Gesellschaft1

ACHTUNG: Aprilscherz - „Lebensenergie wird in „Meckerwatt“ gemessen“Das typische Alsfeld erleben mit dem neu erschienenen „Alsfelder Meckerbuch“.

In Alsfeld ist das „Alsfelder Meckerbuch“ erschienen, das bekannte lokale Persönlichkeiten und deren amüsante Beschwerden zu verschiedenen Themen der Stadtgeschichte versammelt. Mit einer Mischung aus scharfsinnigen Kommentaren und historischen Anekdoten bietet das Buch einen humorvollen Einblick in die Kultur des Meckerns und ist ab sofort im Tourist Center Alsfeld erhältlich.

Bauen und Wohnen0

Besondere Begehung zeigt erhebliche Fortschritte auf der Baustelle der AkademieStaatssekretär Dr. Lösel besucht Baufortschritt der Lehrkräfteakademie in Alsfeld

Staatssekretär Dr. Manuel Lösel persönlich begutachtete den Baufortschritt der neuen Lehrkräfteakademie in Alsfeld, bei dem die charakteristische Kassettenfassade Form annimmt und die Arbeiten im Inneren zügig voranschreiten. Die Fertigstellung und Übergabe an die Akademie für Herbst 2024 sind optimistisch geplant.

Gesellschaft0

Wahlen, Verabschiedung und interessanter VortragErfolgreiche Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld wurden turnusmäßige Wahlen abgehalten, ein langjähriges Vorstandsmitglied verabschiedet und ein Vortrag zum Thema „Gärtnern mit der Natur“ gehalten. Dr. Wolfgang Dennhöfer vom BUND informierte die Mitglieder über Permakultur und Terra Preta, bevor eine Frühlingsblumen-Tombola und kostenfreie Wildblumensamen angeboten wurden.

Gesellschaft0

„One Billion Rising“ setzt tanzend ein ZeichenVeranstaltung am Alsfelder Marktplatz unter dem Motto „Rise for Freedom“

Am 14. Februar, dem Valentinstag, hat die Aktion „One Billion Rising“ in Alsfeld ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Unter dem Motto „Rise for Freedom“ tanzten rund 40 Menschen vor dem Alsfelder Rathaus, um auf die Problematik von häuslicher Gewalt und sexualisierter Gewalt aufmerksam zu machen. Die Aktion markiert den Beginn der Frauenwochen im Vogelsbergkreis, die unter dem Motto „Die Unbeugsamen“ bis zum 24. März verschiedene Veranstaltungen anbieten.

Mehr Artikel laden...