Gesellschaft0

„Alsfeld Kultur erleben“: Alsfeld hat jetzt einen eigenen Kulturkanal auf Instagram und FacebookAlsfeld stärkt kulturelles Engagement mit neuem Social-Media-Auftritt

Die Stadt Alsfeld erweitert ihren Social-Media-Auftritt um einen speziellen Kulturkanal auf Instagram und Facebook unter dem Namen „Alsfeld Kultur erleben“. Bürgermeister Stephan Paule ruft Kulturschaffende auf, Inhalte einzusenden und lädt die Bürger ein, dem Profil zu folgen, um über Veranstaltungen und kulturelle Neuigkeiten informiert zu bleiben.

Gesellschaft0

Namen gesucht - Vorschläge bis zum 23. JuniAlsfeld und Umgebung laden ein zum Kennenlernfest am 30. Juni

Die Kirchengemeinden des Alsfelder Nachbarschaftsraums laden ein zum gemeinsamen Kennenlernfest am 30. Juni. Im Anschluss an den Gottesdienst im Schlosskirchhof in Altenburg wird ein buntes Programm mit Musik, Theater und Aktivitäten für Kinder angeboten. Die Teilnehmer werden auch aufgefordert, Vorschläge für den Namen des Nachbarschaftsraums einzureichen. Der Erstplatzierte erhält einen Preis.

Gesellschaft0

Förderung für Familienzentren in Alsfeld und LaubachMaximilian Ziegler (SPD): Land Hessen fördert zwei weitere Familienzentren im Wahlkreis Vogelsberg

Im Wahlkreis Vogelsberg werden zwei weitere Familienzentren durch das Land Hessen gefördert, das Familienzentrum Regenbogen in Alsfeld und das Familienzentrum Alter Bahnhof in Laubach. Die Familienzentren bieten vielfältige Angebote für Familien, wie Beratungen, Sport- und Kreativangebote, und sind wichtige Treffpunkte für Menschen aller Generationen.

Gesellschaft0

60 Jahre EhejubiläumDiamantene Hochzeit bei Adams

Winfried und Helga Adams feierten wurden am 29. Mai von Bürgermeister Stephan Paule und anderen Ehrengästen für 60 Jahre Ehe geehrt. Die Eheleute haben zwei Kinder, vier Enkel und drei Urenkel und können auf eine lange politische Laufbahn von Winfried zurückblicken, der 28 Jahre lang hauptberuflich für die CDU tätig war.

Gesellschaft0

Förderprogramm unterstützt Integration durch Sport in AlsfeldBürgermeister Stephan Paule erhält Förderbescheid für Vereine in Alsfeld

Bürgermeister Stephan Paule hat kürzlich den Förderbescheid für die Unterstützung von Integrationsprojekten der örtlichen Sportvereine erhalten. Das Förderprogramm „Sport integriert Hessen“ ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Integration und sozialen Teilhabe durch Sport. Sport-Coach Michael Seum koordiniert die Angebote für Menschen mit Integrationshintergrund. In den letzten Jahren wurden durch das Programm fast 100.000 Euro an Vereine ausgeschüttet. Interessierte Vereine für die Förderung in 2024 können sich an die Koordinationsstelle der Stadt Alsfeld wenden.

Gesellschaft0

Rückblick auf den JKT in BiedenkopfJugendkirchentag 2026 kommt nach Alsfeld

Der 13. Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau wird 2026 in Alsfeld stattfinden. Nachdem der diesjährige JKT in Biedenkopf erfolgreich abgeschlossen wurde, freuen sich die Veranstalter bereits auf die nächste Ausgabe. Die EJVD, das Dekanat Vogelsberg und die Vogelsberger Kirchengemeinden arbeiten gemeinsam an der Gestaltung des Festivals.

Gesellschaft0

Weltladen Alsfeld e.V. präsentiert Alsfeld-Windlicht aus dem Papier der Lokta-PflanzeEin Licht für Alsfeld

Der Weltladen Alsfeld e.V. präsentiert ein neues, einzigartiges Windlicht aus dem Papier der Lokta-Pflanze. Die Künstlerin Bettina Cerny wurde von der Stadt Alsfeld bei Nacht inspiriert. Das Windlicht wird vorgestellt im Rahmen eines Vortrags von Dori Rindle, Gründerin des Shops und der Organisation „Ganesh Nepalhilfe“, am 12. Juni um 19.30 Uhr.

Gesellschaft0

Interaktiver Marktauftritt und Projektstart zur Stärkung der demokratischen BildungKJP informiert zu 75 Jahre Grundgesetz

Das Kreisjugendparlament nutzte kürzlich den lokalen Feierabendmarkt, um auf das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes aufmerksam zu machen und demokratische Bildungsarbeit zu leisten. Eine Abstimmung über die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz und Diskussionen über das Wahlrecht ab 16 Jahren bildeten den Auftakt für ein Filmprojekt zum Thema Demokratie.

Mehr Artikel laden...