Gesellschaft0

Die 6.-Klässlerin überzeugt Jury mit ihrem Lesevortrag aus Cornelia Funkes "Tintenherz"Alina Kokel gewinnt Lesewettbewerb an der Geschwister-Scholl-Schule

Alina Kokel aus der Klasse 6C der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat den diesjährigen Lesewettbewerb der sechsten Klassen für sich entschieden. Die Schülerin setzte sich mit ihrem Vortrag aus „Tintenherz“ von Cornelia Funke gegen ihre Konkurrenz durch. Alle Teilnehmer erhielten Buchpreise und die Gewinnerin zudem einen Gutschein, der vom Förderverein gestiftet wurde.

Gesellschaft0

Franziska Wallenta lädt am 24. Dezember zu einer besonderen Weihnachtsaktion ein, um Einsamkeit an den Feiertagen zu überwindenGemeinschaft erleben: Ein Wohnzimmer für Heiligabend in Alsfeld

In Alsfeld wird am 24. Dezember von 16 bis 20 Uhr eine herzliche Zusammenkunft im Freiwilligenzentrum angeboten, initiiert von Franziska Wallenta. Menschen jeden Alters sind eingeladen, in einer wohnzimmerähnlichen Atmosphäre bei Kartoffelsalat, kreativen Aktivitäten und Gemeinschaft den Heiligabend zu verbringen.

Blaulicht0

Dank und Anerkennung für den selbstlosen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren in Lauterbach und AlsfeldKompass Leben e. V. würdigt ehrenamtliche Feuerwehren mit besonderen Geschenken

Kompass Leben e. V. hat der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach eine Sitzbank und der Feuerwehr Alsfeld das Spiel „Vulkangeröll“ gespendet, um deren unermüdlichen Einsatz und besonderen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu würdigen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute investieren viel Freizeit und Herzblut in die Sicherheit der Gemeinschaft. Katja Diehl und Frank Haberzettl betonten die Bedeutung dieses Engagements, insbesondere in den Einrichtungen von Kompass Leben e. V.

Gesellschaft0

Neue Parkregelungen für Anwohner und Gewerbetreibende in der Alsfelder InnenstadtBeantragung der Anwohnervignetten und der Parkausweise für Gewerbetreibende für das Jahr 2025

Ab sofort können Anwohner und Gewerbetreibende in der Innenstadt von Alsfeld Anwohnervignetten und Parkausweise für das Jahr 2025 beantragen. Anträge werden sowohl im Bürgerbüro als auch bei der Ordnungsbehörde bearbeitet. Die Anwohnervignetten und Parkausweise für 2024 sind noch bis zum 18. Januar 2025 gültig.

Gesellschaft0

Lichter, Lieder und GemeinschaftAdventszauber im Haus Stephanus – vom Gottesdienst bis zum Konzert der „Sonntagssinger“

Im Haus Stephanus in Alsfeld erlebten Bewohner und Gäste eine herzliche Adventsfeier, die durch stimmungsvolle Musik und gemeinschaftliche Aktivitäten geprägt war. Ein Höhepunkt war das Konzert der „Sonntagssinger“, das zu einem emotionalen Erlebnis für alle Anwesenden wurde. Die Veranstaltung stärkte die Gemeinschaft und bot ein Beispiel dafür, wie musikalisches Engagement Isolation überwinden kann.

Gesellschaft0

Grußwort des Bürgermeisters zum JahreswechselAlsfelds Bürgermeister Stephan Paule reflektiert das Jahr 2024 und blickt optimistisch auf 2025

In seinem Grußwort zum Jahreswechsel hebt Bürgermeister Stephan Paule die stabile finanzielle Lage und die erfolgreichen Projekte der Stadt Alsfeld im Jahr 2024 hervor. Besonders durch die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Fortschritte in der Stadtentwicklung konnte Alsfeld attraktive Angebote schaffen. Für 2025 sind bereits große Feierlichkeiten und weitere Entwicklungen geplant.

Gesellschaft0

Bürgerbüro und Wahlamt mit begrenztem Serviceangebot zwischen den FeiertagenAlsfelder Stadtverwaltung zwischen den Jahren geschlossen

Die Stadtverwaltung Alsfeld bleibt vom 27. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 geschlossen, mit eingeschränktem Service im Bürgerbüro für dringende Angelegenheiten. Für Anfrage in Ausweis-, Pass- und Sterbefallangelegenheiten ist eine vorherige telefonische Anmeldung notwendig. Das Tourist-Center bleibt geöffnet, während die Stadtbücherei und mehrere Kindertagesstätten ebenfalls geschlossen sind.

Gesellschaft0

Stunden der Ruhe und schönen KlängeAdventskonzert der Albert-Schweitzer-Schule füllt Christ-König-Kirche

Das Adventskonzert der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld verzauberte Besucher mit einer Mischung aus musikalischen Darbietungen, darunter das Orchester, Chöre und Nachwuchstalente. In der Christ-König-Kirche boten die Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das weihnachtliche Freude und Besinnlichkeit verbreitete. Im Anschluss lud ein kleiner Weihnachtsmarkt zum geselligen Ausklang ein.

Gesellschaft0

Ganze Bandbreite der Schule entdeckenAlbert-Schweitzer-Schule präsentiert sich den angehenden Fünftklässlern

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld öffnete ihre Türen für angehende Fünftklässler und ihre Familien, um Einblicke in das breite Bildungsangebot zu geben. Mit Probeunterrichten, Schulführungen und Informationsständen präsentierte sich das Gymnasium als idealer Ort für unterschiedliche Interessen und Talente. Schulleiter Christian Bolduan betonte die Relevanz der Empfehlungen der Grundschulen und das Engagement der Lehrkräfte, um den Übergang auf das Gymnasium zu erleichtern.

Mehr Artikel laden...