Gesellschaft0

Bundesweiter Aktionstag für KlimagerechtigkeitWeltladen Alsfeld feiert Weltladentag

Am 10. Mai feiert der Weltladen Alsfeld den Weltladentag unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!” und setzt damit ein bundesweites Zeichen für Klimagerechtigkeit und den Fairen Handel. Im Fokus steht die Unterstützung von Kleinbauern im Globalen Süden, deren Lebensgrundlagen durch den Klimawandel bedroht sind. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Aktionen und einer Petition, die schnelle Hilfe fordert.

Gesellschaft0

Buchpremiere über Heinrich Dittmars Wirken„Heinrich Dittmar und die Aufarbeitung der NS-Zeit in Alsfeld“ mit Dr. Monika Hölscher

Die Historikerin Dr. Monika Hölscher stellt am 9. November ihr Buch „Heinrich Dittmar und die Aufarbeitung der NS-Zeit in Alsfeld“ vor. Dittmar, ein bedeutender Alsfelder Lokalhistoriker, leistete wertvolle Beiträge zur NS-Aufarbeitung und knüpfte enge Beziehungen zu Holocaust-Überlebenden. Die Buchvorstellung findet im Anschluss an die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht statt.

Gesellschaft0

Es ist endlich da: Alsfelder Wimmelbuch seit Sonntag erhältlich1.200 Exemplare in 3 Tagen verkauft!

Das neu erschienene Alsfelder Wimmelbuch, herausgegeben vom Städtepartnerschaftsverein und der Stadt Alsfeld, feiert einen außerordentlichen Erfolg: Innerhalb von drei Tagen wurden bereits 1.200 Exemplare verkauft. Erhältlich ist das Buch unter anderem im Tourist Center Alsfeld, und der Erlös kommt zu 100 Prozent kulturellen und sozialen Projekten zugute.

Gesellschaft0

Herausforderungen und ReformenAwet Tesfaiesus diskutiert Wege zu mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik auf Kreismitgliederversammlung in Alsfeld

Auf der Kreismitgliederversammlung der Vogelsberger Grünen in Alsfeld diskutierte die Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus über die wichtigen Themen Asylpolitik und Reformen im Bereich Gleichstellung. Sie betonte die Notwendigkeit, grüne Werte wie Humanität und Vielfalt zu bewahren, während sie für eine Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und eine faire Behandlung von Asylsuchenden eintritt.

Gesellschaft1

Ausstellung in Alsfeld beleuchtet politisch motivierte KindesentziehungenAusstellung in der vhs Alsfeld: „Gestohlene Kinder“

Die vhs Alsfeld zeigt eine Ausstellung über politisch motivierte Kindesentziehungen, unterstützt von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die Ausstellung beleuchtet die traumatischen Folgen solcher Verbrechen und fordert mehr gesellschaftliche Sensibilität.

Mehr Artikel laden...