Gesellschaft0

Erfolgreiches Vereinsjahr 2024 bilanziert116. Jahreshauptversammlung des Touristenclub „Gut zu Fuß“ e. V. Alsfeld

Der Touristenclub „Gut zu Fuß“ e. V. aus Alsfeld hielt seine 116. Jahreshauptversammlung ab, bei der der Vorsitzende Rainer Hochstein über ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 mit zahlreichen Wanderungen und Aktivitäten berichtete. Die Mitgliederzahl bleibt stabil bei 104, und die Finanzlage des Vereins wurde als gesund bestätigt. Neue Impulse werden durch einen attraktiven Wanderplan für 2025 und die Förderung von Nordic Walking gesetzt.

Gesellschaft0

Urkundenverleihung anlässlich der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs an der GSSASchülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld erzielen Spitzenleistungen in der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs

Die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat in der ersten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs herausragende Ergebnisse erzielt. Insgesamt sieben Schulsieger wurden von der Schulleitung ausgezeichnet und sichern sich die Teilnahme an der nächsten Runde auf Kreisebene.

Gesellschaft1

Thema: Sicherheit Europas - Ist die Wiedereinführung der Wehrplicht oder eine allgemeine Dienstpflicht notwendig?Diskussionsabend der Jungen Union Vogelsberg: Rückkehr zur Wehrpflicht?

Die Junge Union Vogelsberg lädt zur Diskussion über die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht oder die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht in Alsfeld ein. Mit dabei sind CDU-Bundestagskandidat Frederik Bouffier sowie Experten aus Wehrdienst und Katastrophenschutz. Die Veranstaltung zielt darauf ab, nach dem Ukraine-Konflikt personelle Lösungen zur Sicherung der Landesverteidigung zu erörtern.

Gesellschaft0

Neujahrsempfang im Haus Stephanus: Gemeinschaft, Musik und ZuversichtBehütet ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang im Haus Stephanus in Alsfeld wurde zu einer bewegenden Feier der Gemeinschaft, geprägt von Musik der Mundart-Band „Halb6“ und inspirierenden Worten von Gemeindereferentin Sonja Hiebing. Mit einem vielfältigen Programm, das alle Generationen einband, setzte das Haus Stephanus ein starkes Zeichen für Inklusion und kulturelle Teilhabe.

Politik0

Bürger diskutieren über Sicherheit und ländliche EntwicklungBlaulichtforum mit CDU-Bundestagskandidat Frederik Bouffier

Die CDU Antrifttal lädt am Montag, den 3. Februar, um 19 Uhr zu einem Blaulichtforum im Feuerwehrgerätehaus Ruhlkirchen ein, bei dem der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Gießen/Alsfeld, Frederik Bouffier, seine Pläne für den Katastrophen- und Heimatschutz vorstellen wird. Bürgermeister Dietmar Krist betont die wachsenden Herausforderungen für Einsatzkräfte, während Bouffier den Bürgern einen Austausch über lokale Sicherheitsbedürfnisse und die Zukunft des ländlichen Raums anbietet.

Gesellschaft0

Vielfältige Kursangebote der VHS VogelsbergkreisEntspannung, Bewegung und Ernährung

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet ab Ende Januar ein vielfältiges Kursprogramm in den Themenfeldern Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Von Yoga und Tai Chi bis hin zu Kochen und Backen reicht die Auswahl, die sowohl online als auch in Präsenz stattfindet und sich an Teilnehmer aller Altersgruppen richtet. Anmeldungen sind auf der VHS-Website oder per E-Mail möglich.

Blaulicht0

Bargeld und Getränkedosen gestohlen – Polizei sucht ZeugenUnbekannte brechen Warenautomat in Alsfeld auf

Unbekannte Täter öffneten zwischen Montagabend und Dienstagfrüh in der Schellengasse in Alsfeld einen Warenautomaten und entwendeten Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Bereich sowie mehrere Getränkedosen. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06631/974-0 oder über die Onlinewache.

Politik1

Diskussion über europäische Politik mit Bürgern des VogelsbergkreisesStaatsminister Manfred Pentz zu Gast beim Europäischen Abend in Alsfeld am 18. Februar

Am 18. Februar lädt der Europa Union Kreisverband Vogelsbergkreis zu einem Europäischen Abend in Alsfeld mit Staatsminister Manfred Pentz ein. Die Veranstaltung im Restaurant Kartoffelsack bietet Bürgern die Gelegenheit, sich über europäische Politik und deren regionale Auswirkungen zu informieren. Interessierte können sich bei der Stadtverwaltung Alsfeld anmelden.

Gesellschaft0

Generationsübergreifendes Engagement trotz HerausforderungenErstes Treffen der Rockträger und Elferräte des Alsfelder Carneval Clubs markiert Auftakt der Faschingskampagne 2025

Der Alsfelder Carneval Club (ACC) hat die Faschingskampagne 2025 mit einem Treffen im historischen Weinkeller eröffnet. Trotz der Absage der traditionellen Weiberfaschingsveranstaltung aufgrund von Raummangel, zeigt der Verein Engagement und plant zukünftige Alternativen, während die bevorstehenden Veranstaltungen vorbereitet werden.

Gesellschaft0

Weltladen Alsfeld e.V. informiert am 5. Februar um 19 Uhr über fairen Handel in SüdafrikaFairness säen, Frauen stärken

Am 5. Februar um 19 Uhr stellt Martina Zenker von der Fair-Handels-Gesellschaft Mama Afrika die Produzenten von „Growing Paper“ im Alsfelder Weltladen vor. Dieses südafrikanische Unternehmen produziert innovative handgeschöpfte Papierbögen mit eingebettetem Saatgut als Teil eines fairen Handelsprojekts. In ihrem Vortrag wird Zenker die Herausforderungen und Chancen des fairen Handels in Südafrika beleuchten.

Mehr Artikel laden...