Gesellschaft0

Astronomie-AG der Albert-Schweitzer-Schule bestimmt Entfernung zum Mond mit Hilfe der TriangulationVon Alsfeld zum Mond nach Windhoek und zurück

ALSFELD (ol). In früheren Zeiten war sie eine probate Methode, Entfernungen zu bestimmen: die Triangulation. Man teilte eine Region in Dreiecke ein und maß ausgehend von einer bekannten Strecke zwei Winkel zum neuen unbekannten Punkt. Mithilfe geometrischer Überlegungen konnte man so die Entfernung zum unbekannten Punkt bestimmen, ohne die Entfernung selbst gemessen zu haben.

Gesellschaft0

Am 9. Dezember um 18 Uhr laden die Musigruppen in die katholische Kirche nach AlsfeldAdventskonzert der Albert-Schweitzer-Schule

ALSFELD (ol). Am kommenden Freitag laden die verschiedenen Musikgruppen der Albert-Schweitzer-Schule zum Adventskonzert in die katholische Kirche ein. Um 18 Uhr beginnen die jüngeren Schüler der Jahrgänge 5 und 6 die Vortragsfolge. Sowohl die Schüler des Chorprojekts als auch die die Streicher und Bläser der beiden Orchesterklassen werden zu hören sein.

Gesellschaft0

Tag der offenen Tür für zukünftige Fünftklässler zeigt Schulbetrieb und Angebot an der Albert-Schweitzer-Schule„Welche Schule ist gut für mein Kind?“

ALSFELD (ol). Das Verlassen der Grundschule und der damit verbundene Wechsel auf eine weiterführende Schule markieren einen ersten großen Meilenstein im Leben eines Kindes. Die Wahl der Schule sollte daher gut überlegt sein: „Was ist das Beste für mein Kind?“ Diese Frage stellen sich Eltern von Viertklässlern kurz vorm Schulwechsel und dabei können sich auf die Informationsveranstaltungen der verschiedenen für sie in der Region in Frage kommenden Schulen verlassen.

Gesellschaft0

„Luther und Europa“ – Ausstellung des Hessischen Staatsarchivs noch bis zum 16. Dezember in der Albert-Schweitzer-Schule zu sehenDie Reformation in Europa, Hessen und Alsfeld

ALSFELD (ol). Kurz vor dem offiziellen Lutherjahr 2017 holt die Albert-Schweitzer-Schule den großen Reformator nach Alsfeld. Die Ausstellung „Luther und Europa“, eine Konzeption des Hessischen Staatsarchivs Marburg, fragt nach den europäischen Dimensionen der Reformation.

Gesellschaft0

Ausstellung zum Leben und Wirken Albert Schweitzers in der Aula der ASSEhrfurcht vor dem Leben – Wer war Albert Schweitzer?

ALSFELD (ol). „Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“ Wer war Albert Schweitzer? Eine spannende Frage, gerade und immer wieder aufs Neue für die Jüngsten des Alsfelder Gymnasiums, das in diesem Jahr seit 60 Jahren den Namen des berühmten Musikers, Philosophen, Theologen und Mediziners trägt.

Gesellschaft0

Als Erste in Hessen: Albert-Schweitzer-Schule eröffnet Pumptrack auf dem SchulgeländeDie Vision: Kinder auf die Räder bringen

LSFELD (ol). „Bewegte Schule“ ist sie schon lange, nun hat die Albert-Schweitzer-Schule dem sportlichen Aspekt ihres Schullebens einen weiteren Baustein hinzugefügt: Unter großer öffentlicher Beteiligung wurde am Montagvormittag ein Pumptrack auf dem Schulgelände eröffnet, ein kleiner Bikepark, den die Fahrrad- und Mountainbike-AGs genauso wie einzelne Sportkurse nutzen können.

Gesellschaft0

Berufs- und Studienorientierung für alle Schüler der Vogelsberger Oberstufen in AlsfeldChance und Wege in die Zukunft

ALSFELD (ol). Wie wird man Journalist, was will die Polizei bei einem Einstellungstest wissen und warum sollte man unbedingt Bauingenieur werden? Fragen über Fragen, die sich die zukünftigen Abiturienten der Gymnasien und beruflichen Gymnasien nun langsam stellen müssen.

Gesellschaft0

Pfarrerin Katja Dörge ist neue Schulseelsorgerin an der Albert-Schweitzer-Schule„Meine Gemeinde ist hier!“

ALSFELD (ol). Für viele Kinder und Jugendliche hat das neue Schuljahr Veränderungen gebracht, doch nicht nur sie müssen sich ab und an auf Neuerungen einstellen, auch für die Erwachsenen tut sich manchmal Neues. So auch für Katja Dörge. Die Pfarrerin ist seit diesem Schuljahr die neue Schulpfarrerin und Schulseelsorgerin an der Albert-Schweitzer-Schule.

Gesellschaft0

Mountain-Bike-Kurs der Albert-Schweitzer-Schule präsentiert erstes Element für den Bike ParkSelbstgebaut: La-Ola-Welle für den Bike Park

ALSFELD (ol). Eine La-Ola-Welle drückt Begeisterung aus – das ist im Stadion so, und das gilt auch für die Schüler der Mountain-Bike-AG von Alexandra Greifenhagen und Falk Miron.

Gesellschaft0

20 Jahre Schüleraustausch: Bürgermeister Stephan Paule empfing die Schüler aus Kaliningrad im Alsfelder RathausJubiläum zwischen Alsfeld und Kaliningrad

ALSFELD (ol). Es ist wieder so weit: Der Schüleraustausch zwischen den Schülern der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld und den Schülern des Lyzeums in Kaliningrad findet statt. In diesem Jahr allerdings mit einem Jubiläum: bereits seit 20 Jahren besteht der Schüleraustausch. Zu diesem Anlass empfing Bürgermeister Stephan Paule die Schüler im Alsfelder Rathaus. 

Kultur0

Am 22. Juni ist das alljährliche Schulkonzert der Albert-Schweitzer-SchuleEnsembles zeigen große musikalische Bandbreite

ALSFELD (ol). Am Mittwoch, 22. Juni ist es wieder so weit: Beim alljährlich stattfindenden Schulkonzert der ASS präsentieren die Musik-Ensembles des Alsfelder Gymnasiums die Ergebnisse ihrer monatelangen Probenarbeit.

Mehr Artikel laden...