Gesellschaft0

„Alsfeld Kultur erleben“: Alsfeld hat jetzt einen eigenen Kulturkanal auf Instagram und FacebookAlsfeld stärkt kulturelles Engagement mit neuem Social-Media-Auftritt

Die Stadt Alsfeld erweitert ihren Social-Media-Auftritt um einen speziellen Kulturkanal auf Instagram und Facebook unter dem Namen „Alsfeld Kultur erleben“. Bürgermeister Stephan Paule ruft Kulturschaffende auf, Inhalte einzusenden und lädt die Bürger ein, dem Profil zu folgen, um über Veranstaltungen und kulturelle Neuigkeiten informiert zu bleiben.

Gesellschaft0

Obst- und Gartenbauverein Alsfeld startet Pflanzenflohmarkt WhatsApp-Gruppe für GartenliebhaberPflanzenflohmarkt WhatsApp-Gruppe bietet Plattform zum Tauschen, Anbieten und Suchen von Pflanzen und Zubehör

Der Obst- und Gartenbauverein Alsfeld hat eine WhatsApp-Gruppe speziell für Gartenfreunde ins Leben gerufen. In der Gruppe können Mitglieder überschüssige Pflanzen, Saatgut, Deko und Werkzeuge tauschen, anbieten oder nach bestimmten Pflanzen suchen.

Gesellschaft0

musikalischer Auftritt lässt Erinnerungen auflebenLive-Musik von „Hut ab!“ erobert Herzen der Senioren beim Neujahrsempfang im Haus Stephanus

„Wünsch dir was, dann spielen wir das!“ Die sich aus jungen Musikern rund um Alsfeld zusammensetzende Band „Hut ab!“ hatte beim Neujahrsempfang im Alten- und Pflegeheim Haus Stephanus nicht zu viel versprochen. Christoph Euler (Kontrabass), Horst Selentschik (Schlagzeug), Kilian Schütz (Trompete) und Lukas Rauber (Akkordeon) eroberten die Herzen der Seniorinnen und Senioren im Beisein des Alsfelder Bürgermeisters Stephan Paule (CDU) im Sturm.

Gesellschaft0

Bürgermeister Paule bietet Bürgern in Alsfeld seit einem Jahrzehnt die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich vorzubringenBürgersprechstunde in Alsfeld feiert 10-jähriges Jubiläum im Rathaus

Die Bürgersprechstunde in Alsfeld feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und hat sich als wichtiger Bestandteil der kommunalen Politik etabliert. Bürgermeister Paule bietet den Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich vorzubringen und aktiv an der Gestaltung der Stadt teilzuhaben.

Blaulicht1

Jugendliche sorgen für finanzielle Unterstützung der Jugendfeuerwehren durch traditionelle WeihnachtsbaumsammelaktionJugendfeuerwehr sammelt Weihnachtsbäume im Alsfelder Stadtgebiet ein

Die Jugendfeuerwehren aus Leusel, Eifa, Lingelbach und der Kernstadt haben am vergangenen Samstag, den 13. Januar,  erfolgreich die traditionelle Weihnachtsbaumsammelaktion im Alsfelder Stadtgebiet durchgeführt. Die Spenden der Baumbesitzer dienen der finanziellen Unterstützung der Jugendfeuerwehren, die sich ohne Mitgliedsbeiträge durch städtische Zuwendungen und Fördervereine finanzieren.

Gesellschaft0

Touristenclub "Gut zu Fuß" lädt einWinterspaziergang von Alsfeld nach Eifa zur Hardtmühle und zurück

Der Touristenclub „Gut zu Fuß“ lädt zum Winterspaziergang am 21. Januar ein. Die erste Gruppe startet am Aldi-Parkplatz und wird von Regina und Rainer Hochstein geführt. Die zweite Gruppe fährt zur Hardtmühle und macht einen Spaziergang mit Herbert Wießner. Beide Gruppen treffen sich zum Essen in der Hardtmühle, bevor die erste Gruppe zurück nach Alsfeld wandert.

Mehr Artikel laden...