Montag von ihren Lehrern zur Großsporthalle gebracht.

Gesellschaft0

108 Albert-Schweitzer-Schüler in Betrieben unterwegs – Reportage am ArbeitsplatzWas bringt denn so ein Praktikum?

ALSFELD. Auch in diesem Jahr sind Schüler und Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld wieder in Vogelsberger Betrieben unterwegs. 108 Praktikanten wollen in verschiedenen Unternehmen die Arbeitswelt erkunden und erste Erfahrungen in Berufen ihrer Wahl sammeln. Verstreut sind sie in ungefähr auch so vielen Betrieben oder Institutionen – weit überwiegend in Oberhessen, aber auch vereinzelnt in mehr …

Gesellschaft0

Latein- und Geschichtskurse der ASS auf den Spuren der GladiatorenAus Alsfeld direkt zu „Geschichte zum Anfassen“

ALSFELD (ol). Sowohl der Latein- als auch der Geschichtsunterricht gelten nicht als die aufregendsten Schulfächer. Weit gefehlt – das finden zumindest die Lehrkräfte der Albert-Schweitzer-Schule, und davon versuchen sie täglich auch ihre Schülerinnen und Schüler zu überzeugen. Nun bietet sich ihnen noch bis zum 1. März die Gelegenheit, ihren Schülern eine der faszinierendsten Facetten des mehr …

Gesellschaft0

Das Abitur rückt näher, der Lernstress nimmt zu – Ein Gespräch mit Absolventen über Abi gestern und heute – Der Tipp für die mündliche Prüfung: Locker bleiben, denn„Die Lehrer wollen nicht, dass du versagst“

VOGELSBERGKREIS (aep). In diesen Monaten beginnt wie in jedem Jahr die heiße Phase der Abitur-Vorbereitung. Betroffene Schülerinnen und Schüler, so die Erfahrung, haben kaum noch Sinn und Zeit für anderes als Pauken – setzen sich oftmals bis zur Schmerzgrenze unter Druck. Eine Abschlussnote mit einer 1 soll es sein, eine 2 vor dem Komma gilt mehr …

Gesellschaft0

Weihnachten mit der Presse AG der Albert-Schweitzer-Schule – Meinungen: "wie wir Weihnachten finden" – Warum nicht einmal vegetarische Weihnacht: ein StreitgesprächEinig in einem: Geschenke sind einfach toll!

ALSFELD. Jeder weiß, Weihnachten ist eine tolle Zeit. Jeder hat etwas was ihm an Weihnachten gefällt oder nicht. Einer findet das Essen toll oder den Schnee, die Geschenke oder die Familie. Jeder hat einen seinen eigenen Grund. Und das macht uns doch so unterschiedlich! Aber jeder hat auch einen Grund Weihnachten nicht so toll zu mehr …

Gesellschaft2

Übergabe in der Max Eyth-Schule: VR Bank spendet Sets für 43.000 EuroDas Gerät und die Puppen helfen beim Retten

ALSFELD (aep). Was tun, wenn ein Mitschüler mit Atemnot und Herzstillstand zusammenbricht? Die Kinder und Jugendlichen im Schulsanitätsdienst der Albert-Schweitzer-Schule wissen das. Und damit ihre Kenntnisse ausbauen beziehungsweise weitergeben können, haben sie jetzt ebenso wie die benachbarte Max-Eyth-Schule Material bekommen – durch eine Spende der VR Bank Hessenland im Wert von mehreren Tausend Euro.

Gesellschaft0

Großes Interesse am Infotag für neue Fünftklässler an der Albert-Schweitzer-SchuleSelbstbewusster Vergleich mit Ballungsgebieten

ALSFELD (ol). Die Resonanz war riesig, die Plätze in der Aula bis auf den letzten Stuhl besetzt: Mehr als hundert interessierte Eltern waren am Wochenende der Einladung der Albert-Schweitzer-Schule gefolgt, um sich in dem Unterstufenstandort in der Schillerstraße über das Angebot des Gymnasiums zu informieren. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Gesellschaft0

Ethik-Kurs der Albert-Schweitzer-Schule widmet sich der Suche nach dem Glück87 Prozent der befragten Alsfelder sind glücklich!

ALSFELD (ol). Na, bitte: Eine Umfrage zum Thema „Glück“ von Oberstufenschülerinnen und -schülern kürzlich in Alsfeld ergab ein glücksverheißendes Ergebnis 87 Prozent der Befragten gaben an, in diesem Moment „rundum glücklich“ zu sein. Die Aktion hatte der Ethik-Kurs unter Leitung deds Lehrers Marc Schönhals initiiert. „Glück“ als Thema.

Gesellschaft0

133 neue Gymnasiasten an der Albert-Schweitzer-Schule – Eine Hundeklasse„G9 zeigt Wirkung“: fünf volle Klassen

ALSFELD (pm). Es wurde eng am Montagvormittag in der großen Aula der Krebsbach, dem Oberstufenstandort der Albert-Schweitzer-Schule. Denn dort tummelten sich nach einem gemeinsamen Gottesdienst 133 frisch gebackene Gymnasiasten mit ihren Familien und Freunden und Lehrern der Einschulungsfeier. „G9 zeigt Wirkung“, freute sich Schulleiterin Elisabeth Hillebrand in ihrer Ansprache: Fünf volle Klassen, damit ist das mehr …

Mehr Artikel laden...