Gesellschaft0

Ehemalige RAF-Terroristin blickt zurückSilke Maier-Witt thematisiert in ihrem Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“ ihre Zeit in der RAF und ihren Neuanfang

 In der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ präsentiert Silke Maier-Witt am 23. Februar in Alsfeld ihr Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“. Die ehemalige RAF-Terroristin schildert darin ihre Beweggründe für den Beitritt zur RAF und ihren Ausstieg. Die Lesung bietet Einblicke in ihr Leben, das sie von der Kindheit in Hamburg über die Zeit im Untergrund bis hin zur Friedensarbeit in Nordmazedonien geführt hat.

Gesellschaft0

Inklusive Skiwoche: Schüler aus drei Schulen gemeinsam auf PistenabenteuerAlbert-Schweitzer-Schule, Geschwister-Scholl-Schule und Ludwig-Braun-Schule gemeinsam auf Ski-Freizeit

53 Schülerinnen und Schüler, sechs Lehrkräfte und vier Ehrenamtliche haben kürzlich gemeinsam an einer inklusiven Skiwoche im Kleinwalsertal teilgenommen. Die Schulen Albert-Schweitzer-Schule, Geschwister-Scholl-Schule und erstmals die Ludwig-Braun-Schule haben erfolgreich zusammengearbeitet, um den Jugendlichen eine unvergessliche Wintererfahrung zu ermöglichen.

Gesellschaft0

Teil 4 - Weihnachtliches Ambiente am Marktplatz in AlsfeldWeihnachts-Potpourri der Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule

Die Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule hat sich eine Stunde lang Gedanken gemacht zu weihnachtlichen Themen ihrer Wahl. Herausgekommen ist ein interessantes Weihnachtspotpourri, das von bekannten Akteuren über viele Bräuche bis hin zum Alsfelder Weihnachtsmarkt führt. Im Folgenden lesen Sie den vierten Teil der Sammlung, verfasst von Leonie Kalbfleisch.

Gesellschaft1

Teil 2 - Wer war eigentlich der Nikolaus?Weihnachts-Potpourri der Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule

Die Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule hat sich eine Stunde lang Gedanken gemacht zu weihnachtlichen Themen ihrer Wahl. Herausgekommen ist ein interessantes Weihnachtspotpourri, das von bekannten Akteuren über viele Bräuche bis hin zum Alsfelder Weihnachtsmarkt führt. Im Folgenden lesen Sie den zweiten Teil der Sammlung, verfasst von Luise Heinz.

Gesellschaft0

Advent auf die OhrenSchulseelsorge der Albert-Schweitzer-Schule gibt Audio-Impulse im Advent

An der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld erhalten die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr einen „Advent auf die Ohren“. In Zusammenarbeit mit Fachkräften haben sie ermutigende Texte und Musikstücke aufgenommen, die ihnen in der dunklen Jahreszeit positive Impulse geben sollen. Eine gemütliche Adventsecke bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Botschaften in Form von MP3-Dateien anzuhören und einen Moment der Ruhe zu genießen, um gestärkt in den Schul- und Alltagsalltag zurückzukehren.

Gesellschaft0

Grenzübergreifend lernen mit iPads im Klassenraum„Speech Master Project“ verbindet Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule mit jungen Menschen in Kasachstan

Im Rahmen des „Speech Master Projects“ haben Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld und des Turan Lyceum in Almaty kürzlich virtuell zusammengearbeitet. Durch den Einsatz von iPads konnten sie Präsentationen zu verschiedenen Themen aus der Welt der Social Media erstellen und austauschen.

Mehr Artikel laden...