Gesellschaft1

Erfolgreiche Ausbildung neuer DRK-Einsatzkräfte18 Ehrenamtliche qualifizieren sich im Rahmen der Einsatzkräftegrundausbildung für künftige Herausforderung

In Ruppertenrod haben 18 engagierte Ehrenamtliche erfolgreich an der Einsatzkräftegrundausbildung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) teilgenommen. Unter der Leitung von Julia Myska und Jannik Büttner erhielten die Teilnehmenden fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten für den Ernstfall. Der DRK Kreisverband Alsfeld e.V. würdigte den Einsatz der Ehrenamtlichen und lobte das hohe Maß an Engagement.

Gesellschaft0

Absolventen des vierten Jahrgangs der generalistischen Pflegeausbildung in Alsfeld gewürdigtAbsolventinnen und Absolventen der VAG mit guten Wünschen für die Zukunft verabschiedet

Der vierte Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe (VAG) in Alsfeld hat erfolgreich seinen Abschluss gefeiert. Schulleiterin Karen Heipel betonte die Bedeutung der Ausbildung, die eine europaweite Anerkennung als Pflegefachkraft bietet. Die Veranstaltung brachte Ausbildungspartner und Absolventen zusammen, um den gemeinsamen Erfolg zu feiern.

Gesellschaft0

Kinderschutzbund Lauterbach lädt zur Mitgestaltung kinderfreundlicher Entwicklungsprozesse einDer Weg zur „Kinderfreundlichen Kommune“- Veranstaltung am 09. Dezember

Am 09. Dezember lädt der Kinderschutzbund Lauterbach zur Veranstaltung „Der Weg zur Kinderfreundlichen Kommune“ nach Alsfeld ein. Im Fokus stehen die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Entwicklungsprozessen und die Umsetzung der Kinderrechte. Teilnehmer erwarten Vorträge und Workshops, die praktische Handlungsansätze aufzeigen.

Gesellschaft0

Kreativer Adventsgottesdienst der Evangelischen Stadtmission Alsfeld lädt ein zum Verweilen und GenießenAdventswohnzimmer am zweiten Advent

Die Evangelische Stadtmission Alsfeld verwandelt am zweiten Advent ihr Gemeindezentrum in ein großes Wohnzimmer für einen besonderen Gottesdienst. Besucher sind eingeladen, bei Musik, Geschichten und selbstgebackenen Plätzchen in adventlicher Atmosphäre einzutauchen. Ab 14.00 Uhr bietet die Bücherstube zudem eine Auswahl christlicher Bücher und Geschenke.

Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule sammelt Spenden für den guten ZweckSchüler und Lehrer erlaufen mit Spendenlauf Mittel für soziale Projekte in Hessen und Lambarene

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld hat nach fünf Jahren wieder einen Spendenlauf veranstaltet, bei dem Schülerinnen und Schüler innerhalb einer Stunde durch Laufen Gelder für wohltätige Zwecke sammelten. Ein Drittel der Spenden unterstützt die Initiative „Hessen hilft“, ein weiteres Drittel fließt in die Neugestaltung des Pausenhofs der Sekundarstufe I, und der Rest geht an das Albert-Schweitzer-Zentrum für das Krankenhaus in Lambarene, Gabun.

Gesellschaft3

Erster Kreisbeigeordneter Krug und Kollegen würdigen Beitrag zum Pflegestützpunkt im VogelsbergkreisLangjährige Pflegeberaterin Sabine Leskien verabschiedet

Sabine Leskien, die 14 Jahre im Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises tätig war, wurde feierlich verabschiedet. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und weitere Kollegen würdigten ihre „Pionierarbeit“ beim Aufbau der Pflegeberatung an den Standorten in Lauterbach und Alsfeld. Leskien, die bei der AOK angestellt war, trug maßgeblich zum Erfolg der Pflegeberatung im Kreis bei.

Fokusthema0

Projektauszeichnung und Ehrung für Alsfelder Osteoporose-SelbsthilfegruppeIrmgard Langhammer und Lydia Appel-Moritz vom Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose ausgezeichnet

Die Alsfelder Osteoporose-Selbsthilfegruppe wurde bei der Verbandstagung des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose sowohl mit dem Projektpreis als auch mit der „OsteopoRose“ ausgezeichnet. Diese Ehrungen würdigen die herausragenden Leistungen der Gruppe und ihrer Leiterinnen Irmgard Langhammer und Lydia Appel-Moritz, die durch innovative Projekte und eine starke Gemeinschaft überzeugen.

Gesellschaft3

Alsfelder Physiotherapeut für weitere Amtszeit bestätigtFrank Börner zum Landesvorsitzenden wiedergewählt

Frank Börner wurde einstimmig als Landesvorsitzender des VDB-Physiotherapieverbandes Hessen wiedergewählt. Die Mitgliederversammlung in Alsfeld fokussierte sich auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels und bevorstehende gesetzliche Änderungen. Mit Valentin Albrecht und Alexandra Buchold wurden weitere Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt, während Rüdiger Karle neu als Schatzmeister gewählt wurde.

Gesellschaft0

Stadtverordnetenversammlung beschließt Änderungen bei Grund- und GewerbesteuernAmtliche Bekanntmachung der Stadt Alsfeld Hebesatzsatzung der Stadt Alsfeld

Die Stadtverordnetenversammlung von Alsfeld hat in ihrer Sitzung am 7. November neue Hebesätze für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer beschlossen. Ab dem Haushaltsjahr 2025 beträgt der Hebesatz für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 336,92 Prozent, für Grundstücke 368,71 Prozent und für die Gewerbesteuer 425,00 Prozent. Diese Änderung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.

Mehr Artikel laden...