Blaulicht0

88-jähriger Fahrer kommt von der Straße abÄlterer Mann gerät mit PKW von Fahrbahn ab und kollidiert mit geparkten Fahrzeugen

Ein älterer Fahrer kommt in Alsfeld von der Straße ab und kollidiert mit geparkten Fahrzeugen, wodurch sein Auto auf die Seite kippt. Die Feuerwehr muss ihn mit schwerem Gerät aus dem eingeklemmten Fahrzeug befreien. Der Mann wird leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro.

Gesellschaft1

Referent Siegbert Ortmann spricht über Herausforderungen des Bundes der VertriebenenSeniorenunion im Vogelsbergkreis lädt zum ersten Treffen mit BdV-Landesvorsitzendem ein

Die Seniorenunion im Vogelsbergkreis trifft sich am 6. Februar zu ihrem ersten Treffen im Rambachhaus in Alsfeld. Als Referent wird Siegbert Ortmann, Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen, über die aktuellen Herausforderungen des BdV sprechen. Der Terminplan für die weiteren Treffen wurde ebenfalls bekanntgegeben.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule im Dialog mit Schülern der Albert-Schweitzer-Schule über Alsfelder KommunalpolitikVon der Schatzkiste unterm Rathaus und den Grenzen der Kommunalpolitik

Bürgermeister Stephan Paule und Stadtverordnetenvorsteher Michael Refflinghaus führten kürzlich einen konstruktiven Dialog mit Schülern der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld, in dem sie Einblicke in die kommunale Politik, das Stadtparlament und den Haushalt gaben. Dabei ergaben sich angeregte Diskussionen über die finanziellen Herausforderungen der Stadt, Pflichtaufgaben, freiwillige Leistungen und die Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche in der Politik.

Gesellschaft1

Gedenkveranstaltung für die Opfer des NationalsozialismusSozialdemokratische Partei und DGB-Kreisverband Vogelsberg erinnern parteiübergreifend an Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar findet eine öffentliche Gedenkveranstaltung im Amtsgericht Alsfeld zum zehnten Jahrestag der Aufstellung der Stele zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Die Veranstaltung, die von der SPD Alsfeld sowie dem DGB-Kreisverband Vogelsberg veranstaltet wird, soll an die zahlreichen Opfer des NS-Terrors erinnern und beleuchten, was Krieg und totalitäre Regime anrichten können.

Gesellschaft0

Obst- und Gartenbauverein Alsfeld startet Pflanzenflohmarkt WhatsApp-Gruppe für GartenliebhaberPflanzenflohmarkt WhatsApp-Gruppe bietet Plattform zum Tauschen, Anbieten und Suchen von Pflanzen und Zubehör

Der Obst- und Gartenbauverein Alsfeld hat eine WhatsApp-Gruppe speziell für Gartenfreunde ins Leben gerufen. In der Gruppe können Mitglieder überschüssige Pflanzen, Saatgut, Deko und Werkzeuge tauschen, anbieten oder nach bestimmten Pflanzen suchen.

Gesellschaft0

musikalischer Auftritt lässt Erinnerungen auflebenLive-Musik von „Hut ab!“ erobert Herzen der Senioren beim Neujahrsempfang im Haus Stephanus

„Wünsch dir was, dann spielen wir das!“ Die sich aus jungen Musikern rund um Alsfeld zusammensetzende Band „Hut ab!“ hatte beim Neujahrsempfang im Alten- und Pflegeheim Haus Stephanus nicht zu viel versprochen. Christoph Euler (Kontrabass), Horst Selentschik (Schlagzeug), Kilian Schütz (Trompete) und Lukas Rauber (Akkordeon) eroberten die Herzen der Seniorinnen und Senioren im Beisein des Alsfelder Bürgermeisters Stephan Paule (CDU) im Sturm.

Gesellschaft0

Bürgermeister Paule bietet Bürgern in Alsfeld seit einem Jahrzehnt die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich vorzubringenBürgersprechstunde in Alsfeld feiert 10-jähriges Jubiläum im Rathaus

Die Bürgersprechstunde in Alsfeld feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und hat sich als wichtiger Bestandteil der kommunalen Politik etabliert. Bürgermeister Paule bietet den Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich vorzubringen und aktiv an der Gestaltung der Stadt teilzuhaben.

Mehr Artikel laden...