Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule zeigt gelebte MitmenschlichkeitGroßer Erfolg: 225 Schuhkartons der ASS Alsfeld für „Weihnachten im Schuhkarton“

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld beteiligte sich erneut an der Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und sammelte in diesem Jahr beeindruckende 225 liebevoll gepackte Päckchen. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte engagierten sich wochenlang und gestalteten Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa und anderen Regionen der Welt. Die Aktion ist bereits im vierten Jahr fest im Schulleben verankert und soll auch künftig fortgeführt werden.

Gesellschaft0

„Die sanfte Guillotine“ – Aufführung des Kurses Darstellendes Spiel der Q2 von Veronika SaezDie Demokratie als bitteres Märchen

ALSFELD (ol). Eine ganz eigenwillige Interpretation der Entstehung der Demokratie bot vor wenigen Tagen der Kurs Darstellendes Spiel der Q2, die ehemalige Jahrgangsstufe 12, der Albert-Schweitzer-Schule unter der Leitung von Veronika Saez. Als Rachefeldzug nämlich gegen einen ungerechten und noch dazu geizigen Monarchen riefen die Protagonisten zur Demokratie auf – dem voran ging ein wilder Ritt durch die bekanntesten Märchen – das allerdings mit sehr veränderten Inhalten.

Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule weiht eigenen Raum für Schulseelsorge und Schulsozialarbeit einSorgen und Nöte im Leistungsbetrieb Schule ernstnehmen

ALSFELD (ol). Die Schulsozialarbeit ist im Curriculum der Albert-Schweitzer-Schule fest verankert – freiwillig, denn für Gymnasien sieht der Gesetzgeber keine Verpflichtung zu seelsorgerischen, sozialpädagogischen oder psychologischen Beratungsleistungen in schwierigen Situationen und Lebenslagen vor. In der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld wurde nun extra ein eigener Raum dafür im Standort der Schillerstraße ausgebaut.

Gesellschaft0

„Aktuelle Runde“ an der Albert-Schweitzer-Schule beleuchtete den Syrien-Konflikt mit Hilfe des Konfliktforschers Dr. Johannes BeckerIn Verhandlungen die Rolle des Gegenübers bedenken

ALSFELD (ol). Die „Aktuelle Runde“ an der Albert-Schweitzer-Schule richtet sich an Schüler der gymnasialen Oberstufe. Sie ist ein Angebot des gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereichs und soll Aufmerksamkeit und Kompetenzen für aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen schärfen.

Gesellschaft0

Rundgang in der Schule und Abschluss im SchlossAbi-Jahrgang 1997 traf sich an alter Wirkungsstätte

ALSFELD (ol). Vor zwanzig Jahren haben sie ihr Abitur an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld gemacht. Viele von ihnen hat es in die weite Welt hinaus verschlagen. Umso besser, dass einer aus ihrer Mitte Kenner des Alsfelder Gymnasiums geblieben ist: Gunther Hörr, heute Lehrer für Latein und Katholische Religion an der ASS, führte seine ehemaligen Mitschüler durch die alte Wirkungsstätte.

Gesellschaft0

Literatur zu einem der wichtigsten Themen der ZeitKJB gewinnt Bücher im Wert von 1500 Euro

ALSFELD (ol). Über zwei gut gefüllte Bücherkisten durften sich in diesen Tagen die Verantwortlichen der Kreis-Jugendbücherei, der KJB, an der Max-Eyth-Schule und der Albert-Schweitzer-Schule freuen. Gemeinsam nutzen die beiden Schulen die Einrichtung, gemeinsam beschäftigen sie eine Bibliotheksfachkraft und gemeinsam stellen sie ihren Schülern eine hochwertige und aktuelle Auswahl verschiedener Medien zur Verfügung.

Gesellschaft0

Was Austauschschüler in Alsfeld erleben und was daran nachhaltig istWasserflöhe an der ASS und Geschichte am Point Alpha

ALSFELD (ol). Das Erlernen von Fremdsprachen gehört ganz selbstverständlich zur Schulbildung, an Gymnasien sogar eine zweite, wahlweise eine dritte Fremdsprache. Sprache lebt – wie kaum ein anderes Schulfach – vom Austausch, vom Gespräch, vom Ausprobieren.

Mehr Artikel laden...