Gesellschaft0

Gemeinde beeindruckt mit starker musikalischer NachwuchsförderungAntrifttal bewirbt sich als „Landesmusikort“

Die Gemeinde Antrifttal bewirbt sich um den Titel „Landesmusikort des Jahres“ und setzt damit auf ihr besonderes musikalisches Erbe und die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Katholischen Kirchenmusikvereins. Bürgermeister Dietmar Krist hebt in der Bewerbung die kontinuierliche Förderung von Kinder- und Jugendprojekten sowie die vielfältigen musikalischen Beiträge des Vereins zu kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen hervor.

Gesellschaft0

Aktive Mitgestaltung der Zukunft in allen Ortsteilen mit Bürgerbeteiligung im ILEK-ProzessAntrifttal startet Bürgerbeteiligung zur Dorfentwicklung

Antrifttal beginnt den Bürgerbeteiligungsprozess zur Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (ILEK) im Rahmen des hessischen Förderprogramms Dorfentwicklung. Mit Bürgerversammlungen in allen Ortsteilen und der Möglichkeit zur digitalen Rückmeldung sollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Zukunft ihrer Gemeinde einbringen. Diese Beteiligung soll die Richtung und festzulegende Projekte für die nächsten Jahre bestimmen.

Gesellschaft0

Gemeindeveranstaltung informiert Bürger über Selbsthilfe bei KatastrophenGut vorbereitet im Ernstfall

Bei einer Veranstaltung der Gemeinde Antrifttal gemeinsam mit dem Alsfelder Kreisverband des Roten Kreuzes informierten sich Bürger über Selbsthilfe im Katastrophenfall. Ingo Storkebaum vom DRK erklärte die Wichtigkeit einer Überlebenstasche und gab Tipps zur Wasseraufbereitung und Notstromversorgung, während Bürgermeister Dietmar Krist die Bedeutung der eigenen Vorsorge für die ersten Tage nach einer Katastrophe hervorhob.

Blaulicht0

Deutsche Freiwillige Feuerwehr unterstützt rumänische Kollegen mit AusrüstungJugendfeuerwehr Antrifttal spendet Helme nach Rumänien

Die Freiwillige Feuerwehr Antrifttal hat Helme, die aus ihrem Bestand ausgesondert wurden, an die Feuerwehr im rumänischen Livada gespendet. Der Feuerwehrkommandant von Livada, Petre Florin, bedankte sich bei den deutschen Kollegen und hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Livadas Feuerwehr, die keine staatliche Unterstützung erhält, ist besonders auf solche Spenden angewiesen.

Fußball0

Historischer Erfolg bei den Fußball-Hallenmasters erhält besondere AnerkennungSensationssieger FSG Ohmes/Ruhlkirchen von Gemeinde geehrt

Die FSG Ohmes/Ruhlkirchen wurde für ihren historischen Sieg bei den Alsfelder Fußball-Hallenmasters im Januar mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Antrifttal ausgezeichnet. Die Würdigung fand im Beisein des Gemeindevorstands und der Gemeindevertreter statt, die den Erfolg der B-Liga-Mannschaft und weiterer Teams der FSG hervorhoben.

Gesellschaft0

Bürgermeister Dietmar Krist lädt zur Jahreskampagne gegen Umweltverschmutzung einGemeinde Antrifttal startet erneut „Aktion Saubere Landschaft“

Die Gemeinde Antrifttal beteiligt sich auch dieses Jahr an der „Aktion Saubere Landschaft“. Vom 1. März bis zum 30. April können sich Freiwillige am Bauhof mit Sammelutensilien ausstatten, um Müll in der Umgebung zu beseitigen. Entdeckte illegale Müllablagerungen, wie jüngst im Steinbruch von Ruhlkirchen, können über den Mängelmelder der Gemeinde gemeldet werden.

Gesellschaft0

25-jähriges Dienstjubiläum für Bürgermeister KristLandrat würdigt Bürgermeister Dietmar Krist für herausragendes Engagement und vertrauensvolle Führung in Antrifttal

Bürgermeister Dietmar Krist feierte kürzlich sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst und wurde für sein engagiertes und zuverlässiges Wirken gewürdigt. Seit seiner Wahl zum Bürgermeister von Antrifttal im Jahr 2013 hat Krist bedeutende Entwicklungen in der Gemeinde geprägt und strebt nun seine dritte Amtszeit an.

Gesellschaft0

Förderverein Kirtorf spendete bisher 450.000 Euro für Sozialdienste in Kirtorf und AntrifttalZweckverband Soziale Dienste feiert 20 Jahre Unterstützung durch Förderverein Kirtorf

Der Förderverein Kirtorf unterstützt seit über 20 Jahren den Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf mit großzügigen Spenden in den Bereichen Pflege, Altenbetreuung und Hauswirtschaft. Ein Sommerfest am 24. August soll die Finanzierung eines neuen Fahrzeugs ermöglichen. Der Verein plant, auch 2025 mit weiteren Spenden Projekte der Sozialstation zu fördern.

Gesellschaft1

Gemeinde Antrifttal und DRK informieren über Vorsorgemaßnahmen bei StromausfallInfoveranstaltung zur Selbsthilfe im Katastrophenfall

Die Gemeinde Antrifttal bietet in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband eine Informationsveranstaltung zur Selbsthilfe im Katastrophenschutz an. Am 25. März können Interessierte im Gemeindezentrum Ruhlkirchen lernen, wie sie sich auf mehrtägige Stromausfälle und andere Krisensituationen vorbereiten können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gesellschaft0

Stabile Beiträge trotz Modernisierung der AnlagenAbwasserverband Antrifttal verabschiedet Haushalt für 2025

Der Abwasserverband Antrifttal hat den Haushaltsplan 2025 mit einem Defizit von 81.000 Euro verabschiedet, das durch Rücklagen ausgeglichen werden kann. Trotz umfangreicher Investitionen in die Modernisierung der Kläranlagen bleiben die Beiträge für die beteiligten Kommunen stabil. Kritisch äußern sich Verbandsmitglieder über steigende Kosten durch verschärfte gesetzliche Vorgaben.

Mehr Artikel laden...