Kultur0

ASS: Gemeinsames Konzert des Oberstufenchors und Big BandAuf einer musikalischen Reise durch die Zeit

ALSFELD (ol). „Time For Music“ war in dieser Woche im Oberstufenstandort der Albert-Schweitzer-Schule, denn unter diesem Motto hatten die Big Band und der Oberstufenchor zu drei Konzerten in die Aula eingeladen – die Resonanz war groß. Auf dem Programm standen sehr verschiedene Stile – „eine musikalische Zeitreise“, wie die Moderatorinnen Melanie Schwalm und Sophia Hofmann mehr …

Gesellschaft0

Professionelles Bewerbertraining in der VR Bank HessenLand für Schüler der Albert-Schweitzer-SchuleKeine zweite Chance für den ersten Eindruck

ALSFELD (ol). Online-Bewerbung oder schriftliche Unterlagen schicken? Lässig beim Vorstellungsgespräch oder eher steif und ernsthaft? Wie komme ich rüber? Was erwartet mich in einem Assessmentcenter? Und wem muss ich eigentlich als Erstes die Hand schütteln?

Gesellschaft0

Ein Phänomen, das (fast) alle kennen: Mobbing übers Netz an Schulen und in GruppenEin Beitrag über Cybermobbing von Schülern der ASS

ALSFELD (ol). „Du bist fett und hässlich“, „Wer will schon einen Loser wie dich zum Freund“, „Tu uns einen Gefallen und bring dich bitte einfach um.“ Nicht besonders nett sind diese Sprüche, und der- oder diejenige, an die sie gerichtet sind, dürfte sich kaum darüber freuen. Mehr noch: Sprüche wie diese sind mehr als beleidigend. mehr …

Gesellschaft0

Agentur für Arbeit informierte an der Albert-Schweitzer-Schule gemeinsam mit Partnern über das Duale Studium in der RegionAn die Zeit nach dem Abi denken

ALSFELD (ol). Schlüer, die in einem Jahr ihr Abitur machen, sollten die Weichen für die Zeit danach jetzt schon stellen, findet Gerrit Lepper, Berufsberater für akademische Berufe. Er ist häufig zu Gast in der Albert-Schweitzer-Schule, die großen Wert auf eine frühzeitige und fundierte Berufs- und Studienorientierung ihres Gymnasiums legt.

0

Aus dem Ruder gelaufen: Kurs Darstellendes Spiel der Q2 der Albert-Schweitzer-SchuleShort Cuts auf der Bühne

ALSFELD (ol). „Aus dem Ruder gelaufen“ ist der Name eines Theaterstücks von Thorsten Böhner, das sich der Q2-Kurs Darstellendes Spiel der Albert-Schweitzer-Schule von Veronika Sáez im letzten Halbjahr vorgenommen hatte. Die insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler haben das Theaterstück jetzt aufgeführt.

Gesellschaft0

Themenwoche an der ASS bietet praktische MöglichkeitenErfahrungen, Denkanstöße, neue Blickwinkel

ALSFELD (ol). Zweimal im Jahr bietet die Albert-Schweitzer-Schule ihren Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Woche lang außerhalb der Schule Erfahrungen zu sammeln oder sich konzentriert mit einem bestimmten Themengebiet auseinanderzusetzen.

Gesellschaft0

Tag der offenen Tür für künftige Fünftklässler zeigt Schulbetrieb und Angebot der Albert-Schweitzer-Schule„Lebendiger Lernort mit vielen Ideen und Möglichkeiten“

ALSFELD (pm). „Jump Style“ hieß vor wenigen Tagen in der Albert-Schweitzer-Schule der Beweis dafür, dass Schule durchaus auch frisch und poppig sein kann. Die aktuelle fünfte Sportklasse des Gymnasiums zeigte interessierten zukünftigen Fünftklässlern und ihren Eltern mit diesem frischen Hip-Hop-Tanz zur Eröffnung des Infotages einen kleinen Teil des großen Angebotsspektrums des Alsfelder Gymnasiums.

Wirtschaft0

Spende der VR Bank ermöglicht Fortsetzung des ASS-Projekts:500 Euro für frisches Obst und Gemüse

ALSFELD (ol). Dank einer Spende der VR Bank HessenLand über 500 Euro konnte das Gesundheitsprojekt „Schulfrucht“ an der Albert-Schweitzer-Schule erfolgreich umgesetzt werden, geht aus einer Pressemitteliung hervor.

Gesellschaft0

Kultusminister gratuliert Alsfelder Schülerinnen für "hervorragende Forschungsarbeit"Preisträger mit weggeworfenen Zigarettenkippen

ALSFELD/NEU-ULRICHSTEIN (ol). Unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier lernten vergangenes Jahr 300 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen aus Alsfeld, Lauterbach, Marburg, Grünberg und Gießen in Homberg (Ohm) am Forschungszentrum Neu-Ulrichstein Feldforschung zur Bewertung von Chemikalien für die Umwelt kennen. In dem ausgelobten Forschungs-Wettbewerb, „Wie wirkt eine weggeworfene Zigarettenkippe auf die Umwelt?“ gewannen mehr …

Mehr Artikel laden...