Gesellschaft0

„Alsfeld Kultur erleben“: Alsfeld hat jetzt einen eigenen Kulturkanal auf Instagram und FacebookAlsfeld stärkt kulturelles Engagement mit neuem Social-Media-Auftritt

Die Stadt Alsfeld erweitert ihren Social-Media-Auftritt um einen speziellen Kulturkanal auf Instagram und Facebook unter dem Namen „Alsfeld Kultur erleben“. Bürgermeister Stephan Paule ruft Kulturschaffende auf, Inhalte einzusenden und lädt die Bürger ein, dem Profil zu folgen, um über Veranstaltungen und kulturelle Neuigkeiten informiert zu bleiben.

Freizeit0

Offene Themenführungen zum Jubiläumsjahr – ab April jeden ersten Samstag im Monat50 Jahre Europäische Modellstadt Alsfeld

Alsfeld feiert dieses Jahr 50 Jahre als Europäische Modellstadt und bietet von April bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat thematische Stadtführungen an. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Festwochenende vom 12. bis 14. September, das mit Live-Musik, Fachvorträgen und Infoständen lockt. Besucher erfahren Wissenswertes über die Initiative des Europäischen Denkmalschutzjahres 1975 und die Fortschritte der Sanierungsarbeiten.

Gesellschaft0

Satzungsänderungen und Neuwahlen prägen richtungsweisende Versammlung in AlsfeldErfolgreiche Mitgliederversammlung bringt frischen Wind in den KRB Rhön-Vogelsberg

Am 14. März hielt der Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg seine jährliche Mitgliederversammlung in Alsfeld ab. Im Mittelpunkt standen Satzungsänderungen, die Neuwahl des Vorstands und organisatorische Neuerungen bei den Kreismeisterschaften. Der Vorstand unter der Leitung von Martin Appel wurde entlastet und teilweise neu besetzt, um den Verein für die kommenden Herausforderungen zu stärken.

Politik0

Alexander Heinz gibt nach neun Jahren den Fraktionsvorsitz aufgrund beruflicher Veränderungen aufWechsel an der Spitze der CDU-Fraktion Alsfeld: Alexander Reinsch folgt auf Alexander Heinz

Alexander Reinsch, ein 28-jähriger Betriebsprüfer, übernimmt den Fraktionsvorsitz der CDU in Alsfeld von Alexander Heinz, der die Position aus beruflichen und persönlichen Gründen abgibt. Heinz, der seit 2016 die CDU-Fraktion und seit 2015 den CDU-Stadtverband leitete, wird zudem den Vorsitz des Stadtverbandes Ende des Jahres bei Neuwahlen übergeben.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Einsätze, starkes Vereinsleben und beeindruckende JugendarbeitFreiwillige Feuerwehr Eifa hält Rückblick auf das vergangene Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Eifa blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, mit 11 Einsätzen und aktiver Vereinsarbeit. Die Nachwuchsarbeit floriert, was die Zukunft der Feuerwehr sichert: Über 30 Jugendliche und 19 Feuerfüchse waren engagiert dabei. Bürgermeister Stephan Paule lobt die Einsatzbereitschaft und die Vorbildfunktion der Feuerwehr für die Region.

Gesellschaft0

Mit Pinsel und Herz: Kreatives Projekt gegen das Vergessen im Haus Stephanus setzt ZeichenEin Altenheim wird zum Atelier

Im Haus Stephanus in Alsfeld gestaltet ein kreatives Kunstprojekt die außergewöhnliche Skulptur „Steffi“, die als Symbol für Identität, Gemeinschaft und Lebensfreude dient. Unter der Anleitung von Künstlerinnen und dem Engagement von Bewohnern, Angehörigen sowie Praktikanten entsteht ein lebendiges Kunstwerk, das Erinnerungen konserviert und Brücken zwischen Generationen schlägt.

Gesellschaft1

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis lädt zur Diskussion über bedrohliche Einflüsse auf die Demokratie einGesprächsreihe in Alsfeld: „Demokratie in Gefahr?“

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises startet am 28. März eine Gesprächsreihe in Alsfeld zum Thema „Demokratie in Gefahr?“. An drei Terminen werden Experten die Bedrohungen für demokratische Strukturen und mögliche Maßnahmen für deren Schutz diskutieren. Interessierte können sich für einzelne oder alle Gespräche anmelden.

Gesellschaft0

Islamische Gemeinde feiert 45-jähriges Bestehen und zeigt sich multikulturell„Wir sind Alsfelder“

Die islamische Gemeinde in der Fatih-Moschee Alsfeld feierte ihr 45-jähriges Bestehen mit einem bunten, multikulturellen Programm während des Iftar-Mahls. Die Feierlichkeiten brachten Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern zusammen und wurden von Vertretern der Stadt und verschiedener Organisationen gewürdigt, wobei die Bedeutung der Integration hervorgehoben wurde.

Gesellschaft0

Musikalische Meisterwerke für einen guten Zweck in der Alsfelder MusikschuleBenefizkonzert für geflüchtete Schüler: Chopinabend mit Alexander Urvalov

Der Förderverein der Alsfelder Musikschule veranstaltet am 23. März ein Benefizkonzert mit dem Pianisten Alexander Urvalov. In der Aula der Albert-Schweitzer-Schule widmet sich der Künstler dem Werk von Frederic Chopin, um Mittel für geflüchtete Schüler aus der Ukraine zu sammeln. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule gratuliert persönlich und überreicht Geschenke zum EhrentagBarbara Martin feiert 95. Geburtstag

Barbara Martin, die kürzlich ihren 95. Geburtstag in Alsfeld feierte, erhielt Besuch von Bürgermeister Stephan Paule, der ihr persönlich Glückwünsche und Präsente überbrachte. Martin blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Trotz ihres hohen Alters erfreut sie sich guter Gesundheit und feierte ihren besonderen Tag im Kreise der Familie.

Mehr Artikel laden...