Gesellschaft1

ACHTUNG: Aprilscherz - „Lebensenergie wird in „Meckerwatt“ gemessen“Das typische Alsfeld erleben mit dem neu erschienenen „Alsfelder Meckerbuch“.

In Alsfeld ist das „Alsfelder Meckerbuch“ erschienen, das bekannte lokale Persönlichkeiten und deren amüsante Beschwerden zu verschiedenen Themen der Stadtgeschichte versammelt. Mit einer Mischung aus scharfsinnigen Kommentaren und historischen Anekdoten bietet das Buch einen humorvollen Einblick in die Kultur des Meckerns und ist ab sofort im Tourist Center Alsfeld erhältlich.

Gesellschaft5

Hessischer Beitrag zur Übung ‚National Guardian‘ in AlsfeldLandeskommando Hessen trainiert Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit mit zivilen Behörden in Alsfeld

Landeskommando Hessen wird an der NATO-Übung National Guardian teilnehmen, um die Einsatzbereitschaft der Heimatschutzkräfte zu trainieren und die Zusammenarbeit mit zivilen Behörden zu stärken. Ein Convoy Support Center (CSC) wird in Alsfeld betrieben, um Erfahrungen im Versorgen von Truppenteilen zu sammeln.

Gesellschaft0

Nach 10-monatiger Bauzeit inklusive einer witterungsbedingten Pause wurden Sicherheitsdefizite beseitigt und das Stadtbild von Alsfeld weiter verschönertAlsfeld feiert Verkehrsfreigabe der renovierten Marburger Straße/Mainzer Tor nach erfolgreicher Modernisierung

Nach 10 Monaten Bauzeit wurde die grundhafte Erneuerung der L3145 in Alsfeld abgeschlossen und die offizielle Verkehrsfreigabe erfolgte am 11. April. Die Stadt Alsfeld und Partner feiern die erfolgreiche Modernisierung mit verbesserten Gehwegen, Verkehrssicherheit und einem verschönerten Stadtbild.

Blaulicht0

Polizei bittet um HinweiseVerkehrsunfallflucht in Alsfeld

Am 09. April ereignete sich in Alsfeld eine Verkehrsunfallflucht: Ein weißer Hyundai wurde in der Schlesienstraße beschädigt. Die Fahrzeughalterin entdeckte die frische Beschädigung an der linken Fahrzeugfront und meldete den Vorfall der Polizei. Nach Ermittlungen entfernte sich der verursachende Fahrer von der Unfallstelle. Hinweise werden an die Polizei Alsfeld erbeten.

Gesellschaft0

Alsfelder Kunstverein und Willingshausen Touristik laden zu einem Abend der Kunstgeschichte in die Museumsscheune ein60. Bilderschwatz „Talk mit Kunst“ präsentiert Werke von Maler Johann Heinrich Hasselhorst

Der 60. Bilderschwatz „Talk mit Kunst“ in Alsfeld am 19. April präsentiert das Schaffen des Malers Johann Heinrich Hasselhorst, dessen Werke und Beobachtungen historische Ereignisse und Alltagsszenen festhalten. Sein Werk „Ferkelmarkt vor Alsfeld“ wird im Rahmen des Abends in der Museumsscheune besprochen.

Fokusthema1

Ein Küsschen aus Alsfeld  IHK Netzwerktreffen in Alsfeld: Austausch, regionale Spezialitäten und strategische Diskussionen

Das IHK Netzwerktreffen in Alsfeld brachte knapp 30 Vertreterinnen und Vertreter hessischer Gewerbevereine zusammen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und voneinander zu lernen. Neben regionalen Spezialitäten und einer kuriosen Legende über den Stadtnamen standen strategische Diskussionen über regionale Guthabenkarten und die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Gewerbe im Fokus.

Gesellschaft0

Pflanzenflohmarkt und Tauschbörse in Alsfeld am 2.Mai Obst- und Gartenbauverein Alsfeld lädt zur siebten Auflage des Pflanzenflohmarkts ein

Der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld veranstaltet am 2. Mai von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Pflanzenflohmarkt mit Tauschbörse im Bürgergarten von Alsfeld. Gartenfreunde haben die Möglichkeit, Pflanzen, Stauden, Kräuter, Saatgut und mehr günstig anzubieten oder zu tauschen. Auch Tomatenpflanzen von OGV-Vorstandsmitglied Carina in Kooperation mit der Gerhart-Hauptmann-Schule werden erhältlich sein.

Mehr Artikel laden...